Gestern sah es noch genauso aus. In unserer Tageszeitung stand was vom 21.08. als Fertigstellung der gesamten Baumassnahme. Stargarder Str.Ecke Friedländer Str. genau vor dem Computerladen…
Wurde mir heute auch telefonisch genau so bestätigt. Die wollten zwar immer noch nicht glauben, dass der Stecker nicht VW-proprietär ist sondern auch auf meinen Tesla passt, waren aber ansonsten durchaus freundlich und aufgeschlossen. Nur leider das Betriebsgelände ist außerhalb der Öffnungszeiten das Gegenteil von aufgeschlossen.
Viel hat es mir nicht gebracht (9 kWh) aber das ist doch kein Grund, ihnen meinen Besuch zu ersparen! Und sei es nur, dass sie mal sehen, dass der Stecker nicht nur bei VW passt. [emoji38]
Anscheinend ist bei VW der Chargeport auf der anderen Seite. Ich hab mich erst auf die Fläche gestellt, aber dann hat das Kabel nicht gereicht. Und wenn ich die andere Box genommen hätte, hätte ich ja dadurch beide gleichzeitig blockiert…
Ich teile deine Einschätzung, zumal da ja auch schon eine Art Fundament steht. Das Kabel ist in Wirklichkeit fetter als es auf dem Foto wirkt… Leider gab es anscheinend seit du dort warst keinerlei Baufortschritt.
Es gibt Neuigkeiten. Der Standort wurde mir zwar nicht ausdrücklich bestätigt, scheint aber weiterhin plausibel. Die feierliche Eröffnung der ersten Ladesäule der Stadtwerke Neubrandenburg ist für Mittwoch den 24. August um 14:30 Uhr geplant. Das ist mitten am Tag mitten in der Woche, und daher werde ich nicht dabei sein.
Lieber Volker, mit dem besten Auto der Welt nicht auf die E-Auto-Flächen des VW-Händlers getraut…
Was sollen denn nur die brachialen VW-Bosse zu dermaßen viel Bescheidenheit sagen?
Die Säule steht, leider noch verpackt. Morgen ist Eröffnung.
Die örtliche Wohnungsgesellschaft hat 7 E-Smarts, und zufälligerweise genau neben der Säule ein Büro (Wohnzentrale). Ich ahne ja schon welche Fahrzeuge auf den Ladeplätzen stehen werden…
Ich war um 14.30 Uhr zur Eröffnung da, zwei von den Smarts der Wohnungsgesellschaft haben genuckelt. Der Ladesäulenguru der Stadtwerke hatte keine Zeit bei der Eröffnung der einzigen Lasesäule in NB dabeizusein. Ich habe ein paar Worte mit dem Verantwortlichen für die Smarts gewechselt. Sollen wohl 2x22kw sein.
Ich habe mir die erste Ladekarte (Nr.60) aus dem Kundenbüro geholt (20€ Pfand). Die Ladung ist kostenlos. Zu Roaming konnte niemand etwas sagen, ich werde morgen abend ein paar Karten ausprobieren…
Da die Ladung sowieso nicht abgerechnet wird, könnten wir Glück haben: Vielleicht gibt die Säule bei jeder RFID die Ladung frei. Dann gäbe es eigentlich von meiner Seite nichts zu meckern.