unsere 3 Kinder sind zwischenzeitlich dem Kindersitzalter entwachsen. Mit Kindersitz war eine Autofahrt noch einfach: Hat man irgendwie alle Kindersitze in das Auto gezwängt, hatte jedes Kind seinen „eigenen Raum“ und damit gab es - zumindest wegen „Du sitzt auf meinem Platz“ - keinen Streit.
Jetzt sieht die Sache anders aus: Der Streit beginnt schon vor der Fahrt, da kein Kind in der Mitte in unserem Model 3 sitzen möchte. Es ist einfach zu eng… Daher sind wir schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Elektro-Auto in dem unsere 3 Kids einigermaßen bequem Platz haben, dann auch noch Platz für etwas Gepäck hat und einigermaßen Langstreckentauglich (brauchen nicht mehr als unser Model 3 SR derzeit hergibt).
Leider scheint es ein Trend zu sein, dass der Mittelsitz bei allen(?) Herstellern nur noch als Getränke-Abstellfläche für die äußeren Sitze verkommt und maximal noch als Notsitz zu gebrauchen ist, von dem man nach spätestens 30 Minuten Fahrtzeit nur noch schreind aufspringen möchte.
Wir haben uns schon viele Autos angeschaut. Selbst die dicksten SUVs (z.B. BMX iX) oder der ID. Buzz haben keinen vollwertigen/gleichwertigen Mittelsitz. Letztens sind wir einen Volvo XC40 Probe gefahren: Abgesehen davon das da der (bei einem E-Auto absolut unnötigen) Mitteltunnel Platz weg nimmt, haben die auch noch die hintere Lüftung so konzipiert, dass die weit in den Fußraum des armen Tropfs der in der Mitte sitzen muss reinragt und absolut unnötig noch mehr Platz weg nimmt - krotesk!
Kennt irgendjemand hier ein familientaugliches Auto mit eben 3 gleichwertigen Rücksitzen? Oder sind wir mit 3 Kindern schon so weit weg vom Standard, dass sich die Autoindustrie nicht mehr für uns interessiert?
Natürlich würde das Model X alle Anforderungen erfüllen, wäre da nicht der Preis. So etwas unter 100k müsste für uns der Preis schon liegen…
Wir haben 5 Kinder im Alter zwischen 12 und 20 Jahren und inzwischen ist unsere diverse wer nicht mitkommen will zum shoppen oder Wochenend Einkauf der bleibt zu Hause. Wenn wir zu 7. irgendwo hinfahren dann wird halt mit 2 Model Y gefahren
Polestar 3 kommt wohl in Frage. Den ID7 werde ich mir nächste Woche anschauen. MY geht auch, gerade vom Kofferraumvolumen, kein Auto kommt da ran… aber drei vollwertige Sitze ist wohl unmöglich nebeneinander.
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten @Tessi911, @FVK!
Leider fallen (zumindest auf den Bildern die ich zum Polestar 3 und ID7 finden konnte) auch diese Autos in die Kategorie „Mittlerer Rücksitz = Getränkeablage bzw. Notsitz“. Model Y haben wir uns auch schon mal angeschaut und sogar den Mittelsitz nachgemessen: Der ist exakt genauso breit wie der bei unserem Model 3. Meine es waren ca. 30 cm (aber nagelt micht nicht drauf fest ). Der „gefühlte Raum“ ist beim Model Y natürlich schon größer. Die Sitzbreite eher nicht.
Früher gab es gleichwertige Sitze in der „Van-Klasse“, z.B. beim Sharan/Alhambra. Aber die stirbt ja leider aus und es gibt nur noch SUVs .
Wir hatten beide, sowohl Model 3 wie Model Y und die Kinder sagen alle das es im Y bequemer ist, auf längere Strecken zu sitzen ( zu dritt hinten ) aber wir haben auch Kinder die alle modelmaße haben und kein Gramm zu viel auf den Hüften
Mich würden deine Kinder mal brennend interessieren .Nein im Ernst , ich habe auch drei und eines hat noch den Kindersitz mit Isofix , welcher vom Volumen her mehr Platz wegnimmt als ein Erwachsener. Und das geht mit dem MY locker 12 Stunden in den Urlaub . Platz ist da genügend auch für 3 Erwachsene wenn Sie nicht extrem übergewichtig oder 2,20m sind.
Ein MX gibts als gutes Gebrauchtes um die 40K€ - weniger anspruchsvolle Kinder- unbezahlbar . Das ist als Witz zu verstehen bitte.
Manchmal ist es auch einfach die Pubertät die alles doof findet, da ich nicht weiß wie alt die Kinder vom TE sind könnte das eine kleine Rolle spielen,
Was ist denn mit einem Kandidaten mit 3 Sitzreihen, also 6 oder 7 Sitzer?
Bei Tesla bleibt da das MX, sonst fällt mir spontan der Maxus Mifa 9 ein, der ID.buzz, der EQV,…
Wenn ich ehrlich bin, ist mir auch von früher kein Auto bekannt, bei dem der Mittelsitz eines 5 Sitzers auch nur ansatzweise mehr als ein Notsitz gewesen ist.
Vielen Dank (auch zu den Kommentaren zu meinen Kindern ). Pubertät mag in der Tat bei meiner Anfrage eine Rolle spielen. Das geht bekanntlich normalerweise auch vorbei und eine Variante wäre natürlich auch das ganze einfach auszusitzen. Trotzdem würde es mich interessieren, ob es am Markt nicht doch etwas gibt, was unseren derzeitigen Anforderungen gerecht wird. Aber ich seh schon: Wird schwierig…
Der Mifa hört sich interessant an. Muss ich mir mal anschauen.
Bei den älteren Benzinern gab es das durchaus: VW Sharan, VW Touran, VW Caddy, Ford Touran, Opel Zafira…
Hast Du Dir schon mal den EV9 von Kia angeschaut? Der geht als 7-Sitzer bei einem Listenpreis von 72.500 € los, liegt damit zwar deutlich über einem Model 3 aber immer noch deutlich unterm Model X.
Das ist überraschend. Ich würde nur für die Sitzprobleme der Kids sicher kein neues Auto kaufen, würde aber zum Model Y tendieren als wirklich gut taugliches und bezahlbares Familienauto und dann mal einen Sattler ansprechen ob er den mittleren Sitz ein bisschen Komfortabler ausgeformt bekommt. Das könnte mit überschaubaren finanziellen Mitteln machbar sein und wäre beim Wiederverkauf ein gutes Argument, da Alleinstellungsmerkmal. Oder Du baust einen Mediabildschirm (wie M3H) in die hintere Lüftung wo man in der Mitte die beste Sicht drauf hat. Ich bin mir sicher das der Mittelsitz dann nicht mehr unbequem ist für die Kids