Elektrischer Kofferraumöffner Nachrüstung für Model 3 (vor 2021)

Diese Nachrüstung der elektrisch betriebenen Heckklappe von Tesla für das Model 3 ist leider bisher nur in den USA erhältlich (800 US-$ inkl. Einbau) und schon ausverkauft:


https://shop.tesla.com/product/2017-2023-_-model-3-powered-trunk-retrofit

4 „Gefällt mir“

Witzig, stand letzte Woche in der Tesla-Werkstatt beim Katalogmeister, und er meinte „das bietet Tesla nicht an“ zu dem Punkt einer Nachrüstung.
:smiley:
Ok, die 800 Euro, falls es das bei uns wird, würde ich wahrscheinlich direkt nehmen.

1 „Gefällt mir“

Leider zu spät… geht demnächst aus dem Leasing.

Da es so erfolgreich war kommt es ja vielleicht wieder und dann auch bei uns. :blush:

In China ist eine Nachrüstung auch schon länger offiziell erhältlich:

Habe mir direkt nach Abholung eine Automatik aus dem Aftermarket einbauen lassen…funktioniert auch zuverlässig inkl. App- und Displaybedienung etc…aber original von Tesla hätte ich damals auch genommen, wenn es das gegeben hätte. Evtl. kommt es ja noch zu uns nach Europa.

2 „Gefällt mir“

Schlechtes Timing … Vor 2 Monaten hätte ich das auch noch gemacht. Seit 2 Wochen ist jetzt das Y da und der 3er wird verkauft …

1 „Gefällt mir“

Habe das gestern im Podcast von Ryan McCaffrey gehört und gleich mal per Servicetermin angefragt… :smile:

1 „Gefällt mir“

Ergebnis: Derzeit in Europa nicht verfügbar und unbekannt, ob oder wann sich das ändert. :unamused:

1 „Gefällt mir“

In der Realität sieht der Button wohl bescheidener aus:

Da finde ich den von AmpTech schöner…dann hat man auch einen Fußsensor. :wink: Nachteil: Eingriff vom Fremdhersteller ins System (läuft jetzt aber schon fast 3 Jahre problemlos):

Beispielbild:

Die Optik des Tesla-Buttons wäre jetzt aber für mich kein Dealbreaker, wenn ich nicht schon versorgt wäre. Ist schon angenehmer mit der Automatik, gerade wenn man von weitem aufs Auto zuläuft und schon öffnen kann oder die Hände beim Weggehen voll hat.

Hm, also die von Tesla fand ich ja bisher sehr schetterig und der Motor ist eindeutig zu schwach und wird irgendwann kaputt gehen. Bei vielen ist das ja schon auch recht schnell passiert, dass die Klappe nicht mehr komplet auf geht.
Beim Highland haben sie das ja behoben und jetzt auch zwei Motoren drin, insofern scheint Tesla das Problem bewusst zu sein.

Entsprechend: wenn ich mir eine elektrische Heckklappe nachrüste: warum die schlechte von Tesla nehmen, wenn man für weniger Geld auch eine gute aus dem Zubehör bekommen kann?

Die nachgerüstete von Tesla hat ebenfalls zwei Motoren!

Oh, interessant. Tesla rüstet also was Besseres nach als sie ab Werk bisher verbaut haben. Schön.
Wahrscheinlich ist es eine der Aftermarket-Lösungen, die sie einfach unter eigener Marke vertreiben.

Im Zubehör Shop kann man jetzt auch bei uns 2017-2020 Model 3 mit dem elektrischen Kofferraum nachrüsten lassen, so wie schon länger in den USA.
(Vorteil wenn man das über Tesla macht: Software Integration, funktioniert dann auch am Display und über die App so, als wär das Ding schon immer dran)

Etwas teuer aber ich werde mir das wahrscheinlich bald Mal gönnen, das Vermisse ich schon… :thinking:

Zumindest hoffe ich, dass das nicht einfach fälschlicherweise angezeigt wird, weil mein Handy auf Englisch steht. Aber der übersetzte Text spricht eigentlich dafür, dass das korrekt so ist.
Sorry falls das schon bekannt ist, dann einfach verschieben. Suche hat kein Thema dazu gefunden, und eigentlich prüfe ich den Shop regelmäßig seit es das in den USA gibt, und hab’s erst jetzt bemerkt :innocent:

6 „Gefällt mir“

Bei mir ist es nicht ersichtlich aktuell. Wo genau hast du es gefunden?

https://shop.tesla.com/de_de/product/2017-2023-_-model_3-elektrischer-kofferraumoffner-_nachrustung

Tesla App > Upgrades > Zubehör > Innenasicht > Kofferraumöffner €800

Die große Frage ist, ein- oder zwei-motorig… erstere Variante verzieht ja gerne den Kofferraum inklusive Folgeschäden am Glas/Rahmen.

Interessiert mich auch. Hat das schon jemand nachrüsten lassen bzw. Infos aus den USA?

Es sind zwei Motoren bei der Nachrüstlösung von Tesla.

Hier ein Bericht aus den USA: https://www.reddit.com/r/TeslaModel3/comments/16oujs6/2020_m3lr_power_trunk_retrofit_completed/

2 „Gefällt mir“