Ich habe mir jetzt leider schon zwei Schrammen in die Felgen gefahren beim Einparken. Gerne würde ich meine Inkompetenz beim seitlichen einparken kompensieren mit den Seitenspiegel.
Wisst ihr, ob es möglich ist diese auch im automatisch angeklappten Zustand einzustellen?
Häh, ich verstehe die Frage nicht.
Fährst du aktuell ohne eingestellte Spiegel?`
Sobald du das Fahrzeug aufschließt fahren doch die Spiegel wieder an die eingestellte Position vom Fahrprofil zurück. Dann stell die doch einfach richtig ein. Zusätzlich gibts auch noch die Möglichkeit die leicht nach unten fahren zu lassen wenn du im R Gang bist.
Aber mit den Seitenkameras kann man doch eigentlich fast garkeine Schramme reinbekommen, man sieht doch super wie viel cm noch Platz ist
Hey Danke für die Antwort und sorry für die verwirrende Wortwahl.
Meine Spiegel sind im D von mir eingestellt. Im R wahren sie wie du schon sagst ja leicht runter und gewähren bessere Sicht auf die Bordsteinkante. Für mich ist es aber nicht gut eingestellt und ich muss bei R Verrenkungen ausführen um die Bordsteinkante zu sehen.
Meine Frage bezieht sich auf die automatisch abgesenkten Spiegel im R, ob ich diese noch verstellen kann.
LG
Dann schalte die automatisch absenkende Funktion für R aus. Ich hab das auch aus, die Spiegel sind so groß genug das man auch ohne der Funktion das sieht. Ich fahre aber größtenteils fast ausschließlich nach Kamera, die Seitenkamera sind dafür ja super.
Ob man die in R zusätzlich noch einstellen kann weiß ich garnicht.
Leider kann man die Spiegel in der abgesenkten Stellung bei R nicht zusätzlich einstellen, wie man das von anderen Marken kennt. Der Spiegel fährt immer in die gleiche Position runter - auch wenn in der Anleitung mal etwas anderes stand.
Ich wäre froh, wenn es ginge. (ich hätte beispielsweise gerne nur rechts ganz tief abgesenkt und links nicht.)
Man kann meiner Erfahrung nach nur das Absenken ein- und ausschalten. Alle Einstellungen, die man in R an den abgesenkten Spiegeln vornimmt, werden vergessen.
Ich behelfe mir nun damit, dass ich Seitenkameras für die Sicht rechts und links beim Zurückfahren verwende und die Spiegel nur für die Vermeidung des Bordsteinkontakts nehme.
Ja, dass ist leider so und deshalb habe ich das Absenken deaktiviert und nutze nur die Kameras. Als die Funktion mal eingeführt wurde, war das anders beschrieben.
Da die Reifen nicht weit über die Felgen stehen, sind diese auch bei Kontakt leider sofort beschädigt.
Peter
hümm, bei mir wird von Tesla in „R“ nur rechts ganz tief abgesenkt und links nichts oder 1 %
ich denke bei mir liegt es wahrscheinlich daran dass bei mir die Automatik links „nicht richtig funktioniert“, oder ist der Wagen so intelligent dass wenn ich nach rechts einparke, nur rechts abgesenkt wird?
Als die Funktion mal eingeführt wurde, war das anders beschrieben.
Ja, daran erinnere ich mich auch. Ich habe ewig rumprobiert, es aber nicht so hinbekommen, wie es im Handbuch versprochen worden war.
Da die Reifen nicht weit über die Felgen stehen, sind diese auch bei Kontakt leider sofort beschädigt.
Jau. Meine Frau und ich haben auf die Art und Weise einige hundert Euro versenkt. 150 Euro kostet des jedes Mal. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, sowas zu installieren.
Wie wäre es wenn man sich ein fahrprofil „einparken“ definiert. Da dann alles identisch zum Fahrerprofil, aber mit selbst eingestellt abgesenkten Spiegeln und mit ansonsten deaktivierter Absenkautomatik. Dann reicht ein Knopfdruck um alles umzustellen. Natürlich etwas schwieriger bei vielen verschiedenen Fahrern…
Für die Kohle kann man ne Menge Felgen reparieren und man hat mit der Einparkfunktion evtl. noch grössere Schäden. Der Assistent war in letzter Zeit nicht so berühmt.