Ich habe vor einigen Tagen das Angebot einer kurzen Probefahrt bei Tesla angenommen, da ich über kurz oder lang mein aktuelles Auto nach 10 Jahren wohl ausmustern werde oder an meine Söhne abgebe. Prinzipiell bin ich von E.Mobilität überzeugt. Momentan bin ich leidlich genervt von dem Angebot an Fahrzeugen in dem Segment. Alles Kleinst - oder Kleinwagen ( ich habe 4 Kinder und eine Frau . Und wenn ein Modell mal etwas grösser ist ( Ford Focus ect. ) sind die Batterien in den Kofferraum geklatscht :-/ Den würde ich allerdings auch gerne benutzen. Ausserdem sind die meisten E-Mobile leider fürchterlich hässlich
Die besser aussehen sind meist nur umgerüstete Normalo-Autos…Aktuell fahre ich einen Kombi, so wäre es mir auch weiterhin am liebsten . Hybride finde ich eher sinnfrei . Doppelte Technik-Doppelte Anfälligkeit für Probleme und doppelte Kosten. Der Vorteil der Reichweite spielt bei mir nicht so rein da ich meist nur 30-40 km am Tag fahre . Ab und an auch mal 150-250 km . Selten mehr.
Problem ist also -E-Auto mit Reichweite 200km und mehr plus genügend Platz…
Da bleibt nicht viel im Angebot…eigentlich genau ein Fahrzeug im oberen Preissegment
Das Model S halt. Bevor ich eine solche Investition tätige ( meine Autos bisher haben sich eher bei 35-40 Tsd € bewegt. . Hätte ich noch ein paar Fragen ans Forum.
-
Ich nutze zwar intensiv Technik, trotzdem ist mir Überwachung ein Greul…Kann man beim Model S die Onlinefunktionen Abstellen und hat es dann noch Offline -Speicher / Festplatte SSD oder Ähnliches?
-
Wie ist es mit den Reparatur- und Ersatzteilkosten. Die Wartungskosten scheinen ja eher niedrig zu sein. Aber ich pflege meine Autos längere Zeit zu fahren, da geht ja auch mal was kaputt
. Fahre aktuell Jaguar , da sind die Preise nicht günstig aber ok…
-
Wie sind die Erfahrungen bezüglich Dauerhaltbarkeit bisher ?
-
Wie ist die Akzeptanz im Umfeld? Da wir im medizinischen Bereich selbstständig sind hat meine Frau ein wenig bedenken sich auf dem Supermarktparkplatz mit so einem Auto sehen zu lassen ( Die Neiddebatte in Deutschland ist ja immer ein Thema…). Wir sind natürlich abhängig vom Wohlwollen unserer Kunden
und wohnen halt im eher ländlichen Bereich…
-
Die Rückbank scheint mir etwas unbequem zu sein. Insbesondere da die Rückenlehne recht steil steht. Wie sind denn da die Erfahrungen der ‚Hinterbänkler‘ ? Die Qualität der Sitzverarbeitung kann vom Leder her mit Jaguar nicht so ganz mithalten, das würde ich aber in Kauf nehmen
-
Wie ist denn die Qualität der 'normalen ’ Soundanlage. Der getestete hatte eine Premiumanlage drin. Bin da etwas verwöhnt. Aber Surround im Auto brauche ich eigentlich nicht wirklich. Normales Stereo in guter Qualität wäre mir sogar lieber…
An sonsten hat mir das Auto sehr zugesagt. Die Bedienung per Touchscreen hätte es in dem konsequenten Ausmaß für mich nicht gebraucht… Ein Drehregler für die Temperatur ect. und hier und da ein Köpfchen mit Direktbelegung wäre auch ok gewesen. Aber da wird man sich wohl dran gewöhnen.
Irgendwie hat mich diese ‚Technik lastige‘ entkoppelt sein vom Autofahren etwas irritiert. Ich bin eigentlich mehr der Fahrertyp der mal etwas flotter um die Landstrassenkurven fetzt einfach weil es Spass macht. Auf längeren Strecken darf es dann auch etwas entspannter sein
Sorry für die vielen Fragen, aber irgendwie bin ich im Forum mit der Suchfunktion nicht wirklich auf die passenden Antworten gekommen…
Gruß Daniel