Ich möchte hier kurz meinen Umbau zum Einhandbetrieb meines M3 vorstellen.
Nach einer Gehirnoperation bin ich links eingeschränkt und kann u.a. mit links keine Bedienelemente im Auto nutzen.
Nachdem ich meine bisherigen marktüblichen Behindertenumbauten für dieses designtechnisch geniale Auto schrecklich fand, beschloss ich, etwas eigenes zu bauen.
Also ran an den Skizzenblock. Als Architekt und Ingenieur wurde da bald eine möglicherweise realisierbare Idee draus.
Ich fand einen geduldigen und detailversessenen CAD Konstrukteur, mit dem nun die Entwicklung begann. Was erst als schnelle Aktion angedacht war, entwickelte sich rasch in ein Projekt mit vielen Herausforderungen.
Die Bedienkonsole sollte im 3D Druck hergestellt werden. Vorher mußte das Lenkrad natürlich irgendwie als 3D Modell exakt in ein CAD System übertragen werden. Nach vielen Versuchen mit Gipsmodellen, Handy-3D-Scanns und was sonst noch, fand ich zufällig heraus, das mein Orthopädie-Meister einen hochauflösenden 3D Scanner hat. Erster Schritt geschafft.
Erst einmal mußte die angedachte Form irgendwie gehalten werden. Die Form sollte sich aber exakt in das Lenkrad schmiegen. Dann mußte die Basisplatine auf das Zehntel genau in das Gehäuse passen, das Tastenfeld durfte nicht rutschen oder wackeln und doch exakt schalten. Und und und …
Das ging dann bis in die Berechnung der Schrumpfung bei verschiedenen Materialien des 3D-Druckverfahrens. Konstruktion, Testdruck, Anpassen, korrigieren, Konstruktion, Testdruck ….
Nach rund 18 Monaten Entwicklung und Testen ist er nun endlich fertig!
Das auf den Bildern zu sehende Klebeband ist nur provisorisch, da zum Schluss natürlich wieder ein Millimeter übersteht. Aber erst mal tut es.
Wenn jemand auch so etwas braucht, kann ich hier gerne helfen. Das Teil läßt sich ja nun beliebig reproduzieren.
Ich freue mich nun aufs Fahren.
P.S.
so einen Umbau darf man nur mit einem passendem Eintrag im Führerschein fahren. Dafür mußte ich allerdings meinen „1er“ und Teile meiner alten „3er“-Lizenz abgeben.
Ach ja: Habe ich mir nun auch dieses so begehrte T verdient?