Einfach schließende Feder Frunk

Hallo!
Weiß jemand wo ich die Feder für die Frunk Lifter günstig erwerben kann?
In den Shops die ich gefunden habe ist sie wahnsinnig teuer.
Mein Plan war die Lifter via Ebay zu bestellen und die Feder separat zu kaufen.
Komplettsets incl. Feder finde ich nur bei Tesland. Hier auch zu nem sehr teuren Preis.
Die einfache Frage: Wo bekomme ich das günstiger???

VG Jörg

Ohne Preisvergleich gemacht zu haben ev hier

greendrive-accessories.com/ … ns/model-4

ja da war ich auch schon, auf den ersten Blick vom Preis OK, aber mit Versand und Lieferung um die 18,-
Finde ich für ne blöde Feder echt happig!

habe meins bei Ebay bestellt…

Zugfeder , Federstahl DIN 2097 verzinkt,

D 11mm , Länge 55mm , 1,3mm Draht ca. 8€

Genau die Info hab ich gesucht… Ist halt ne “Standart-Feder”, nur wenn man nach Tesla sucht, sind einige Shops der Meinung die Preise ordentlich nach oben anzupassen…

Ich nehme an, bei der von Dir erwähnten Enay Feder geht dir Klappe leichter zu?

Hi, ich habe diese Feder von Hornbach.

15x55,9x1,4mm

Kostet 1,4€

wie geil! da haben ja einige händler ne übelste marge!!!
dann werd ich mal zu hornbach fahren und mir bei ebay die frunklifter holen…
denke das macht sinn… kofferraum erspare ich mir aufgrund der vielen beiträge dazu

vg

kurze frage dazu, habe ich mal irgendwo was gelesen, wenn die Feder zu „sanft“ ist, dass der Frunk evt zu wenig öffnet oder gar nicht mehr?
ich möchte die „automatischen“ Lifter-Dämpfer nicht unbedingt aber das einfache schliessen ist schon cool.
Aber wenn der Deckel dann zu wenig hoch geht dann kann man ihn nicht mehr von Hand so einfach öffnen.

ist das falsch?

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir die Dämpfer im Set bei AliExpress geholt (sind im Preis mittlerweile etwas angestiegen):
[url]https://www.aliexpress.com/item/4000121844958.html[/url]

Die Feder aus der eBay-Auktion wie oben genannt. Funktioniert sehr gut. Entscheidend ist die korrekte Zukraft. Die Hornbachfeder kenne ich nicht im Vergleich, aber bei 1,40 EUR kann man ruhig experimentieren.

Ich habe bereits einige Federn ausprobiert, auch welche von Hornbach.
Und mehrfach das Problem gehabt, dass die Haube nicht mehr aufging und ich beim Öffnen mit einem Saugfuss nachhelfen musste.
Ich lass die Finger davon, auch wenn das einfache Schließen cool war.

Das ist aber komisch. Wenn das Schloss entriegelt wird, dann sollte die Haube doch mindestens soweit öffnen, dass man leicht mit den Fingern darunter kommt, sofern die Dämpfer die Haube nicht sowieso weiter anheben. Das sollte unabhängig davon sein ob man die originalen Dämpfer o der stärkere hat, die die Haube komplett öffnen. Die Feder am Schloss wiederum ist doch nur für das Fangschloss zuständig und sorgt in der etwas schwächeren als der originalen Version dafür, dass beim Runterdrücken weniger Kraft notwendig ist.

So wie du das schilderst klingt es so, also ob die Mechanik beschädigt wäre und das Schloss nicht korrekt öffnet.

1 „Gefällt mir“

Genau die Feder habe ich auch. Funktioniert perfekt. Leichtes Schließen und völlig zuverlässiges Öffnen.

Deine Theorie ist theoretisch richtig und nachvollziehbar. Hatte ich mir auch so gedacht. Aber: wenn die Feder zu schwach ist, hebt sich die Haube tatsächlich nicht mehr (unabhängig von der Dämpferstärke) und man muss rumfummeln, um den Frunk zu öffnen. So war es bei mir mit der Feder, die beim Funkopener Set dabei war. Die Feder war viel zu schlapp. Also praktisch funktioniert es dann nicht :wink: .

1 „Gefällt mir“

Stimmt, klingt plausibel. Das habe ich nicht bedacht. Die Feder muss genügend stark ausgelegt sein, dass sie den Fanghaken bzw. die Haube wenigstens soweit nach oben befördert, dass der Haken in der offen-Stellung steht. Nur dann ist die Haube auch einen guten Spalt offen.

Hast du das Hansshow-Set? Dann wäre deren Feder etwas zu schwach. Die aus der eBay-Auktion scheint jedenfalls gut zu passen. Bei mir öffnet sie einwandfrei. Bei meinen Dämpfern war auch eine Feder dabei, diese ist definitiv deutlich schwächer als die aus der eBay-Auktion.

@Candid, war es ein Set aus der Sammelbetellung hier? Wir haben die und alles funktioniert wunderbar.
Frunk öffnet automatisch bis max und schliessen klappt mit 2 Fingern.

Gruß

Ja wenn die Feder zu schwach ist, öffnet die Haube nicht mehr selbstständig. Als ich mal eine zu schwache getestet habe, hatte ich schon Angstschweiß auf der Stirn, weil ich befürchtete die Haube nicht mehr öffnen zu können. Ich habe das öffnen dann mit einem Weichen Plastikspachtel von Außen unterstützt, während ich über die App die Haube geöffnet habe.

1 „Gefällt mir“

Habe mir diese hier bestellt; funktioniert einwandfrei! ebay.de/itm/Zugfeder-Feder- … 2749.l2649

Nein. Ich habe die Dämpfer selber bei AliExpress bestellt. Ich habe aber auch keinerlei Probleme, das waren andere. Die Feder aus dem Set hatte ich nur kurz verbaut und dann die aus der eBay-Auktion eingebaut, die einwandfrei funktioniert.

Also die Feder alleine darf man eigentlich nicht betrachten - Die Kombi von Gasdruckfeder (nennen wir die mal „Dämpfer“) und der kleinen Stahlfeder. Wenn der Dämpfer recht schwach ist muss die Feder stärker sein (gibt dann am Anfang mehr Schwung) - umgekehrt ein kann. Ich habe nun wirklich einige ausprobiert (letztes Jahr). Bisher keine Probleme mit dem Öffnen - ich öffne den Frunk aber auch nur alle Jubeljahre. Wenn er gar nicht aufspringt ist die Feder zu schwach oder „ausgelommelt“ oder etwas am Frunk läuft zu schwer/ist kaputt.
Mittlerweile sind die Dämpfer und Federn ja massenweise da, da ist ein wenig probieren angesagt.

Wenn es gar nicht öffnet (auch nicht mit Spachtel unterheben oder Saugnapf) könnte der Aktuator kaputt sein (sind zwei) die den Frunk entriegeln).

Könnte hier mal jemand ein Bild davon reinsetzen, wo die Feder hinkommt? Bin da gerade etwas fantasielos. Danke :slight_smile: