Ein T bitte nach Kärnten/Italien

Ein herzliches Hallo in die Runde nach gut einem Jahr unter aktuellem Nick in diesem Forum in dem ich viel gelesen, ab und an kritisiert habe, letztlich viel über Tesla und Elektromobilität gelernt habe.
Nun habe ich es also doch getan und mir einen Tesla geholt nachdem mein Sohn mich „überredet“ hat ihm meinen guten alten, Top gepflegten, 2011er 320d xDrive Touring zu überlassen.

Zu mir: Ich bin 51 Jahre alt, diesen Monat 52, komme eigentlich aus einer Branche wo man neuem und „unsicherem“ erst langsam, nach langen, komplexen Tests über den Weg traut. Nennen wir es Kurz/Mitteltransport(Langstrecke habe ich früher gemacht, ist mir zu öde auf die alten Tage geworden). Das trifft es am besten.

BEV interessieren mich schon seit langem, irgendwie kamen wir aber nie „zusammen“. Als ich mich damals für die ersten M3 RWD interessierte(Top Reichweite) waren es die österreichischen Versicherer die mir einen Strich durch die Rechnung machten mit gut 400€ Versicherung/Monat.

Später, ich bestellte 2021 ein M3P hat mich letztlich die unterirdische Freemont Verarbeitung eingeschüchtert und ich habe kurz vor Auslieferung die Reissleine gezogen(Widerruf). Rückblickend betrachtet wäre das M3P sowieso unpassend gewesen und der LR die klügere Wahl gewesen. Mich hat damals eben das „Bling Bling“ des P gefesselt ohne die Nachteile(für uns) zu sehen.

Etwa ein Jahr später folgte die Bestellung für eines der ersten GH MYP. Den hätte ich wohl übernommen, obwohl weiß(man konnte weiß oder schwarz „wählen“ für GH, alles andere kam dann mal) echt nicht meine „Farbe“ ist.
Wie wir alle wissen hatte Tesla letztes Jahr massive Probleme die Autos auszuliefern, ich brauchte aber ab Ende August dringend ein 2.Auto(der Zweitwagen wurde im blinden Vertrauen auf Tesla schon Anfang des Sommers gut verkauft). Also abermals Widerruf(letztlich eine Fügung des Schicksals, wie wir wissen wurden bald darauf die Preise bei Tesla massiv gesenkt) und stattdessen erfolgte unser Einstieg in die Elektromobilität mittels eines sofort verfügbaren Fiat 500e La Prima. Tolles Auto das nun als Zweitwagen weiterhin gut seine Dienst leisten wird.

Im August 2023, ich habe mich längst damit abgefunden NIE einen Tesla zu fahren weil es wohl nicht so sein soll wurde mein Sohn vorstellig und meinte er würde gerne von Motorrad(Yamaha MT07) doch schön langsam auf 4 Räder umsteigen wollen und er war SEHR an meinem BMW interessiert( :wink: ) den er noch aus Kindertagen kennt. So gab ich ihm halt kurzerhand eines der besten Autos das ich je hatte und mußte mir Gedanken über Alternativen machen.

SEHR zu Freude meiner Frau( :crazy_face:) (nope) kam das Thema Tesla wieder auf. Diesmal aber mit der etwas praktischeren LR Version die man optisch Richtung „P“ ausrichten kann ohne die Nachteile(z.b. die unpraktischen 21 Zoll Felgen, obwohl sie gut aussehen) mit einzukaufen.

Als dann im Bestand ein LR in QS, schwarz innen und AHK auftauchte und das mit 4200€ Nachlass war das der Joker den ich brauchte um das beim Finanzminister durchzubringen. Midnight Cherry wäre die andere Farbe gewesen die mich zum Kauf bewegt hätte. Die gab es aber aktuell nicht(gut so, siehe unten).

Ein paar Tage später war alles durch und ich hätte das Auto im ALZ Wien abholen können. Da beruflich verhindert wurde aber alles eine Woche nach hinten verlegt, auf den 28.08., 1000 Uhr, Wien Triesterstraße.

So sehr ich mich auch auf das neue Auto freute(wer tut das nicht, bei meinen letzten beiden BMW schwang da auch nie Furcht mit in der Vorfreude) hatte ich tief drinnen so gewisse bedenken was mich um 1000 Uhr erwarten würde bei Abholung(man liest hier schließlich fleissig mit und kennt ALL die Stories). Ich empfinde das als Schade.

Leider ließ sich Tesla nicht lumpen am 28.08. um 1000 Uhr und erfüllte alle meine schlechten Erwartungen zur gänze. Echt? Ja , leider. Sollte wohl die Revanche für die 2 Widerrufe(bald wären es 3 geworden) sein?

Ich kam um 1000 Uhr pünktlich zur Übergabe in die Triesterstraße. Wer die kennt weiß wie frequentiert die sein kann(ich habe in den 90ern meinen ersten Job im Transportgewerbe in Wien, kenne die Stadt von daher soweit, nicht das sie mir in den letzten 23 Jahren abgegangen wäre :wink:). Also rein ins Tesla Gelände, das erste freundliche Wort das mir ein Mitarbeiter entgegenwarf - sind Sie zur Abholung da? Dann parken Sie draussen, wir haben heute VIELE Übergaben(ich sah eine andere Person die eine weißen(natürlich) Tesla entgegennahm in den 2 Stunden die wird dort waren) und er ging wieder.
Gut. Ich habe mich dann trotzdem in die Nähe der „Kundenparkplätze“(so ausgeschildert, obwohl Tesla dort Autos ohne Nummernschild abstellt) gestellt.

Weiter im Text. Erstmal drinnen im Büro fand man mich nicht. Verständlich. Es gab den einen Mann der ein MY in weiß abholte und mich mit dem in QS. Bei so vielen Kunden kann man schon mal den Überblick verlieren. Was solls. Nicht jeder ist gut im Stress.

Einige Zeit später fand sich das Auto, verdreckt, da draussen und unter einem Baum geparkt. Das wohl auch länger. Also Nummerntafeln rauf, „Pickerl“(Ö), und dann ab zum Waschen(Tesla intern). Dabei schafften sie es mir das Pickerl beinahe wieder runterzuwaschen, es stand danach halb ab. Naja.

Letztlich kam es zur Übergabe, dabei stellte ich dann fest das es das ALZ Wien es scheinbar in Ordnung findet einem Kunden ein Auto mit 10%(kurz darauf waren es 9) SoC hinzustellen.

Der „Betreuer“ meinte dann mal selbstständig(wohl weil er gewisse Zornesfalten in meinem Gesicht erkennen konnte oder war es Selbsterkenntnis?) das er den „Chef“ fragen würde ob er nicht das auto im Auslieferungsmodus lassen könne und ICH dann zum nächsten SuC(Nähe SeC Wien, etwa 10km entfernt) fahren könnte und auf Teslakosten laden könne(andere würden es so formulieren das ich deren Job für sie machen würde aber ok, wir sind ja in den 2020ern und da ist das wohl mittlerweile so). Gesagt, getan.
Ich komme dort an(mit einem kurzen Intermezzo mit einem äußerst FREUNDLICHEN Wiener Polizisten, andere Story, die haben sich wenigstens seit den 1990ern NULL geändert, ist ja schön wenigstens eine Konstante zu finden im Leben wobei sich das ruhig hätte ändern können) mit 8% an einem Uraltlader an dem 3 von 4 Stellplätzen belegt waren. Entsprechend war die Ladeleistung, von 1030 bis 1145 haben wir(meine Frau und Tochter durften den tollen Tesla Einstieg „mitgenießen“) das Auto dann auf 70% geladen bekommen. Da wir am SuC auch noch multiple Kratzer an der linken hinteren Tür endeckt haben(abseits eines leicht schiefen Frunkdeckels war es das wenigstens) was wohl an unsachgemäßer Installation der Steinschlagschutzfolie lag wollten wir rasch zurück ins ALZ.

1145 Uhr habe ich abgesteckt da ich schon befürchtete dass das ALZ um 1200 Uhr gut österreichisch natürlich leer sein wird was es auch war. Der „Chef“(so nannte sich der gute Mann als ich nach meinem Auslieferungsbetreuer fragte) meinte das könne man rauspolieren, fuhr flugs dorthin wo man das Auto zuvor gewaschen hatte um eine verwaiste Garage vorzufinden. Er meinte ich könne ja warten bis der Karo Mensch aus der Mittagspause zurück wäre(das hätte meinen Aufenthalt an diesem tollen Ort wohl Richtung 3 Stunden+ verlängert) meinte ich er soll das aufnehmen und ich würde dann am nächsten Tag in Kärnten beim Bodyshop vorbeifahren die das dann erledigen sollten.

29.08., Bodyshop Nötsch. Der Mechaniker nahm das alles abermals auf, nicht ohne gewisse Seitenhiebe auf Tesla abzufeuern(schön langsam verständlich für mich).
Am 30. mußte ich mit dem Auto wieder nach Italien, da arbeite ich aktuell(es war also ein gewisser Zeitruck vorhanden). Am 31.08. ruft mich der Chef vom Bodyshop an, Tesla möchte den Schaden gerne selbst „Begutachten“ , ich müsse wohl nochmals in eines derer SeC(Klagenfurt ist in Kärnten das nächste). Man fragt sich warum wenn das ALZ das so aufgenommen und fotografiert hat :man_facepalming:t3: . Das ist einfach nur dämlich.

Gut, heute hat es mir gereicht, ich habe mittels Taschenlampe und der berühmten roten Selbstklebepfeile die linke Hintertür abfotografiert und jeden der mindestens 8 Kratzer dokumentiert. In der App einen Termin vereinbart im nahen SeC Padua(ich lebe hier unten Nähe Venedig) in der Hoffnung das die Pappnasen nun endlich einen Termin im Bodyshop zustimmen.
Kundenfreundlich ist anders. Tolle Übergabeerlebnisse die einen zeitlebens mit einer Automarke(wie es BMW bis vor kurzem für mich war) verbinden auch. Tesla denkt anders. Ob es klug ist wie die langfristig denken sei dahingestellt.

Zum Positiven(endlich). ALLES NACH WIEN. Die Heimfahrt über die Semmeringschnellstraße, besuch des tollen SuC Kapfenberg, ein GENUSS. Das Auto ist perfekt, die Sitze sind gut, die Beschleunigung einmalig. Es ist wahrlich ein angenehmes Erlebnis dieses Auto zu fahren. Ebenso ist die Effizienz TOP. Mein Fiat 500e bracht mehr als mein MY LR.

Ich bin nun gespannt(Dienstag, nächste Woche) ob Tesla Padua mir ein besseres Erlebnis vermitteln kann(bei einem 54k Auto, NACH Rabatt) als es das ALZ Wien getan hat. Da ich seit 35 Jahren Autofahre und einiges gesehen habe aber NICHTS wie das ALZ Wien kann es nur besser werden). Am meisten wünsche ich mir das mir endlich jemand kompetentes die Kratzer aus der Tür poliert und gut ist es. Neue Folie drauf. Fertig.

Ich bin durchaus ein Fan der Marke Tesla aber die machen es einem recht schwer es zu bleiben.

So, das war meine kleine Story zu mir, wie ich zu Tesla kam und wie gut die Übergabe meines „Silberpfeiles“ funktioniert hat. In a nutshell - tolles Auto, Service sollte man neu aufsetzen. Und zwar komplett.

Hier mein Schmuckstück. Ich liebe QS.



6 „Gefällt mir“

Dezent - was lange währt… :wink:


Hallo Kristian, vielen Dank für deine Vorstellung :slight_smile: Anbei dein T als Ticket für den Ownersclub! Viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt :battery:

1 „Gefällt mir“

Danke Dir! Ja, in der Tat, es hat etwas gedauert :wink:

1 „Gefällt mir“