Hallo allerseits
Ich tumle mich schon seit längerem hier im Forum und verfolge mit grossem Interesse die Aktivitäten. Ich bin vor ca. eineinhalb Jahren auf den Tesla aufmerksam geworden. Habe mehrmals auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit ein Auto überholt, das mich sehr fasziniert und mir ausserordentlich gut gefallen hat. Ich kannte aber zu dieser Zeit das Logo von Tesla noch nicht und es hat dann noch ca. ein halbes Jahr gedauert bis ich herausgefunden habe, dass es sich um ein Model S handelte.
Habe mich dann mal etwas gescheit gemacht und bin im August letzten Jahres nach Zürich zusammen mit meinem Sohn zum Teslashop gefahren, wo wir dann auch noch spontan eine Probefahrt absolvieren konnten. Das wars …
Kurz darauf habe ich dann zusammen mit meiner Frau eine zweite Probefahrt gemacht, mit dem Resultat, dass auch sie restlos begeistert war, obwohl sie vorher so von wegen „alles Computer gesteuert“ und „das versteh ich doch nie“ ziemlich skeptisch war. … noch mehr
Nach einigen finanziellen Überlegungen haben wir uns dann Ende April entschlossen ein Model S mit folgender Ausstattung zu ordern (Facelift).
Model S 90D
Silbermetallic
Panoramadach
19" Slipstream
beige Sitze
Eschenholz gemasert
Autopilot
Premium Upgrade Paket
Smart Air Luftfederung
Kaltwetterpaket
Ultra High Fidelity Sound
Das Auto soll Anfang Juli ausgeliefert werden. Aber die Wartezeit …
Das Model S ist mein erstes elektrisch betriebenews Fahrzeug und ich habe somit Null Erfahrung auf diesem Gebiet.
Da ich in der ganzen Deutsch Schweiz tätig und an mindestens zwei Tagen bei Kunden vor Ort bin, werden sicher im Jahr 20 bis 25T km zusammen kommen. Bin gespannt auf das neue Fahrgefühl mit dem Autopiloten, wird sicher entspannter sein als bisher. Bin die letzen 30 Jahre entweder MB E-Klasse Kombi oder Audi A6 Avant gefahren, was ja bezüglich Komfort ja auch ganz schön ist.
Spannend wird es sicher auf meinen Trips nach Wien oder Terni (I) werden. Ich war es gewohnt mehr oder weniger an einem Stück durchzufahren. Nun werde ich entsprechende Ladepausen einplanen müssen, aber das lässt sich hoffentlich jeweils mit einem guten Essen oder mindestens einem guten Kaffee verbinden und Pausen alle 2-3 Stunden sind ja eh gesünder.
Hier noch mein Profil:
59, verheiratet, 1 Sohn(33), in der IT seit 1979, selbständiger Unternbehmer (1981 bis 2008), ab 2008 wieder angestellt und als Business Analyst und Consultant unterwegs
Freue mich auf den Austausch hier im Forum
Freundliche Grüsse
Beat
PS: für nicht Schweizer: Beat ist die männliche Form der Beate