Servus Tesla Fahrer & Freunde,
es wird Zeit, dass ich mich vorstelle. Ich bin Martin aus dem Landkreis FFB und bin schon immer Technik begeistert.
Als Finanz- und Versicherungsmakler spielt das Thema Nachhaltigkeit bei mir beruflich eine sehr wichtige Rolle bei der Kapitalanlage.
Nichts spart mehr CO₂ ein wie die richtige Kapitalanlage.
Da gehört natürlich das Thema E-Mobilität dazu.
Ich kenne mich mit Autos & Technik ganz gut aus.
Seit ich 13J. bin, weiß ich, dass der E-Motor 90 % Energieeffizienz hat, der Verbrenner 15 %.
Hat mich damals schon gewundert, warum nicht alle Autos elektrisch fahren.
OK, die Akkus waren nicht so leistungsfähig, noch mit Blei und sehr schwer.
Hatte einen ferngesteuerten E-Porsche, da konnte ich die Akkus auch in 20 Min. schnell wieder aufladen. Da war das Akkutauschen mit einem 2. Pack mit fünf AA-Zellen sehr einfach.
Die Brennstoffzelle gab es auch schon. Was ist nach vielen Jahren Forschung draus geworden? Entwicklung eingestellt.
Als ich 2013 das erste Mal Model S gefahren bin, war für mich klar, das ist die Zukunft.
Hab mich dann immer wieder mit Tesla u.a. E-Autos beschäftigt, bin aber immer wieder bei Tesla
hängen geblieben.
Über die Jahre habe ich viele Wochen, Monate mit YT-Videos, im Forum lesen und weiteren Informationen verbracht.
Teslawissen.ch ist eine top Infoseite, da schaue ich immer gerne nach, genau wie im tff Forum.
Als 2020 das M3 herauskam, Probefahrt gemacht, gemerkt, das ist nicht mein Auto.
Kofferraum zu klein, Sitze zu kurz, innen zu „aufgeräumt“.
Dann warten auf das MY. Auch damit Probefahrt gemacht, gleiche Sitze wie das M3.
Der Bildschirm nur in der Mitte stört, da schaut man immer drauf, da vorne keiner ist.
Seit ein paar Jahren war klar, dass der alte Diesel bald ersetzt werden muss.
Auch klar war, dass es nur ein E-Auto werden kann, am liebsten ein Tesla.
Hab den Markt weiter beobachtet, wie sich die Preise bei Neuwagen und Gebrauchtwagen entwickeln.
MS und MX Probefahrten gemacht, wow, das wär es.
Die eigenen Anforderungen laufen überprüft, was will ich, was nicht. Was bietet welcher Hersteller?
Im Herbst 2023 zum E-Cannonball in Bad Griesbach ein MY für ein WE ausgeliehen, -„soooo viele MY Fahrer können nicht verkehrt liegen, dachte ich.
Am WE 600 km mit dem MY durch D. und A. gefahren. Leider immer noch nicht mein Auto.
Hab in 2,5 Jahren intensiver Suche wohl weit über 1000 Angebote von MS und MX gesehen bei den üblichen Portalen.
Dafür feste Kriterien gesetzt: free Suc, mind. AP 2, EZ ab 2017, 5 Sitze beim MX.
Einige Besichtigungen und Probefahrten von MS und MX gemacht, Codes ausgelesen, Akkus ausgelesen.
Bis mir ein MX 90D mit free Suc aus Österreich immer mehr aufgefallen ist.
Keine gute Beschreibung, keine guten Bilder. Hab mir die Codecs geben lassen, wow, der hat Vollausstattung bis auf MCU2 und alles von meiner Wunschliste.
Mit einem sehr netten MX-Fahrer aus dem Forum besichtigt, Probefahrt gemacht, Akku ausgelesen, wow, der ist es.
Über die Abwicklung mit dem Verkäufer aus Österreich könnte ich ein Buch schreiben, absolut chaotisch. Bedauerlicherweise kein Tesla Fan.
Das war auch mein Glück, ein tolles MX zu bekommen.
Vielen Dank an alle, die mich auf dem Weg zu meinem Tesla unterstützt haben und die mich weiterhin unterstützen. Ihr seid klasse und ein tolles Forum.
An die paar Unkenrufen, die gemeint haben, ich werde nie das finden, was ich suche, sei gesagt, manchmal dauert es etwas länger.
Ich würde gerne von meinem MX 90D 5 Sitze, silbern, weiße belüftete Sitze den Erstkäufer finden, der ihn mit EZ 03-2017 in Österreich neu bei Tesla gekauft hat.
Er hat das MX dann 06.2022 über einen Händler Kovac Car aus Graz als Vermittler an einen privaten Käufer G. aus St. Johann in Tirol weiter verkauft.
So möchte ich noch mehr über mein MX erfahren, um eine vollständige Historie zu haben.
Wer kennt jemanden, der ein MX mit der Beschreibung in Österreich neu gekauft hat?
Vielleicht liest der Erstkäufer selber mit?
Freue mich über Informationen, vielen Dank.
Viele Grüße,
Martin