Hallo zusammen
Vermietet ihr euren Tesla?
Falls ja, über welche Plattform macht ihr das?
Wie sind eure Erfahrungen?
Grüße
Hallo zusammen
Vermietet ihr euren Tesla?
Falls ja, über welche Plattform macht ihr das?
Wie sind eure Erfahrungen?
Grüße
Nein, warum auch?
Muß man dann ja auch anders versichern
Eventuell kriegen wir 3 zeitgleich durch den Lockdown im 2. Quartal. Da ist einer erstmal „übrig“.
Wie würde eine Vermietung von Privat funktionieren?
Selber vermietet noch nie aber ich hatte damals über diese Seite hier mal eine Woche ein Model 3 gemietet um es ausgiebig probezufahren.
Das ist eine Plattform, ähnlich wie AirBNB, welche sich um all das drumherum inkl. Versicherung kümmert. Ist zwar in der Schweiz, ich denke in Deutschland gibts aber sicher ähnliche Dienstleister.
Ich habe auch ein bisschen mit dem Vermieter gesprochen und er war sehr überzeugt von dem Konzept. Vollkasko Versicherung wird jeweils explizit für einen Mietvorgang abgeschlossen und belastet im Schadenfall nicht die eigene Versicherung.
Ich schätze zu sehr sollte man dafür aber nicht an seinem Fahrzeug hängen. Ist zwar alles versichert man kann halt auch nicht garantieren dass jeder Mieter das Fahrzeug so behandelt wie man es selber machen würde.
Das wäre mir zu heiß… Erstens steuerrechtlich und zweitens an ein paar Jungs zu geraten du nur etwas Spaß haben wollen und auf dicke Hose machen.
In Österreich kenn ich sowas von Getaround. Sogar mit Versicherungsschutz
Als ich mir mal einen Model3 für zwei Tage ausgeliehen hatte war der als ‚Mietfahrzeug für Selbstfahrer‘ zugelassen, stand auch so im Fzgschein. Kenne allerdings die rechtlichen Hintergründe dafür nicht, warum es das gibt, was dann anders ist & co.
Frauen, Autos (jedenfalls das eigene) und Füller verleiht man nicht.
Männer zählen wohl auch dazu
Ich bin auf ein paar Plattformen gestoßen, jedoch wird das MY LR abgelehnt, da Sportwagen von ihrer Versicherung nicht abgedeckt sind
Letztes Jahr war eBay Kleinanzeigen voll von Mietangeboten, jetzt wie leergefegt
Evtl. gab es da Rechtliche Probleme…
Ich habe jetzt auch ein bisschen gestöbert und würde bei getaround rauskommen. Unser eines Auto wird nur alle 2 Wochenenden gebraucht, die restliche Zeit würde es rum stehen - hat inzwischen zufällig jemand damit begonnen, in Deutschland über getaround o.ä. zu vermieten und Erfahrungen?
Edit: Alles klar, Model Y wird bei getaround weiterhin gelöscht, weil die Versicherung keine Sportwagen akzeptiert.
Hallo zusammen,
ich vermiete mein privates MY LR, da ich selbst sehr wenig fahre. Versichert ist es bei der Itzehoer über EMover24. Im Fahrzeugschein ist auch Selbstfahrervermietfahrzeug vermerkt.
Als Plattform nutze ich eBay Kleinanzeigen, das funktioniert recht gut.
Falls das noch jemand macht, würde ich mich gerne mal austauschen, da ich mich aus gegebenem Anlass frage, wie ich mich vor Entwendung während der Vermietung besser schützen kann, da dieser nicht von der Versicherung abgedeckt ist.
Hallo @MacDaniels kannst du hier bitte kurz über deine aktuelle Erfahrungswerte mit der Vermietung und der Versicherung berichten?
Würde mich hier gern mit dir austauschen!
Vielen Dank vorab!
Ich würde mich ebenfalls dafür interessieren. Gibt’s mittlerweile mehr Infos?