Mir ist aufgefallen, dass der EAP im Stau manchmal in „HALTEN“ übergeht und nicht wieder selbst anfährt. Ich habe jedoch noch nicht herausgefunden wann dies der Fall ist. Kann sich das jemand erklären?
Habe ich auch schon bemerkt. Die Antwort interessiert mich auch.
Wenn man zu lange steht, schaltet er auf Halten.
Grund dürfte sein, dass sich der Wagen nach einiger Zeit nicht mehr sicher ist, ob der Fahrer überhaupt noch damit rechnet, dass er bald von alleine wieder weiterfährt.
Ist mir auch schon passiert, wenn ich beim Halten den Abstand zum Vordermann verringert habe (auch ohne dabei dann manuell zu bremsen).
Ja ist standard, macht meiner genauso.
Das könnte der Fall sein! Vielleicht wollte ich in dem Moment den Abstand zum Vordermann verringern um nicht mehr auf dem Zebrastreifen zu stehen.
Ok. Das war auch bei mir der Grund: selbst noch ein wenig vor gefahren.
Auch bei etwas Gefälle (oder Steigung) kommt HOLD.
Im Handbuch S86 unten Rechts steht beschrieben wann der AP in den „Halten“ Modus wechselt und was man machen soll