EAP funktioniert nicht so …. richtig

Hallo zusammen,
Habe heute mal versucht, herbeirufen zu testen, hat nicht funktioniert.
Danach bin ich los und habe versucht den automatischen Spurwechsel zu starten. Vorher hatte ich beim Blinken noch die gestrichelte Linie, ist weg jetzt. GlaUbe das hat ne Menge Geld gekostet . Geht das bei euch ? M3 P 2022. danke

Definiere Herbeirufen bitte.

Wenn du das Auto aus der Garage holst, es also nur ein paar Meter vorwärts oder rückwärts fahren soll wenn man daneben steht, dann geht das einwandfrei.
Das andere, Auto soll den Weg zu dir finden ist, soweit ich weiß in Europa weitestgehend nicht erlaubt.

1 „Gefällt mir“

Du glaubst, dass das eine Menge Geld gekostet hat? :thinking:

Ich nutze den AP wirklich sehr gerne, aber vom „Mehrwert“ des EAP war ich enttäuscht. Zum Glück gabs den ja mal zum Testen. Speziell den „automatischen“ Spurwechsel fand ich komplett nutzlos (persönliche Einschätzung).

2 „Gefällt mir“

Auto stand auf freier Fläche und ich weiß das es nur vor/ rückwärts ist …. Ging aber nicht
Gruss

Wie gesagt, hatte vorher die blauen Linien, die beim Blinken gestrichelt wird. Auch weg ….
Gruss

Nur zur Klarstellung: Spurwechsel funktioniert nur auf der Autobahn.

2 „Gefällt mir“

…… oooookay, war ne lange 2 Spurige Landstraße geradeaus…… danke für den Hinweis, teste ich morgen auf der Autobahn.:+1:
Die blauen Linien gehen ja, nur das gestrichelte fehlte

Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht. Auf der Autobahn nutze ich den AP fast immer und die Spurwechsel klappen super, solange der Verkehr nicht zu dicht ist. Schließlich will sich der AP - im Gegensatz zu den meisten Autofahrern - an die Regeln halten, was den Abstand angeht.

Man kann glaube ich sagen dass es 3800 € kostet, um den nervigen Ton nicht mehr hören zu müssen der ertönt, wenn der normale AP zum Spurwechsel ausgeschaltet werden muss… :wink:

3 „Gefällt mir“