EAP bestellt und Vision Only ohne EAP geliefert bekommen. Wie gehst Du damit um?

Hallo Leute. Ich hab in einem anderen Thread schon darauf aufmerksam gemacht, dass ich diese USS nicht vermisse. Das soll hier gar nicht das Thema sein. Mich würde viel mehr interessieren; wie diejenigen die EAP oder FSD bestellt und bezahlt haben und nicht geliefert bekommen haben, reagiert haben?

Was schwebt Euch so vor zu tun? Widerspruch einlegen? Upgrade zurückzahlen lassen (wenn das geht) und später, wenn es in Bälde funktioniert (evtl.) wieder kaufen?

Freu mich auf Eure Antworten.

1 „Gefällt mir“

Hi, ein kleiner Teil des Paketes ist ja auch ohne USS noch funktional: automatische Spurwechsel sowie Navigate on Autopilot. Die anderen werden eines Tages hoffentlich wieder aktiviert :slight_smile:

Mod-Modus: Ich schiebe dich mal in die Autopilot-Kategorie, da dein Thema dort besser passt. Wenn du es anders siehst, bitte PN :+1:

1 „Gefällt mir“

Ich habe keine Schmerzen damit und musste auch nicht zustimmen und fahre auch damit.

Ärgerlich für die, die hier sicherlich gar nicht schreiben, denn das sind die, die gar keine Ahnung haben und sich auf einmal wundern, warum sie irgendwo angeeckt sind und es keine Meldung gab.

1 „Gefällt mir“

Die Ampelerkennung sollte davon auch nicht betroffen sein.

Wäre auch unschön, denn sie gehört zum FSD. Oder was meinst du genau?

Im ersten Beitrag wurde FSD erwähnt. Die Features des FSD \ EAP sind aber nicht betroffen.

Ich weiß auch noch nicht, wie ich mich verhalten soll. Gerade das automatische langsame Geradeausfahren ohne Fahrer war für mich der Grund, dass ich mich für den EAP entschieden habe.

Einfahrtstor öffnen, das Auto fährt alleine raus, Tor wieder zu, einsteigen, losfahren.

Die Ampelanzeige auf dem Display hat nur der FSD?

Irgendwie konnte ich heute im Menü Autopilot den Schalter Ampelerkennung einschalten. Bin leicht verwundert.

Ahoi
Senv

Alle AP haben die FSD-Vorschau = Visualisierung der Ampeln ohne weiteren Nutzen. Seit Neuem gibt es auch die Ampelerkennung = Signalton, wenn die Ampel auf Grün wechselt.

FSD hat dann die Stoppfunktion an roten Ampeln und Stoppzeichen im Bauch.

3 „Gefällt mir“

Merci für die Erklärung.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe auch den EAP ohne USS aber die Funktionen „automatischer Spurwechsel“ und „Navigate on Autopilot“ gibts bei mir nicht bzw. ich kann sie nirgends auswählen.
Übersehe ich etwas, hab eigentlich alle Funktionen unter Autopilot aktiviert?

Gerade das war nämlich der Grund für den EAP, nicht nach jedem Spurwechsel auf der Autobahn den Autopiloten erneut aktivieren zu müssen…

Für NoA musst du eine Navigation aktiv haben und dann die Schaltfläche mit der Straße und dem Lenkrad im Navibereich drücken. Auch der Spurwechselassistent muss in den Einstellungen eingeschaltet werden - bisher sind mir keine Meldungen bekannt, dass das bei Fahrzeugen ohne USS aktuell nicht auch funktoniert.

Zum Einstellungen checken vielleicht nochmal die BDA zu diesem Punkt durchlesen: Mit Autopilot navigieren

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank nochmals für Deine Erklärung. Hab es heute nochmal auf der Autobahn ausprobiert und es funktioniert :+1:
Nur muss man echt „gefühlvoll“ am Lenkrad den Befehl für den Spurwechsel geben, sonst schaltet sich der Autopilot ja gleich aus :sweat_smile:
Aber denke, es ist eine Sache der Eingewöhnung.

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute die Info bekommen, dass mein bestelltes Model Y nur mit Tesla Vision kommen wird und daher vorerst die bekannten Funktionen (Einparkhilfe, Autoparken, Herbeirufen und smartes Herbeirufen) nicht unterstützt. Ohne die Funktion komm ich zwar in meine Garage, aber aussteigen ist dann leider nicht mehr. Insofern bin ich gerade etwas ratlos und erwäge zu stornieren, bis diese Funktionen wieder verfügbar sind. Saublöd. Dann lasst hat USS drin bis ihr alle Funktionen die ich beim Kauf hatte auch nur mit Tesla Vision anbieten könnt. :triumph:

2 „Gefällt mir“

Man muss keinen Lenkimpuls geben (man könnte sogar leicht in die Gegenrichtung lenken).

Im Moment des Spurwechsels überprüft er ob eine Hand am Lenkrad ist und das spürt er nur wenn eine geringe Kraft ausgeübt wird. Wohin diese Kraft ausgeübt wird und ob sie schon vor der Aufforderung zum Spurwechsel da war ist meiner Beobachtung nach irrelevant.

1 „Gefällt mir“

Das ist doch dann ein Lenkimpuls. Denn Lenkimpuls sagt ja sowieso nichts über die Richtung aus oder? So war jedenfalls immer mein Verständnis zu dem Begriff :thinking:

Das geschieht doch dann durch eben durch jenen Linkimpuls, ist ja glaube ich kein kapazitives Lenkrad, dass überprüfen könnte, ob eine Hand tatsächlich am Lenkrad ist, daher braucht es ja wahrscheinlich auch den Impuls?

Jop

Ich hätte klarer schreiben sollen „man muss keinen Lenkimpuls in die Richtung geben in die man fahren will“ und für mich wäre eine dauerhafte Kraft kein Impuls, aber vielleicht stimmt das nicht.

Ich wollte keine Verwirrung stiften, dachte aber auch dass das Auto will dass man in die Richtung des Spurwechsels lenkt und das ist unnötig.

Ah ok. Ne richtig, für mich wäre ein Impuls auch nichts Dauerhaftes, sondern nur ein kurz ausgeübtes „Drehmoment“, mWn ist es auch egal in welche Richtung dies ausgeübt wird. Alles jut =)

Wie hast du das bisher mit anderen Fahrzeugen gemacht?

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe rein technisch nicht wofür Tesla für das Herbeiholen die USS braucht?! Wenn ich nicht im Fahrzeug sitze, sondern 2-3m daneben stehe, sehe ich doch ob ein Hindernis beim Fahrzeug ist (bestimmt sogar besser, als mit USS) :see_no_evil: - es sei denn ich bin blind oder will absichtlich wo gegen fahren!

Habe das gleiche Thema, kein USS und EAP eigentlich wertlos, ja überholen kann ich nutzen aber Navigate on Autopilot ist die lächerlichste Funktion die ich je erlebt habe, das klappt bei fast keiner Ausfahrt! Teilweise reißt er das Lenkrad so rüber das man es besser nicht verwendet. Unterm Strich bekommt man von Tesla für 3800€ einen automatisierten Überholvorgang, und selbst das ist so langsam das man es nicht braucht……wenn hier nicht die nächsten 14 Tage was kommt dann werde ich Rückgabe einfordern, mit dem Geld kann ich mir was wirklich brauchbares kaufen statt diesem Mist.

Man muss sich hier wirklich die Frage stellen welche Behörde solche Funktionen zulässt, hier müsste eigentlich das KBA eingreifen, ich hatte bereits 3 Situationen bei Navigate on Autopilot die nur durch schnelle Reaktion meinerseits glimpflich ausgingen, das hier nicht mehr passiert wunder mich echt.

4 „Gefällt mir“