e.on & BMW i8

Die e.on sollte mal dringend den Außendienst schulen. Ich wurde eben auf dem Heimweg von einem i8 geschoben :smiling_imp:
An der nächsten sich bietenden Möglichkeit überholte die Kiste mit viel Lärm und kleinen Rauchwölkchen weit jenseits der
erlaubten Geschwindigkeit :open_mouth: , da durfte ich dann die Türaufkleber sehen, schien ein Firmenwagen der e.on gewesen zu sein.
Wenn ich schon für grünen Strom und E-Mobilität werben will, sollte ich meinen Außendienst eher in einen i3 ohne Rex
stecken, und nicht in eine stinkende und röhrende Kiste.

Schreib doch mal einen Brief oder eine eMail in die Richtung. Da wird sich vielleicht sogar jemand mal mit dem Thema Außenwirkung beschäftigen.

Meiner Meinung nach hat die E.ON nur 1 davon. Und stellt ihn „guten“ Kunden als Werbegag zur kurzen Probefahrt zu Verfügung.
So jedenfalls bei uns in Grimmen geschehen.
Mich haben sie nicht gefragt. :astonished:
Wenn man auch alle seine Verträge bei der EWS hat.
Zur Strafe habe ich letzte Woche im Urlaub, pass-aufwärts „Dolomiten“, vollbeladen mit der Familie, einen schnell von hinten ankommenden i8 stehen gelassen. :smiling_imp:
Meine Frau hat geschimpft wie nen Rohrspatz, die beiden Jungs kamen aus dem Jubeln nicht mehr raus.

Grüsse Martin.

P. s. Hab nur nen 85er

Moin!
Also hier im Raum Braunschweig sehe ich auch gelegentlich einen i8 von eon. Denke schon das es da mehrere Fahrzeuge davon im Konzern gibt.

Ein großer Energieversorger (Strom) der das Greenwashing des i8 nicht erkennt und für eigene „Werbezwecke“ nutzen will. Einfach nur peinlich. Der i8 ist kein Elektroauto, sondern ein Schowcar mit eingebauter Knatterbüchse. Er wird nie eine nennenswerte Strommenge von EON beziehen.
Da können Sie auch einen klassischen ICE nehmen weil der ja elektrische Scheibenwischer und elektrische Sitzverstellung hat. Schön bekleben „10 Elektromotoren inside“.

Die Situation kenne ich nur zu gut! :laughing:

Ihr geht alle davon aus, E.On würde mit dem i8 die Nutzung elektrischer Energie propagieren wollen. Naiv! Die Dinger wurden vielleicht auf Gas umgebaut um zu zeigen, dass durch die Nutzung von Gas kein Leistungsverlust eintritt und kein Unterschied zu Ölbefeuerung feststellbar ist. E.On ist Eigner von Ruhrgas, hat ein eigenes Gasfeld und ist sicherlich eher daran interessiert, alle Auto auf Gas als auf Strom umzustellen.

Ich denke das E.ON einfach nur cool wirken will.
:astonished:
Und dafür haben sie sich die „schrottreifste“ Karre geholt. (Durch die Tesla Brille gesehen)
Bei Bekannten die das Auto in Grimmen und Umgebung fahren durften kam das „E-Auto“ aber sehr gut an.
Deshalb denke ich das sie die Werbestrategie nicht ganz falsch fahren.

Grüße Martin.

Lustiger Thread. Für mich ist e.on schon längst e.off… und von daher zitiere ich höchstens Götz von Berlichingen. :mrgreen: