Das ist „logisch“, weil Eis und Schnee auf der Karosserie den Luftstrom empfindlich stören.
Auch wenn man versucht ist, eine relativ dünne Schicht als „vernachlässigbar“ abzutun …
Das sind zusätzliche Faktoren neben denen, die den Rollwiderstand erhöhen.
Es ist kein Zufall, daß z.B. bei Flugzeugen im Winter die Flächen vor dem Flug enteist / von Schnee befreit werden, bei denen die - ungestörte - Luftströmung überhaupt erst das Fliegen ermöglicht …
Also bei Eis im Lidl denke ich an die Waffelhörnchen mit Nuss, die nächste Woche im Angebot sind. Ich glaube du hast den falschen Threat für deine Antwort erwischt.
Hi Markus, was gibt‘s neues aus Eschborn? Du wolltest ja mal vorbei fahren. Finden Arbeiten direkt an den Säulen statt? In letzter Zeit waren oftmals eine oder mehrere Säulen ohne Funktion.
Grüße aus Taunusstein
Ich bin gestern vorbeigefahren, da war noch gar nichts zu erkennen. Heute im Homeoffice und Haus nicht verlassen. Ich schaue die Woche nochmal, versprochen.
Erstes Update: ich bin heute morgen vorbeigefahren, über den 4 Schnellladern ist eine Metallkonstruktion ähnlich einem Riesencarport zu sehen. Ich vermute, dass wird eine Solaranlage.
Ja, unter dem Dach sind 4 Säulen. Eine gegenüber bei den Einkaufswagen und nicht auf dem Bild zu sehen ist aktuell weiter in Betrieb. Zwei E-Autos waren am Laden, zwei in Warteposition.
Lidl sieht echt cool nach professionellem Charger aus. Nun auch Anmeldung per App oder Web erforderlich. War abends schon wieder gut besucht, 2 Anschlüsse aktuell außer Betrieb.
Ich war gestern Abend noch dort und es war nur die eine Säule, die nicht unter dem Dach ist in Betrieb, aber kein E-Auto weit und breit. Scheint sich also sehr schnell rumgesprochen zu haben, dass es seit heute offenbar wieder klappt mit dem Laden
So ein Setup jetzt bitte gerne bei sämtlichen Supermärkten und dann noch günstige Preise von 20-30 Cent pro kw/h, um die Schnorrer zu vergraulen.
Ich denke da wird sehr bald etwas in dieser Richtung kommen, solche Investitionen macht niemand um es gratis anzubieten.
Aldi war da mal wieder der Wegbereiter, diesmal Ladestrom statt Fleisch und Butter.
Denke max 3 Monate noch…
Hi Markus danke für die Infos und die Bilder. Das ist ja mal eine coole Ladestation. Eine Frage hätte ich, bezogen auf das erste Bild von dir: bisher waren doch rechts von der Station auch Säulen, quasi direkt an der Einfahrt. Diese sind nicht mehr da und jetzt unter dem Dach?
Das Dach geht über alle 4 Ladestationen an der Seite. Ich habe kein Panoramabild gemacht, auf dem ersten Bild siehst du die Überdachung von rechts, das geht dann über auf das zweite Bild von vorne. Die Anordnung der Säulen wurde mE nicht verändert, ist nur das große Solardach drüber gekommen.