Ja das ist schon verstanden. Aber wenn als Bußgeldbegründung „Luftverunreinigungen“ steht, kann ich das nicht rational nachvollziehen.
Wenn dann am Telefon mit der Stadt Dortmund die Aussage getroffen wird, dass die Stadt ja Geld verdienen muss und ich noch Glück hätte - in anderen Städten kostet es 100€ - verstehe ich es noch weniger.
Zumal die Sachbearbeiterin auch meinte, dass ich natürlich keine Luftverunreinigungen begangen hätte und das „ziemlicher Blödsinn“ sei.
Die grüne Umweltplakette bekommst du auch bei der Zulassung (kostenpflichtig, bei uns 0,50€) gleich fertig ausgefüllt mit wenn du das Fahrzeug zulässt.
Dafür darfst du sie auch selbst ins Auto kleben. Tesla bringt zwar die Nummernschilder an, aber nicht die Umweltplakette. (jedenfalls bei mir, AZ Renningen)
Deutschland wo Regeln ohne Sinn durchgesetzt werden. Seit Jahren! Es gibt kein einziges Auto welches ein E Kennzeichen haben kann aber keine Gruene Plakette bekommen wuerde. Laecherlich. Sollen doch einfach eine E Kennzeichen Gebuehr erheben wenn es nur ums Geld geht.
Ja, es ist rätselhaft…zumindest wenn man ein E-Kennzeichen hat, sollte die grüne Plakette erlassen werden. Was macht das für einen Sinn. So blöde können die Kontrolleure doch eigentlich nicht sein. Aber gut… willkommen in Deutschland.
Ich habe im Juni 2016 die grüne Plakette mit meinem Model S erhalten und habe sie seitdem im Handschuhfach. Ich sehe nicht ein, warum ein Auto ohne Auspuff sich mit einer Plakette als emissionsfrei ausweisen muss.
Ich bin da total auf @cuxcuxi s Seite.
Der Vorwurf ist ja falsch - ich würde Widerspruch einlegen.
Hab bei keinem meiner Fahrzeuge eine Plakette - bei der Zero und dem eCooter wüsste ich auch nicht, wo die hin soll.