e-Golf vereinbart Ölwechsel

Also ich kenne Filter in der Mittelkonsole und im Frunk. Kann man beide wechseln.

Das klingt wie systematische Kundentäuschung wenn es wirklich stimmt, das Euromaster bei Reifenwechsel den Ölstand kontrolliert.
Wie wird die AZ den für alle Autos, mit Ölstand über Minimum, abgerechnet?
Wahrscheinlich sind die meisten Kunden noch Dankbar so mit überteuertem Öl über den Tisch gezogen zu werden.

Hier ist der Thread. Über den (Hinter)Grund dieser Schreiben werden die unterschiedlichsten Mutmaßungen angestellt: Hilfe! Geringer Motorölstand bei meinem SR+

Hi @Jodox,
das ist m.E. ein Reminder das im System ein VIN-basierter Rückruf hinterlegt ist.
In meinem e-Golf (lt. VIN einer der letzten vor dem Produktionsende) …
war es die Hochvoltbatterie … speziell deren externe Anschlusspunkte
zum Fahrzeug die wegen Korrosionsgefahr ausgetauscht worden sind.
Plane da besser mit entsprechendem Vorlauf den Werkstatttermin ein.
Bei mir hat es 2 Werktage gedauert aufgrund von „Aushärtedauern“.
LG
/mkl

Die Spulen, also der Stator schwimmt in Öl. Da das aber keine Mechanik ist, also kein Abrieb entsteht, gibt es auch normalerweise nix zu wechseln. Dient in erster Linie wohl zum Kühlen. Dazu fliesst das wärmere Öl oben raus, läuft durch einen herkömmlichen Ölfilter und unten wieder in den Motor. Falls ich mich da irre, lasse ich mich gerne belehren.

1 „Gefällt mir“

Und natürlich die Bremsflüssigkeit. Ich glaube alle 3 Jahre.

Woher auch sollte VW Software für ein e-mobil haben? Akkus und Motore haben sie ja auch nicht, sondern kaufen sie von der Stange in China. Vermutlich benutzen sie die Software vom Diesel und sind stolz, wenn die Software 0l/100km anzeigt… :wink:

Die Motoren im e-Golf kommen aus dem VW Werk in Kassel und sind eine Eigenentwicklung.