So richtig schlau bin ich nicht geworden, kann ich die Ladungen, Kilometer und evtl. Verbrauch auf My Tesla ablesen oder brauche ich dafür immer Apps?
Wenn ja gibt es Apps, die das automatisch dokumentieren? Weil von Hand eingeben wird nicht funktionieren, das wird in der Familie wohl nur von mir gemacht…
Die zuhause geladene Strommenge wird von einem klassischen Zähler dokumentiert, es wird wohl am meisten auch zuhause geladen, aber ich würde gerne auch die Ladungen am SUC oder andere öffentlichen Ladesäulen dokumentieren.
Alternativ habe ich von einem Serverprogramm Visible Tesla gelesen, aber dafür braucht man wohl Java, hat jemand das Programm auf einem Raspberry am Laufen?
Hallo jonn68.
Mit my Tesla geht das nicht. Es gibt nur von Tesla unabhängige Anbieter solcher Lösungen. Meist auch Tesler Owner und Enthusiasten. Trotzdem musst Du selbst entscheiden ob und wie weit Du diesen Deine my Tesla Zugangsdaten anvertrauen willst.
Egal ob App oder Web-Programm, du musst immer durch Eingabe Deiner Zugangsdaten den Zugriff auf Dein Fahrzeug erlauben. Das ist nicht jedem behaglich.
Ich arbeite mit teslalog.com und es gefällt mir sehr gut. Du kannst entscheiden, ob Du nur die Fahrten, nur die Ladevorgänge oder beides dokumentieren willst. Der Log über die Ladevorgänge erzeugt einen höheren Vampirverlust während der Standzeiten, da das Auto dann nicht in den Tiefschlaf fällt. Probiere es einfach aus.
Ich finde diese Art der Dokumentation hervorragend und bin für diese Lösung sehr dankbar.
Die Nutzung ist kostenlos.
Ich glaube dann werde ich es wahrscheinlich händisch machen, schaue mir aber einmal Teslalog und Remote S an, bin mir aber noch nicht sicher wie ich mit Zugangsdaten es Handhabe.