Display für Beifahrer

Mir gefällt das Konzept aus dem Xpeng G9 mit den zwei Displays vorne. Dann kann der Beifahrer (…wie ein 10jähriger…) sich gut beschäftigen. Ich habe so etwas für Tesla Model 3 entdeckt.
Jetzt aber die Frage: wo befindet sich das Beifahrer Airbag? In welche Richtung geht der auf?

Suche: Airbag Beifahrer.

Model 3 und Y sind hier vergleichbar.

2 „Gefällt mir“


Genau dahinter steckt er in Europa .

1 „Gefällt mir“

Na dann hat sich das erledigt…wie das Xpeng macht verstehe ich nicht. Bei den anderen Herstellern sind die langgezogene Displays eher in die Verkleidung eingebaut.
Hab mir schon gedacht das es so nicht gehen kann

1 „Gefällt mir“

Das Armaturenbrett bei Xpeng baut hinter dem Bildschirm höher, der Airbag kommt dann von hinten oben nach vorne über das Display herunter.

Wenn man so ein Display von vornherein einplant, kann man das schon entsprechend mit den Airbags hinbekommen - aber bei so einer Nachrüstlösung geht das nicht und ist höchst gefährlich. Im Zweifel würde einem wohl das Nachrüst-Display vom Airbag ins Gesicht geschleudert.

So etwas wie oben anzubieten ist daher schon höchst problematisch.

4 „Gefällt mir“

Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich finde es gut, dass man Kinder mit Displays im Auto beschäftigen kann, wenn das Handy vlt grad nicht geht.

Wahrscheinlich ist das Display nicht von Tesla oder dem KBA zugelassen. Bei AliExpress verkaufen sie alles was Geld verspricht.

1 „Gefällt mir“

Da kommen dann neue Probleme, bei mir zanken sich jetzt regelmäßig beide Kids um den Inhalt des Displays im Font vom Model 3HL

1 „Gefällt mir“

6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

Ich finde es gut, wenn man Kinder nicht mit Bildschirmen, egal wie groß, beschäftigt.

19 „Gefällt mir“

Kennen wir uns? Ich habe kein „neues Model 3“, wie kommst du darauf?

Bei uns gibt es keine Displays, Tablets oder Handys im Auto. Wenn es langweilig wird, gibt es Bücher, Karten, Spiele, man kann Geschichten hören. Man macht sowieso alle 2 Stunden eine Ladepause. Bisher haben es die Kids komischerweise überlebt.

Frage mich, wie wir überhaupt als Kinder groß werden und die Fahrten in den Urlaub überleben konnten, als es noch keine Handys und Tablets gab. :thinking:

4 „Gefällt mir“

da gabs Gameboy :smiling_face:

6 „Gefällt mir“

Du hast mit Kindern angefangen. Warum so empfindlich? Wenn es dir nur um das sächliche Thema eines zweiten Displays geht, hättest du nicht erwähnen brauchen, dass du damit einen „zehnjährigen Beifahrer“ füttern willst.

Eben. Das ist ganz sicher nicht von Tesla zugelassen…

Bitte das Thema schließen.

Ein Tablet kann auch vom Beifahrer bequem und einfach in der Hand gehalten werden. Warum sollte man das fest im Fahrzeug montieren, so dass man es nur unbequem mit ausgestreckten Armen bedienen kann? Und dann auch noch an einer Position und in einem Blickwinkel, wo es unnötig den Fahrer ablenkt.

1 „Gefällt mir“

Habe es in mehreren Berichten von Xpeng G9 gesehen und das sah schick aus, aber es kommt wie gesagt wegen dem Airbag nicht in Frage

Man kann ja den Beifahrerairbag deaktivieren. Frage ist nur, ist ein dummes Display dieses wirklich wert? Vor allem weil die Betriebserlaubnis erlischt wenn die Rückhaltesysteme nicht ordnungsgemäss funktionieren. Meist reichen für solche Beschäftigungen auch alte Laptops.

1 „Gefällt mir“

Wenn du das auf einen ausgeschalteten Passenger Airbag beziehst stimmt das nicht so ganz. Es gibt Fälle, in denen musst du diesen deaktivieren (z.B. Babyschalen etc). Deine Aussage suggeriert, dass ein pauschales abschalten in einer erloschenen ABE mündet.

Nur als Info :sweat_smile:

Nicht ordnungsgemäss der BA :wink: und da findet man vermutlich kein Zusatzdisplay :slight_smile:

1 „Gefällt mir“