Display-/Anzeigenfehler beim Laden am Supercharger

Merkwürdige Anzeige beim Superchargen (einige Ziffern werden nicht angezeigt). Sonst noch jemand? Ist wohl ein SW-Problem. Um Pixelfehler kann es sich nicht handeln, weil das Display sonst einwandfrei funktioniert.

Hi, habe ich gestern auch das Erste mal bei meinem S70D und beim Laden zuhause bemerkt.

Ab und zu bekomme ich auch diesen Dsiplayfehler. dann geht bei mir auch meist der Spotify Account nicht mehr.
inmal kurz Reset und weg ist er.

Fehler der aktuellen Firmware. Diese Textfehler gibt es auch in anderen Menüs.
Bei mir klemmt der Browser auch oft. Ein Reset hilft.

Tesla schafft es seit längerer Zeit, die Anzahl Fehler in der Software in etwa konstant zu halten. Die werden nur munter in der Firmware herumgeschoben weil die zuständigen Entwickler gerade wieder ein neues Furzkissen programmieren…

Moin, ich habe seit der Software 2019.16.x auch diese Problem in verstärkter Form.
Es tritt bei mir in jedem Untermenü auf. Die meisten Seiten sind nicht mehr bedienbar.
Selbst nach einem Neustart des Systems bekomme ich die Displayfehler wieder.
Das SeC sagt es ist ein Softwarefehler der per Update gefixt wird und läßt mich damit im Regen stehen.
Nun habe ich seit dem 4 oder 5 neue Softwareversionen installiert, welche kein bisschen geholfen haben, nur in negativer Hinsicht, bezogen auf die Reduzierung meiner Akku Kapazität. :angry:
In letzter Zeit startet sogar der Rechner Nachts von alleine neu.
Das merke ich immer an Spotify, wenn er die Playlist nicht mehr abspielt.

Ist das nur bei mir so?

Was die Programmierer von Tesla da bieten ist einfach nur peinlich. Seit Jahren ist alles immer ein Softwarefehler und somit für Tesla erledigt.
Anstatt die Fehler endlich zu beheben, kommt immer neuer unnötiger Mist dazu und killt irgendwann die MCU die wir dann bezahlen sollen.
Die sollten mal ein paar Programmierer von SpaceX dazu holen.

Wahrscheinlich sind die Tesla-Softwareingenieure der ersten Stunde alle bei Space X :laughing: Wenn man sich überlegt, wie „revolutionär“ die Software in 2013/2014 bei Ihrem Erscheinen war, und wie im Rückblick die Qualität eigentlich sehr gut war, dann muß man sich schon wundern, wie seit ca. V7 praktisch kein einziges Release ohne nennenswerte Fehler rauskam. Hab den Eindruck, daß die Fehler von Backlog zu Backlog wandern. Oder aber die Testprozeduren sind einfach nur schlecht.

Hier mal ein paar Beispiele.
Kann man die Bilder auch drehen?
Auf dem Handy sind sie hochkant.
00A78BA9-105E-4889-9297-B3BC0DFD5FE5.jpeg
AFA3A55E-CDB3-404E-8B72-287EA93830A9.jpeg
156C74B1-9B95-49A1-8E7D-823F2CD784E4.jpeg
10872A09-023F-418D-A576-FAE4C707559C.jpeg
FEF7F4FA-FF70-42BB-9195-131E0EE449CD.jpeg

Hat niemand sonst diese Probleme?

Sieht für mich nach einem kommenden MCU - Problem aus, es gibt dazu 2 aktuelle und einen leicht älteren Thread. Solche Erscheinungen gab es die Wochen davor. Allerdings hatte ich kurz nach dem Tausch auch noch mal ähnliche, aber harmlosere Bilder.

LGH

Ok, dann schau ich da mal vorbei.
Danke

Ja. Hab die Fehler auch… seit der V9 vor gut 11 Monaten geht es mehr oder weniger so dahin :frowning: Mal besser und mal schlechter.
Hab im SeC mal nen Fall aufgemacht und die Antwort war zu erwarten. So lange es mit Reset weg geht und die grundlegende Funktion gegeben ist sieht man keinen Bedarf. Erst wenn auch mit einem Reset vor jedem Fahrantritt die Fehler nicht weg gehen könne man es sich mal ansehen. Ansonsten einfach auf das Update hoffen und gucken ob es besser wird. :frowning:
Ich wünsche dir dass es mit dem nächsten Update wieder weg geht…

Moin, habe letzte Woche 2019.32.12.8 bekommen.
Seit dem Update sind die Probleme mit dem Display wieder weg (hoffentlich dauerhaft).
Funktioniert wieder wie vor 2019.16.x :slight_smile:
Ich weiß zwar nicht, wieso das ein halbes Jahr gedauert hat, die Software zu fixen, aber lieber spät als nie…