Diskussion zu "Tesla Mobile App" iOS / Android (Teil 2)

Seit einigen Tagen funktioniert meine Tesla App nicht mehr. Update, neu installieren & anmelden hat nicht geholfen. Ich kann nach wie vor das kfz benutzen, aber wenn ich die app öffne um Bsp. den Lade Port zu öffnen komme ich entweder gar nicht in die app oder sie öffnet sich zwar, reagiert aber nicht.

Auf meinem zweiten handy (xiaomi) funktioniert sie nach wie vor.

Gibt es einen heißen Tipp ?

Dankeschön

Den Pixel8Pro Handyschlüssel im Auto löschen und neu einrichten.

2 „Gefällt mir“

Könnte sein, kann ich dir nicht sagen mangels Solar. Da mein Fahrzeug jedoch seit einigen Updates relativ schnell einschläft (ca. 5 Minuten), könnte das durchaus so sein.

Erfolg!

Bei mir ruckeln die Animationen nicht mehr und ich konnte meinen Service nun wieder wegwischen.

Das Ruckeln führe ich auf die Version 44 zurück, das Wegwischen nicht. Denn das ging gestern noch nicht.

3 „Gefällt mir“

Ist Android und die google play Dienste auf dem aktuellen Stand und das Phone mal neu gebootet? Ich habe hier nur das Pixel 8, damit aber bisher keine solchen Probleme.

Ist genug Speicher frei?

Ich habe ihm ja einen Tipp gegeben, aber er bisher kam kein Feedback.

https://x.com/TeslaHW3/status/1915864197155721472?s=19

Undokumentierte Änderung am Supercharger soll man bald in der app den Preis sehen können, tolle Änderung!

2 „Gefällt mir“

Ich habe unter Android in der neusten Version der Tesla App für einen Tag die Möglichkeit gehabt, die Daschcam und Wächter Videos direkt in der App anzusehen.

Hatte mich schon gefreut.

Seit heute ist die die Version wieder weg.

Weiss da jemand etwas darüber?

Welche App Version hast du derzeit installiert auf android geht das ab App Version 4.43.5

1 „Gefällt mir“

v4.43.5-3224

Menüpunkt Sicherheit (und Fahrer), da ist es zu finden, wenn der Banner nicht mehr da ist.

1 „Gefällt mir“

Wenn man an einem Supercharger ist kann man nun in der App direkt Probleme ohne Umwege melden und sich die Details des Standorts anzeigen lassen:

Quelle:
https://x.com/teslacharging/status/1915925365723484360?s=46&t=0sUcH6YTvPuejBQ-PujXeA

4 „Gefällt mir“

Tesla Mobile App Update (iOS) ist gerade raus…
Version 4.44.1
(Kleine Korrekturen und Verbesserungen)

5 „Gefällt mir“

ja, alles auf dem aktuellen stand. nach dem neu einrichten im auto hat es auch einen tag wieder funktioniert. jetzt aber das gleiche problem erneut…

Vielleicht kann die App im jeweiligen Netzwerk keine Verbindung zum Server aufnehmen und initialisiert daher nicht richtig? Macht es einen Unterschied, ob das Handy im WLAN oder im mobilen Netz online ist? (Ich habe keine Ahnung, ist nur ein Schuss ins Blaue.)

Bringt es, die den Cache der App zu löschen oder sogar alle Daten der App?

Ich antworte mir mal selbst :wink:
Ich :heart: das automatische Öffnen des Kofferraums mit UWB.
Das neue Handy hat sich gelohnt :grin:

1 „Gefällt mir“

Neue Version

11 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Tesla Robotaxi „Cybercab“ – „We, Robot“ Event 10.10.2024

Wenn ich zu Hause AC lade, zeigt die App (iOS) bei mir manchmal die Ladeleistung in kW an und manchmal in km/hr (was ich gar nicht mag). Weiß jemand wovon das abhängig ist welche Einheit er nimmt? Ich konnte es bis jetzt nicht herausfinden.

Reichweitenanzeige (Batteriesymbol) im Auto.
% = kW
km = km/hr

3 „Gefällt mir“