8 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Kostenloser SuC in Ferienzeit
Lies doch mal die letzten ca. 100 Beiträge bitte, da wurde alles ausreichend diskutiert.
Ups, Entschuldigung, hab zu wenig hoch gescrollt…
Das kam (kurz) bevor die iOS-App 4.5.1 am 29.1 erschien. Ich hatte meinen Strompreis damals bei der Powerwall eingetragen und er wurde nach Erschienen der iOS-App 4.5.1 auch für die Ladedaten des Fahrzeugs übernommen.
Das ist gut, da fahren wir nach Hamburg!
Bevor jetzt jeder hier das Thema „Holiday Supercharging“ erwähnt, bitte hier
weiter schreiben.
Denn da gehört es hin. Entsprechende Beiträge habe ich in den o.g. Thread verschoben.
Vielen Dank
Was ist denn die Pannendienst-Versicherung?
Finde den „Roll-Out“ von Tesla mehr als komisch. Auch nach einer Woche (die App wurde zuletzt am 29.01.2022 aktualisiert) habe ich die Ladedaten-Funktion nicht in der App:
SW 2021.44.30.11
App 4.5.1
iOS 15.3
Bei mir installiert sich im Auto aber auch keine 2021.44.30.12, geschweige denn 2022.4 oder 2022.4.5
Ach ja, jeden Tag tanzen hilft auch nicht
Ah, da kann ich nun zwischen den vohandenen Teslas auswählen, also welches mein Hauptfahrzeug ist und zu welchem ich die Widget Einstellungen sehen will. Gute Idee.
Lass dich nicht verrückt machen… ich habe die genau gleiche Ausgangslage wie du und auch keine Ladedaten. Ich glaube auch nicht, dass dein oder mein Status dafür verantwortlich ist. Irgendwie passen wir halt (noch) nicht in das von Tesla vorgegebene Schema oder Nutzungsverhalten, die das freischaltet.
Also weiter gedulden - kommt schon noch (oder wird wieder zurückgezogen)…
Nehme ich heute den roten oder schwarzen S Plaid?
Du Glücklicher! Seit ich die 30.7 habe tut sich bei mir nix mehr.
Da bist du nicht alleine.
Same here… 30.7, keine Updates, keine Ladedaten
Ja, genau, muss halt zu den Schuhen passen, der Wagen.
Tesla scheint sämtliche Rollouts gestoppt zu haben. Es gibt auch so gut wie keine Updates der Fahrzeugfirmware mehr. Das sind lediglich Nachzügler.
Irgendwas ist da im Busch weshalb man zur Zeit sämtliche Ressourcen zurückhält und woanders rein steckt.
Bei mir auch.
Und meine charging history wird in GBP angezeigt
Android App 4.5.1-864
Edit - eigene Doofheit, falsche Sprache beim Telefon gewählt. So passt dann alles
Hallo zusammen,
Ich kann in meiner App leider nicht die ladestatistik einsehen, die seit dem neuen Update zur Verfügung stünde.
Laut Tesla könnten folgende Themen dazu führen:Ladestatistiken auswerten | Tesla-Support Deutschland
Eine Abstellmassnahme könnte sein, unter der Registerkarte „Software“ die Option „Strassenabschnittsdaten teilen“ zu aktivieren. Diese Einstellung habe ich gar gar nicht
Meine App Version ist 4.5.1
Das Auto, Model S Raven Performance 2019, ist auf 2022.4
Kennt jmd das Problem bzw die Lösung?
Gruss
Philipp
Welche App Version genau? Du benötigst 4.5.1-864
Die Einstellungen gibt es auch im Raven, ist der zweite Punkt unter der Datenweitergabe, da wo man Daten zur Verkehrflussüberwachung freigibt.
Hab ich freigegeben, alle anderen Bedingungen auch erfüllt, bei mir funktioniert es in meinem MS Raven Performance auch nicht,
hatte im App-Thread schon was dazu geschrieben:
Gruß Mathie