Diskussion zu S3XY Commander/Knob/Button

CR2032 Batterien, die für ca. 1 Jahr halten sollen.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich müsste Enhance doch auch in der Lage sein, relativ preiswert individuell angepasste Bedienelemente für Menschen mit körperlichen Einschränkungen anzubieten, z.B. seitenvertauschte Stalks, Lenkradfernbedienung für Blinker/Licht… Könnte meines Erachtens ein sehr gutes Angebot für Betroffene sein!

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist wohl dabei, das diese das nicht offiziell zugelassen bekommen.
Auch die Stalks werden wohl eher grau betrieben.
Ein Sicherheitsrelevantes Bedienelement was mit einer Batterie betrieben ist ist leider äußerst grenzwertig.

vor allem für leute die nicht bescheid wissen sollte man das auto mal herborgen zB

Den nutze ich:

Geht auch direkt hinter das Lenkrad!:smiley::+1:

Hat geklappt mit beide Handys den Commander Verbinden, und auch der erste Button ist auf beiden Handys zu sehen. Nur das Dashboard wie du sagtest muss ich noch Einstellen das auf beide gleich ist.

Anderes Problem noch gefunden. Wenn ich im Fahrzeug bin oder auch außen aber mit offener Türe steht in der S3XY App Commander Verbunden. Sobald ich aber die Türe schließe und Verriegelt ist steht nur noch beim Commander Verbinden dran. Kann also so nichts benutzen wie Kofferraum, Türe usw. das es alleine aufgeht.

Habe ich was falsch in der App Eingestellt oder der Commander zu Tief versteckt ?? Habe den hinten im Fußraum Angeschlossen wo auch mein Display hinten Verbunden ist und den Commander mit hinter die Abdeckung versteckt.

Ist bei mir auch so und völlig normal. Sobald der CAN schlafen geht is der Commander aus.

1 „Gefällt mir“

Das sollte aber so finde ich jetzt nicht sein weil dafür ja die Aktionen sind das die Ausgeführt werden können.

Habe aber schon YouTube Videos gesehen wo es gezeigt wird das der Kofferraum bzw. die Türe beim näher kommen aufgeht.

Also muss es ja wie gehen, so das der CAN nicht schlafen geht.

Das kam erst mit einem der letzten Tesla-Updates. Die Videos waren wohl von davor.

Ich hätte echt gerne den Commander in meinem M3H für Kickdown usw. Aber bin mir unsicher weil die Karre geleast ist. Betreibt ihn jemand mit einem geleasten Tesla?

In dem Fall kann Enhance wenig dran ändern, da Tesla beschlossen hat, (fast) die komplette Stromversorgung zu deaktivieren, wenn das Auto nicht benutzt wird.
Hintergrund ist wohl, dass viele da After-Market-Produkte wie Kühlschränke oder Wasserkocher dran haben, die problematisch werden können.

Ja. Lässt sich ja ohne Schäden wieder entfernen. Von daher sehe ich da kein Problem.

Ja, ich. Sehe da kein Problem damit. Der Commander macht ja nichts verbotenes, sondern sendet einfach die sonst auch in der Fahrzeugsteuerung vorhandenen CAN-Bus-Befehle ein wenig intelligenter im Auto rum.

2 „Gefällt mir“

Da bin schon mal sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte….

Ich finde, die Jungs von Enhance haben es drauf, der Commander ist für mich das einzig wirklich nötige Zubehör in meinen Augen. Wird nächstes Jahr auf jeden Fall als Knob bei mir ein zuhause finden.

3 „Gefällt mir“

Hab heute den Knob in mein Model Y eingebaut. Unter der Mittelarmlehne hinten ist sehr wenig Platz. Die Abdeckung ging nur schwer wieder drauf. Kann da was kaputt gehen, z. B. ein Kabel abreißen oder knicken. Also funktionieren tut alles.

Stimmt schon, der Platz ist recht knapp. Aber da passiert nichts - habe meinen Commander schon seit Januar da verbaut und zwischendurch auch schon 2x (wegen SEC-Besuch) entfernt, ohne dass es zu Einschränkungen gekommen ist.

1 „Gefällt mir“

komplett aus dem Kabelbaum abgesteckt oder nur den Commander ausgebaut?

Ich hatte mal vom irgendwem gelesen, dass es reicht das Auto über „ausschalten“ auszuschalten und man müsste nicht aufs „licht aus“ warten. Ist das korrekt?

Man kann es auch ohne ausschalten aus- und einbauen.
Ansonsten warte ich auch nicht immer solange bis das Licht ausgeht.

3 „Gefällt mir“

Komplett vom CAN-Bus entfernt (dauert 2-3 min)