Gutes Video mit fast allen Funktionen zum neuen Update…
Danke, guter und wichtiger Hinweis.
Hier ein Sound Sammelthread:
Bitte nur Links zu den Files und Anbietern
Okay damit haben wir auch die Bestätigung das bei Legacy Modellen ohne AVAS die benutzerdefinierten Verriegelungstöne wegfallen und bei Legacy Modellen mit MCU-2 das Game Castle Doombad nicht dabei ist.
6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Tesla Vision statt Ultraschallsensoren (USS)
Es beeinflusst mich zwar nicht in meinem Alltag trotzdem weiß ich nicht, was ich davon halte, dass sich der Autopilot nach insgesamt 5 Systembedingten abschaltungen für eine Woche permanent deaktiviert.
In welchem Zeitraum ist das denn? Wen ich innerhalb von drei Jahren bei ständiger Nutzung insgesamt 5 mal den AP ausschalten lassen hab ist es dan plötzlich für eine Woche gesperrt oder wie ist das zu verstehen?
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Tesla Vision statt Ultraschallsensoren (USS)
Ich denke die allermeisten User (im Tesla ist man User und nicht Fahrer) werden davon gar nichts mitbekommen. Hier mein Statement dazu:
Bzgl. „welcher Zeitraum“ haben wir noch keine gesicherten Infos. Aber wir spekulieren das der Strike-Counter immer nach circa einer Woche (wie es in den Release Notes heißt) automatisch zurück gesetzt wird, egal ob der AP deaktiviert wurde oder nicht.
Auch schade: keine Alternativrouten während der Fahrt. Das war das eine Feature, das ich sinnvoll gefunden hätte aus dem Holiday Update
EDIT: OK, zugegeben, den Routenplaner in der App finde ich auch sehr sinnvoll, der wird mir viel helfen.
Hier kann ich mir aber vorstellen das das recht zügig in 2024 kommen wird. Tesla braucht ja auch noch Features für die kommenden Updates und das ist ja wirklich kein großes Ding zu implementieren.
ODER sie bringen es erst mal nur für FSD-Beta User. Immerhin wird in den Notes von Supported Regions gesprochen was ja auf FSD-Beta hindeuten könnte.
Okay das wäre dann natürlich verkraftbar.
Bedenklich fäde ich es besonders dann, wenn der Counter sich nie zurücksetzt und irgendwann wenn 5 Auslösungen angesammelt sind durch meinetwegen spielerei, vorführen oder andere fahren lassen - vielleicht auch erst nach Jahren ein essentiell beworbenes Feature verloren geht. Zwar nur für eine Woche aber der ein oder andere würde das vermutlich schon sehr missen
Gut wenn das wirklich passiert wäre das schlimmste ja da man mal ne Woche das Feature nicht hat. Ich habe es ja auch öfters forciert und das kann man zur Not ja steuern, wenn man z.B. weiß das man die nächsten drei Wochen nicht mit dem Auto in Urlaub ist. Wie gesagt an sich sollte die Änderung für die allermeisten nicht so sehr das Problem sein. Nur das die Leute die verbotene Helferlein nutzen jetzt natürlich eingebremst werden. Was aber auch richtig und der Zweck der ganzen Geschichte dahinter ist.
Weiß ich nicht. Sie müssen dazu ständig während der Fahrt neue Routen von Teslas Servern anfragen und die sind in letzter Zeit ja eh schon manchmal überlastet.
Vielleicht steht das auch dahinter und sie müssen in Europa erst die Infrastruktur ausbauen.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Fahrzeugsoftware-Update-Chat (Teil 6)
Seit der 140 km/h Beschränkung laufe ich leider doch mal in die Abschaltung. Ich fahre sehr viel mit AP, will man einem schnelleren kurz Platz machen (also erstmal beschleunigen, weil rechts alles voll ist) und denkt nicht dran den AP rauszuwerfen, geht der Alarm los.
Aber glaube auch, dass es bei den meisten wohl nie zum tragen kommt.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich
Ok, wo sind die soundfiles…
Irgendwo war doch ein lichtschwertsound.
Bist Du Dur sicher, dass das mitzählt? Ich würde vermuten, dass das nicht als fehlende Aufmerksamkeit gewertet wird.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Sammelthread für Tesla Sounds ab 2023.44.30
6 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Tesla Vision statt Ultraschallsensoren (USS)