Heute war ich das erste mal mit 40.4 im Regen unterwegs und der Scheibenwischer hat für meinen Geschmack immer mit der richtigen Intensität gewischt - sehr gut!
Mein MYLR war zur Keramikversiegelung.
Ich hatte die 2 Tage einen Renault Koleos.
Wirklich nicht mein Auto.
Und ich war froh, als ich wieder im Tesla saß.
Aber die Schilderkennung beim Koleos war 100%.
Wieso bekommen die das hin und Tesla nicht?
Kann mir das einer erklären?
Hm, ja der Regensensor hat bei mir auch funktioniert.
Jedoch bin ich mit Lichthupe blitzend (im hellen) und ohne funktionierende Lüftung durch den Regen gefahren.
Sehr komisch. Ein Reset mit den Lenkradknöpfen brachte Abhilfe.
Vertrauen darf man der Kiste nicht.
Ja, wurde schon hinreichend diskutiert in den passenden Themen.
Ja und? Warum ist das so?
Viel Spass beim lesen:
Sehr Witzig. Das kenn ich auch.
Aber es gibt nicht eine Erklärung, warum Tesla das nicht hinbekommt.
Doch, gibt es.
Welche ist das?
Lies mal die Patente von MobileEye zur Schildererkennung und Übernahme der erkannten Geschwindigkeiten, dann kommst du selbst drauf.
Auch im Interview mit Martin Hund werden logische Antworten gegeben. Inwieweit es tatsächlich so ist, darüber können wir nur spekulieren.
Danke euch. Ich werde mich damit befassen….
Die 1% Differenz habe ich auch öfter.
Dachte bisher, dass die Anzeige in der App einfach nicht aktualisiert wurde. Aber ist dann wohl doch ein Bug.
Puhhhhh, wenn ich überlege, wie lange dieses Thema schon besteht…… weiß ich ja nicht, wann das jemals kommen wird mit der Schilderkennung. Seit 2019 wartet man jedes Jahr auf ein Weihnachtsgeschenk…… ganz schön geduldig😂
Die Schildererkennung kommt zum Weihnachten, ich darf es sagen, weil es in Amerika bereits voll funktionsfähig ist. es ist nur die Frage, ob der Saftware Stand in EU ausgerollt wird.
Weihnachten 2027?
In Amerika funktioniert es einwandfrei aber ob es hierhin darf, ich sage ja
Elon mag sich von Tesla zurückziehen aber es heisst nicht, dass es schlechter wird, sondern es geht dann richtig mit aller Power vorwärts !
Können wir hier bitte die Glaskugel-Spekulationen sein lassen und uns ausschließlich mit der Software 2022.40 beschäftigen?
Deine Frau starrt dann auf den Hund im Display
Also meine Frau bekommt den Camp-Modus und zwar darum:
Der Camp-Modus erlaubt die Versorgung von elektronischen Geräten über die USB-Anschlüsse und die Steckdose von Niederspannung, während die Innenraumtemperatur stabil gehalten wird. Der Touchscreen bleibt eingeschaltet, damit Sie Musik abspielen, im Internet surfen, Spiele spielen oder mit Tesla Theater Fernsehsendungen anschauen können. Außerdem lassen sich Medien und Klimaeinstellungen über ein gekoppeltes Telefon steuern. Der Camp-Modus ist ideal, wenn Sie im Fahrzeug bleiben möchten, z. B. beim Camping oder beim Aufenthalt mit einem Kind. Wenn diese Funktion aktiv ist, sind der Wächter-Modus und die Alarmanlage des Fahrzeugs deaktiviert.
Quelle: Tesla Anleitung 2022.40 Seite 146