Also ich hab keine Probleme mit „störenden“ Rucklern der Rückfahrkamera, weder vor, noch nach dem Update. 09/2021 Refresh Modell.
Da hatte ich mit dem Vorgängerfahrzeug (kein Tesla) oft deutlich mehr zu kämpfen. An schlechten Tagen gingen da nur alle 1-2 Sekunden ein Bild. Beim Tesla hab ich höchstens mal nen Millisekundenruckler.
Vlt. fahre ich auch zu langsam rückwärts und merke es daher nicht. Ich frage mich immer, wenn ich hier höre, wie „brandgefährlich“ die Ruckler sind, ob ihr alle mit 50 Sachen rückwärts einparkt?! Das ist brandgefährlicher
Die armen Kinder oder Nachbarparker…
Und die Kamera ist ein Assistent und befreit nicht vom Spiegel- und Rückwärtsschauen.
Was mal cool wäre, wäre ein Rückfahrmonitor im Dachhimmel, der einen zwingt für das Rückfahrkamerabild auch nach hinten zu sehen und sich auf die Straße zu konzentrieren. Dann fällt auch der Blick für den Querverkehr einfacher.
Und ja, doof, dass das Bild weg ist, wenn eine App offen war. Aber ganz ehrlich, das Symbol für Kameras in die App-Liste, und dann passt das auch (habe ich da. Nutze ich immer um schnell zu überprüfen, ob ich weit genug (nach Vorwärtseinparken) in den Parkplatz/die Garage gefahren bin.
Wo ich bei euch bin: Eine permanente Anzeige des Ladestands bei Ankunft im Navi wäre hilfreich, ohne dabei in der Navi-Liste nach unten scrollen zu müssen. Dann braucht man auch keine Trip-Anzeige. Aber auch da (Ladestandsanzeige im Navi)… da schaue ich kurz vlt. mal alle 15-30 Minuten drauf, wenn ich das Gefühl hab, ich hab zu viel Gas gegeben oder so. Aber man hat doch auch so ein Gefühl für’s Fahrzeug, oder nicht? Fährt man konstant, kann man es doch gut abschätzen, und oft sind’s wenige %, die sich ändern.
Nebelscheinwerfer:
Man muss doch nur einmal aufs Fahrzeug klicken, und hat dann direkt oben rechts die Auswahl für Lichteinstellungen, auch Nebelscheinwerfer/Rückleuchte, oder nicht? (Habe nur die Rückleuchte, nicht den Nebelscheinwerfer. Kassenmodell). Das sind 2 Klicks. Und ehrlich: Ich finde das einfacher als in manch klassischen Autos. Da bei Dunkelheit den Drehschalter und/oder Knopf dadrauf zu finden, der unbeleuchtet und/oder hinter dem Lenkrad doof versteckt ist, lenkt da deutlich mehr ab. Für das meiste braucht man nur 1, 2 Klicks, bis man die Einstellung gefunden hat, und alles ist gut beleuchtet und sichtbar im mittleren Display. Ich finds immer noch insgesamt genial gelöst im Vergleich zu anderen Herstellern.
Fine-tuning ist einiges möglich, aber alles in allem ist es eben anders als vorher und ich für meinen Teil habe mich schnell dran gewöhnt und komme gut zurecht. Anstatt lange im Forum zu debatieren: Schreibt doch konstruktives Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschläge an Tesla. Dann wird ggf. auch das Feedback gehört und in die Entwicklung einbezogen. Motzt man nur im Forum, hat man sich Luft gemacht, mehr aber auch nicht.