Wo geht’s dann hin?
Hab dir per PN geschrieben.
Zuerst Spotify abgeschafft, jetzt TuneIn? Wird ja immer besser…
Wieso abgeschafft?
Ich kann beides noch immer auswählen.
Schon, aber nicht das Premiumpaket. War vorher ja beim online Paket dabei. Und nun eben nicht mehr.
Verstehe. Aber ich finde die Entscheidung von Tesla schon richtig und mit „vermurksen“ hat es schon gar nichts zu tun.
Kannst Du nicht ein eigenes Abo verwenden?
Was genau findest Du an der Entscheidung von Tesla richtig? Beim Kauf hat mir der junge Verkäufer erklärt wie supertoll alles ist, das online Paket beinhaltet Spotify Premium, wobei der nackte Spotify Account alleine schon den Preis für das Online Paket hätte. Dann - abgedreht. Jetzt offenbar auch bei TuneIn ähnliches. Wüsste nicht was ich daran gut finden sollte? Was als Nächstes? Muss ich demnächst für Navi Nutzung zahlen? Das exklusive Ladenetz muss man mit Schnarchladern teilen, es gibt etliche Hersteller die aufgeholt und sogar überholt haben, und wo bleibt Tesla? Man spart ein? Ich weiß nicht was ich davon halten soll… finds nicht gut.
Das kann ich Dir sagen:
Nicht jeder nutzt Tunein oder Spotify. Warum soll Tesla für etwas zahlen, was ich nicht nutze?
Jeder soll für das selbst zahlen, was er nutzen möchte. Wäre nur fair.
wenn es bei Kauf/Bestellung/Abonnement ursprünglich drin war hat es drin zu bleiben, egal ob ich das Feature nutze oder nicht. Oder das Abo wird günstiger,… So sehe ich das.
Aber das Thema TESLA ist für mich eh bald erledigt.
Wer sagt denn, dass TuneIn weg ist? Der User hat ein Problem mit TuneIn, es ist nicht weg.
Warum Tesla zahlen soll für etwas das manche dann nicht nutzen? Weils beim Kauf dabei war! Wenn nicht jeder das Navi nutzt soll es Tesla dann auch abdrehen, damit sich Tesla was erspart? Ich bin Kunde, habe 62.000€ für ein kleines Auto gezahlt. Mir ist relativ Wurst ob sich der reichste Mensch des Planeten was ersparen möchte, auf meine Kosten. Spotify war beim Kauf dabei, nun nicht mehr.
Du hast die Funktion nicht mit dem Auto gekauft, sondern via Abo Modell bei der Premiumkonnektivität. Wer 62k für ein Auto zahlen kann, sollte auch 10€ im Monat für Spotify haben. Am Ende des Tages hast du mit den 10€ im Monat mehr oder weniger eine „unlimited“ Datenflat, das sollte ja mal mindestens die 10€ wieder gut machen.
Falsch. Spotify war per Abo verfügbar. Nennt sich premium connectivity. Kannst du gerne jederzeit kündigen. Wo ist dein Problem?
Wer 62k für ein Auto ausgeben kann kann auch jeden Tag 5€ ins Klo spülen. Mach ich aber trotzdem nicht. Ich habe diese premium connectivity inkl Spotify premium mit dem Auto gemeinsam gekauft. Der Verkäufer hat dies extra angepriesen. Da war keine Rede davon dass Spotify premium irgendwann einfach gestrichen wird. Und diese Vorgehensweise ist mal ganz sicher nicht ok, kannst Du drehen wie Du willst.
Nochmal. Dein Kauf des Autos hat mit Premium connectivity nichts zu tun. Du darfst auch gerne einmal lesen was du abonnierst hast. Dann wirst du sehen was dort steht. Der Dienst gilt immer für einen Monat. Sorry.
Steht das in Deinem Kaufvertrag?
Dass es der Tesla Verkäufer angepriesen hat? Nein.
TuneIn ist nicht weg, genauer scheint TuneIn Premium weg zu sein. Denn man wird neuerdings mit niederländischer Werbung beglückt.
Wie hast du das gemacht? Alle anderen bekamen das nur zur Miete.
Also zumindest so ab ca. 2018. Davor gab es tatsächlich alte Model S/X, die lebenslang PC haben. Aber selbst bei denen war Spotify nur in Premium-Light dabei, also mit weniger Umfang als das persönlich gemietete Spotify.
Hm, was auch immer Premium ist, kenne ich nicht. Ich habe einen kostenlosen Account und höre jeden Tag TuneIn. Werbung habe ich nicht.