Diskussion zu Fahrzeugsoftware 2025.2

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Fahrzeugsoftware-Update-Chat (Teil 8)

Nachdem ich heute Morgen die 25.3.2 bekommen habe dachte ich: Probier mal den AP.
Ich hatte ihn nie genutzt, nur Tempomat.
AP auf 76 - Schild 70 und AP selber runter auf 70, Schild 50 und Ap selber auf 50 und dann Schild 70 und AP selber hoch.
Auf der Autobahn nix da kein Limit.
Also: Bis auf die Kurventechnik alles gut

MY SR 23

Hat einer eine Statistik wie weit die 25.x ausgerollt ist? Sind es noch wenige oder viele?

Laut Tessie sind es ungefähr 13% auf 2025.2, 2025.2.3 und 2025.2.3.2 verteilt

Und TeslaFi hat auch so einige Fahrzeuge die bereit für die Installation sind, wenn ich das richtig sehe
https://teslafi.com/firmware

2 „Gefällt mir“

In der Telegram Gruppe steht was von 4.6% für die 2025.2.3.2, keine Ahnung wie ganau die ist und vor allem woher die Daten stammen

1 „Gefällt mir“

Von welcher Gruppe auf Telegram sprichst du ?

Die da Telegram: Contact @teslasoftwarerollout

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Nicht jeder ist halt im Auto und schaut auf den Bildschirm sobald der „Rauch” aufsteigt.

1 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich das es im Januar 2024 als Supercharger-Tipp eingezogen ist. Also 2024.2. Hab es aber nur immer als Tipp gesehen, als Notfication wie bisher noch nie.

Kann es sein das du diese Kachel mit dem Tipps beim Superladen meinst, die er manchmal vorgeschlagen hat?
So eine eigenständige Info, hatte ich tatsächlich bisher nie gesehen und auch weiter jetzt bei 2024.45 noch nicht bekommen. (Wobei es bisher fleißig dampft wenn ich Supercharge).

Heißt aber alles nichts, vielleicht hab ich es auch vergessen. In den Supercharger Tipps gibt es aber genau diesen Hinweis, identisch formuliert, seit mindestens 2024.2.

Ok, point taken, das kann sein. Sorry falls das für Verwirrung gesorgt haben sollte.

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nag Free Autopilot via Innenraumkamera ab Software 2024.32

Also mit 2025.2.3.2 ist bei mir die Ladeplanung total kaputt. Das dritte Mal steh ich gerade morgens vor einem nicht-geladenen Auto…

Ladestation zeigt keine Fehler, das Auto scheint zur geplanten Uhrzeit aufzuwachen aber startet das Laden nicht mehr. Wenn ich das Auto dann manuell aufwecke leuchtet das Tesla Logo rot und ich muss das Kabel trennen und neu einstecken, dann lädt er. Im Auto steht währenddessen ein generisches „Laden nicht möglich“.

Das hat bis 2025.2 noch problemlos (und vor allem zuverlässig!!) funktioniert.

2 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Gemeinsame Fehlersuche - mein Wagen schläft nicht bzw. verliert Energie/Ladung

Ich habe das Problem nicht und würde dazu ein Ticket aufmachen.

2 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Gemeinsame Fehlersuche - mein Wagen schläft nicht bzw. verliert Energie/Ladung

Hatte auch am Tag nach der Installation das Problem. Ich habe dann die Ladeplanung einmal deaktiviert und wieder aktiviert. Seitdem funktioniert es wieder.

4 „Gefällt mir“

Nochmal zum Thema „AP erhöht die Geschwindigkeit wieder selbst“:
hab heute etwas getestet, M3 aus 2023, kein EAP oder FSD, 2025.2
Landstraße mit diversen 100-70-100 Zonen.
Mit der Einstellung „Aktuelle Geschwindigkeit“ hat es nicht ein einziges mal funktioniert.
Mit der Einstellung „Geschwindigkeitslimit“ funktioniert es nur dann wenn die Geschwindigkeit nach dem Aktivieren nicht verändert wird. Aktiviere ich also den AP, drehe dann jedoch am Scrollrad um die Geschwindigkeit zu reduzieren (im Winter eher die Regel bei mir), regelt er am 70er Schild runter, danach aber nicht wieder hoch. Belasse ich es bei der Geschwindigkeit die beim Aktivieren aktiv ist funktioniert es zuverlässig.
Werd das auf dem Heimweg nochmals testen, sieht mir nach einem Bug aus, den ich jedoch eher behalten möchte bevor die autom. Erhöhung wieder ganz verschwindet… :wink:
Daher jetzt auch die Frage: funktioniert das mit der mir angebotenen 2025.2.3.2 immer noch? Sonst werd ich vllt ne zeitlang in den Updateverweigerer-Thread wechseln… :yum:

2 „Gefällt mir“

Ist halt immer noch nur halb-nutzbar, wenn ich von 80 kommend in eine 40er Zone reindonnere, bin ich schon halb durch den Ort durch, bis er die erlaubte Geschwindigkeit endlich einhält, Schilder wie 60/40 in 200m werden meist ignoriert, ich muß vorher runter drehen oder es als seltene Gelegenheit nutzen die Bremsen zu putzen.

2 „Gefällt mir“

Das stimmt, war aber vorher als das noch funktionierte (leider) auch schon so.
Hoffe daran schraubt Tesla auch noch mal, das können „die anderen“ tatsächlich besser.

1 „Gefällt mir“