Nein ist es nicht. Der Komfortblinker mit 3x blinken und dann automatisch aus funzt weiterhin (M3P Refresh mit Lenkstockhebeln). Wäre das weg wäre das auch für mich äußerst schmerzhaft da ich nur diesen Blinker nutze.
Wahrscheinlich ungewollt den Automatikblinker aktiviert-
Auto erkennt den erfolgreichen Spurwechsel und schaltet den Blinker automatisch aus. Funktioniert recht gut - abgesehen vom Kreisverkehr und ein paar zufälligen Situationen…
11 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Automatische Blinker
Also die Öffnung der heckklappe könnte man bei jedem Tesla umsetzten, wenn ich mir in meinem 2021er im Service Menü die Empfangsstärke meines verbundenen handyschlüssels ansehe und das Handy in der Hand hin und her bewege lässt sich schon genau sehen wohin sich das Handy bewegt…
Ja funktioniert endlich auch in der Schweiz
Wenn’s so ist, was ich nicht ausschließen möchte,
hat mein Tesla das von selbst verstellt - kann ja 'mal vorkommen.
Wenn die Antwort auf meinen Post bezogen war, wüsste ich gerne wie das funktionieren soll?
Kann ich bestätigen. Heute gute 1,5 Stunden im Dauerregen gefahren. Von absolutem Gewitter, über normalen Regen hin zu Niesel und am Ende Trocken war alles dabei und ich musste NICHT EINMAL in die Wischautomatik eingreifen. Einfach perfekt so wie man es sich vorstellt und nochmal eine deutliche Verbesserung zur vorherigen Version, die bei mir auch schon nahezu perfekt wischte, wo allerdings bei Niesel für mein Gusto noch zu schnell gewischt wurde. Das war heute komplett weg. Wenn’s bei Regen nun immer so ist bin ich vollkommen happy.
Schade das ich nicht tolles Kamera-Equipment wie ein YTer habe um das mal aufzunehmen und den Dauernörglern zu präsentieren.
Damit soll dir klar werden, was der AP meint zu sehen, und damit sollst du verstehen, warum sich der AP oft so komisch verhält.
Würden in deinen Augen auch Autos herumhüpfen und Fahrbahnen springen, würdest du entweder den Führerschein abgeben oder hin und wieder eine Vollbremsung machen.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich mit der 2024.14.6 den Autopiloten wieder die Geschwindigkeit erhöhen kann. 10kmh habe ich als Toleranz hinterlegt. Bei Tempo 100 kann ich demzufolge auf 110kmh erhöhen.
Ja, das ist gut Allerdings geht das schon seit der 2024.8.3
Das ist schön,dass es bei dir super funktioniert und ich freue mich für dich.
Bei mir ist es unterirdisch und nur manuell zu gebrauchen.
Tesla kann mir und etlichen anderen dabei nicht helfen. Auch ein Video von dir würde da nichts ändern.
Warum der AP aus stehenden Objekten hin- und herzappelnde Animationen macht verstehe ich deshalb aber trotzdem nicht.
Bewegende Objekte nicht richtig erkennen - OK, aber stehende?
Das hat mich auch immer irritiert, dass alles immer so am rumzittern ist.
Zum Glück zittert der AP nicht so rum, wie die Objekte die visualisiert werden
Ja diese Zappelansicht und das Dauerleuchten der Bremslichter meines Vordermanns (es war die Sonne, die auf die Lichter schien) waren die ersten 10 Minuten spannend anzusehen.
Jetzt mittlerweile unspanned, da zu viele Informationen
Da halt die große Hoffnung die Karte in den Vollbildmodus nehmen zu können, das wäre wirklich gut. (Wird aber mit der Anzeige des Restes schwieriger). Aber im MS war das echt ne coole Sache mit dem Vollbild.
Ja, die Fortschrittanzeige zeigt bis zum nächsten Wegpunkt an.
So kann es nun auch definitiv bestätigen. War eben noch mal kurz unterwegs und es wird nur das nächste Ziel angezeigt. Hat man ne Route mit Zwischenziel also dieses und nicht das Endziel.
Bei mir zappelt tatsächlich mit dem neuen Update quasi gar nichts mehr