Ich habe mal zwischen grosser Schrift und Kleiner umgestellt - der Unterschied ist gar nicht mehr so gross; ich finde es besser als vorher in Gross.
Scroll von meinem Bild bisschen hoch.
Ich habe heute mal Tesla Vision und ohne getestet.
Also Zusammenfassung: nur ohne Tesla Vision sind die Ultraschallsensensoren(USS) aktiv und flache Gegenstände/Tiere werden erkannt:
Kann ich Dir nicht beantworten und fragen sich hier auch viele andere.
Die haben wir im Model S/X neben der neuen Park Ansicht, leider auch nicht bekommen…
Ja
Ich habe die Frage bereits hier beantwortet.
DAS ist das größte Problem. Viele verlassen sich nur noch auf das Auto und nehmen eh schon sehr wenig wahr, was so außerhalb des Autos oder der Navi passiert
Die ganzen Assistenzsysteme schön und gut, aber ich vermute das in 10-15 Jahren kaum noch jemand ein Auto ohne den ganzen Hilfen fahren wird können
Bist du jedesmal neu rangefahren oder hast du einfach im Stand umgeschaltet? Gerade bei flachen Gegenständen kann es teuer werden, wenn man sich auf die USS verlässt.
Nein, nur im Stand angeschaltet. Wäre mir sonst zu riskant gewesen. Jedoch sollte er dann erkannt werden. Bordsteine werden ja auch erkannt und verschwinden nicht, wenn man dicht ranfährt.
Im Stand umschalten und vergleichen wird nicht viel bringen. Die Schwächen von VO sind ja hinreichend bekannt. Hier dann vor allem der tote Winkel vorne, der dem ganzen einen Strich durch die Rechnung macht. Aber daraus kann man nicht wirklich einen guten Vergleich ziehen.
Da muss ich dir allerdings widersprechen. USS können flache Dinge ebenfalls auch den Augen verlieren. Habe ich hier auch schon mal gepostet, wie verlässlich die Dinger sind. Haben auf der Arbeit als Begrenzung ein etwa 16-17 cm hohe Geländer. Das verschwindet immer sobald ich näher dran fahren. Allerdings nur für die USS. Die Stoßstange würde sich kurze Zeit später melden.
VO mit Frontcam oder USS vorne, wäre halt das perfekte System.
Ich hab im 2020er M3 einen Intel und gestern 14.6 erhalten, da gibts keine Vollbildanzeige.
Wenn überhaupt würde ich mir die Karte in Vollbild wünschen. Diese flimmernde Anzeige die mir nichts bringt empfine ich im Augenwinkel als extrem störend und ich bilde mir ein, sie wurde auch breiter, das Navi ist mittlerweile extrem überfrachtet nd sieht wirklich nicht mehr schön aus.
Bei mir flimmert da nichts. Verkehrsteilnehmer werden so dargestellt, wie sie im Blickfeld auftauchen und wieder verschwinden.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum trotz aller frühen Infos hier, User Updates machen, die sie dann „extrem stören“.
Was ist die Frage?
Ach es geht um die verwendeten Bilder. Sind alle von Notateslaapp und zeigen NICHT unbedingt die MCU-2 (Intel Atom CPU) Versionen!!! Ganz wichtig! Ich editier es noch in meinem Beitrag ein.
Ich kann nicht bestätigen das die Anzeige breiter geworden ist.
Das flimmern was Du beschreibst war früher mal vorhanden, ist mittlerweile aber so gut wie komplett verschwunden. Gerade mit dem neuen GUI konnte ich quasi gar kein flimmern mehr ausmachen.
Mir Zeigt es momentan als Update noch die .8.9 an, musste ich die erst installieren damit .14.x kommt ?
Kann ich nun wieder meinen Xbox Controller Wireless verwenden ?
Nein, musst du nicht. Schau gern mal hier rein: Wann erhalte ich “mein” Software-Update? - Fakten 6. - frisch ergänzt
Erstaunlich; heute war die Einstellung plötzlich auch bei mir da
OK, ist also eine Funktion für die Passagiere. Die fragen mich allerdings, was da auf dem Bildschirm los ist und was das soll, und sehen das weniger als vertrauensbildende Maßnahme.
Mir ist es egal, von mir aus kann Tesla da anzeigen was sie wollen. Lustig ist aber, dass bei mir im Hof immer ein US-Truck parkt
Da habe ich gleich volles Vertrauen in die Erkennungsleistung