Diskussion und Anregungen zum "LiveTicker" und zum "Telegram-Bot"

Ich bin auch neu dabei und kenne mich nicht so gut aus, aber so wie ich es verstanden habe, haben die neuen 60kWh Model 3s ab diesem Quartal eine Leistung von 208kW. Aber auch nur über das Forum hier mitbekommen.

1 „Gefällt mir“

Bis Q4/21 wurden 239kW verbaut (3D1/3D6)
Ab Q1/22 208kW (3D5/3D7)

55er LFP Akku hatten 239kW
60er LFP haben 208kW

Ausnahme Q4/21….da gab es auch 60er mit 239kW

3 „Gefällt mir“

Danke für die Aufklärung. Ich finde das nicht transparent von Tesla und kenne ich so auch nicht von meinen bisherigen Autoherstellern. Mein Probefahrt-Wagen weicht nun vermutlich von dem Endprodukt ab, meine aufgegebene Bestellung enthielt auch die 239kW (steht ja aktuell immer noch so bei Tesla direkt).

Diese fehlende 31 kW sind jetzt nicht wichtig, sonst hätte ich den LR/P bestellt. Aber im Prinzip lässt es schon mal ein schlechtes Bild da für einen Neuling (was gegen LR/P sprach: Man hat die Mehrleistung, aber wenn man diese nutzt, verliert man auch mehrere % pro Minute - macht also kein Sinn im Alltag. Die ~100 Mehrkilometer sind meiner Meinung dann keine 14.000€/19.000€ Aufpreis Wert).

Gibt es irgendwo eine Auflistung, welche Unterschiede es noch gibt? Nicht dass noch mehr kastriert wurde. Sicherlich gibt es darüber schon Threads, aber wenn ich die Suchfunktion nutze, müsste man sich durch 3.000+ Beiträge kämpfen.

Ich würde das ganze nicht so eng sehen, da der Motor theoretisch auch die gleiche Leistung wie die bisherigen fahren könnte. Du musst natürlich auch sehen, dass vorübergehend der Model 3 Performance Heckmotor sowohl im Model 3 SR und LR verbaut waren. Jetzt ist es eben der normale Motor der normalerweise reingehörte. Soweit hab ich es verstanden.

Bei Tesla ist es tatsächlich öfters mal eine Wunderkiste, dafür kannst du (wenn du im richtigen Moment bestellst) einige Features bekommen von denen du garnichts wusstest. Mein Model 3 hat z.B. die beheizten Wischer verbaut von denen noch nie die Rede war als ich das Fahrzeug bestellt / entgegengenommen hatte. Man muss also auch die Vorteile in dem ganzen sehen. Wenn dir das nicht passt, dass TESLA sich ständig weiterentwickelt (Produktion passt sich laut Statistiken 4-5x pro Monat an) (im Vergleich machen die OEM nur etwa 3 Änderungen im Jahr!!) musst du leider bei den bisherigen OEMs bleiben. Tesla ist sehr dynamisch wer das eben nicht mehr ist sollte besser anderweitig fündig werden als zu meckern. Du kaufst auch nicht nen tiefergelegten Sportwagen mit Rückenproblemen im Alter;) soviel dazu.

1 „Gefällt mir“

Die % Pro Minute verlierst du bei jedem Auto. Wenn du nen Diesel richtig trittst kommst du auch keine 1000km. Logische Schlussfolgerung. Der Aufpreis ist ja auch nicht nur die Reichweite sondern auch anderen Dingen geschuldet die das SR nicht hat.
Anhängerkupplungsanhängelast + Allrad + mehr Zuladung + Leistung + Ladespeed + Reichweite + NebelScheinwerfer + besseres Soundsystem etc.

Danke für dein Feedback.
Mein Beitrag sollte überhaupt nicht als „meckern“ rüber kommen, damit war nur gemeint, wo denn sowas seitens Tesla kommuniziert wird (speziell Performance Heckmotor vs normaler Heckmotor). Ein normaler Erstkäufer kennt das nicht und erfährt es nur am Rande, weil man sich interessiert. Offiziell wurde die Verkaufsseite ja weiterhin nicht angepasst.

Das mit dem steigenden Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten stimmt, gibt es überhaupt nichts gegenteiliges zu sagen. Der Diesel wäre aber nach 3 Minuten wieder startklar und der Tesla müsste das zehnfache warten.

Ein Verbrenner in gleicher PS- & Preisklasse habe ich bereits angeschaut. Auf ähnlicher Strecke hat er 22€ Super geschluckt, während der Tesla mit rechnerisch 3€ Strom zufrieden war.

Ich habe einen SR in blau+weiß bereits bestellt und frage dennoch, weil 40.000€ für mich nicht gerade wenig ist. Dafür muss ich fast 2 Jahre sparen ohne an anderen Stellen den Anker zu werfen :wink:

1 „Gefällt mir“

Naja die 6,1 Sekunden 0-100 statt den 5,6 stehen schon ewig auf der Website. Ich glaube das die selbst bei deiner Bestellung schon dastanden.

Richtig, aber wer das braucht ist bei der E-Mobilität sowieso am falschen Fleck.

Das ist auch der große Vorteil am E-Auto, dass du grade mit Photovoltaik am Dach deutlich sparen kannst.

Ja, aber siehs so: du kriegst den Ryzen oben drauf was ein Hammer Unterschied ist + beheizte Wischer und viel wichtigeres als die 20-30PS (PEAK!) mehr. Du musst immernoch sehen das 6,1 Sekunden 0-100 verdammt schnell sind für so ein Günstiges Auto im Vergleich zum Rest (Verbrenner eingeschlossen)! Auf nem Dyno hat das Model 3 SR ja mal 500NM Drehmoment erreicht im Peak das ist echt beachtlich wenn man mal denkt das GTI Schleudern grade mal 380nm peak haben.

Du könntest warten und auf den richtigen Moment warten aber der wird bei TESLA wahrscheinlich nie sein, weil du nie in die Glaskugel gucken kannst. Manches wird eben besser manches vielleicht etwas schlechter. Vielleicht profitiert aber der Verbrauch vom anderen Motor dann hast du eher einen Vorteil als Nachteil.

Ich fahre selbst ein barbezahltes Model 3 P als 20 Jähriger;) Da hat selbst der von der Anmeldung bei Tesla mit den Wimpern gezuckt als ich meinte das ich das Fahrzeug komplett bar bezahlt habe😅 Man muss das kaufen was man will und woran man Spaß hat + was man sich leisten kann. Alles andere ist doch unnötiges Messen der Fahrzeuge und specs.

1 „Gefällt mir“

Offiziell kommst du über Tesla an die infos nicht ran, du kannst aber mal beim Thread von @eivissa vorbeischauen der hat immer alle News als erstes parat und dort bleibst du auf dem laufenden. Klick am besten auf die Markierung seines Namens hier im Kommentar und guck auf seine Threads. Dort findest du den sicher:) Der heißt: Model 3 / Y Technische Veränderungen und Details

1 „Gefällt mir“

Vielleicht eine blöde Frage, nachdem hier schon länger nichts mehr geschrieben wurde und bislang den ganzen Tag keine Meldung über Telegram kam, aber funktionieren die Bots noch? :blush:

Ja ist er:)

1 „Gefällt mir“


Hallo, vor ein paar Tagen habe ich mich beim Bit angemeldet, suche nach neuen MY SR im Bestand.
Nun sind einige Autos in den Bestand gekommen, habe aber keine Nachricht vom Bot erhalten.

Gibt es noch etwas zu beachten?

Hier, die 3 sind neu und passen zu meiner Konfiguration:

Sorry das stimmt. Ist mir gestern Abend tatsächlich auch aufgefallen. Aufgrund der aktuell vielen Bestandsfahrzeuge ist der „buffer“ übervoll und demnach wurden nicht alle Fahrzeuge erwischt. Ich schau, dass ich das heute oder morgen fixe!

Sorry dafür😩

1 „Gefällt mir“