Kannst du bitte mal einen direkten Link schicken? Danke
Mein Fehler, dachte das wäre ein Y. Hatte noch nicht auf das Video geklickt. Aber das mit dem Model 3 war ja bekannt, dass es keine Doppelverglasung hat.
Wir brauchen einen Franzosen
Mich interessiert die angeblich verbesserte Musikanlage. Ich glaub er testet im Video
Geil, alte Rückleuchten
Weiss schon jemand warum die Motor Änderung bei einigen Modellen ist. Ist ja in der VIN mit K und B unterschieden.
Sind ein paar PS Unterschied. Nur mir erschließt sich noch nicht der Grund
Wie sehen denn die neueren aus?
also wenn das soweiter geht wird mein altes my ja noch wertvoll, farbe ist teurer, ausfall platinen noch vorhanden, vorderen usb c buchsen noch mit datenanbindung, neue rückleuchten.
ABER tesla schäffts so oder so lieferzeiten kurz zu halten wohin gegen andere nur noch 4-5 pro jahr verkaufen dürfen uff
Größere Blinker, 2 anstatt 1 Rückfahr LED, Bremsleuchten im Aussenkranz integriert>wesentlich heller
Das ist mal eine Enttäuschung.
Belegt ist das bisher nicht, so wie ich das sehe.
Bei den neuen haben die Blinker einen längeren Streifen.
- Ryzen verbaut
- Er meint dass eben der 208 kW Motor verbaut ist, dass es aber teilweise widersprüchliche Angaben zu der Leistung gibt in den Dokumenten. Entweder es sind 272 PS oder 280 PS.
Dauerleistung 80 kW über 30min - Scheibenwischerheizung nicht vorhanden
- neue Düsen für die Scheibenwischer verbaut
- 12V LiIo Batterie vorhanden
- USB C-Ports vorhanden, aber ohne Datenfunktion
- Musik kann nur abgespielt werden wenn der USB Stick dort eingesteckt wird wo sonst der Stick für die Sentry-Aufnahmen steckt
- Induktives Laden vorhanden und funktioniert
- Sitzbelüftung nicht vorhanden, er meint es scheint ein Fehler in der Anleitung gewesen zu sein
- Lautsprechertechnisch kommt angeblich nur Ton aus den größeren Lautsprechern in den Türen, kein Ton aus den Hochtönern in der Tür (was mich stark wundern würde wenn das stimmt!!) und kein Ton aus den Lautsprechern am Dach oben
- Alte Rückleuchten
- keine Doppelverglasung hinten
All Angaben ohne Gewähr, hab es mir automatisch übersetzen lassen
Ist ja ein SR , da sind, so viel ich weiß, nie alle Lautsprecher angeschlossen wie im LR oder P
Ich dachte dass nur die im Dachhimmel nicht angeschlossen sind/verwendet werden.
Und dass die eben bei LR/P verwendet werden + 2 Lautsprecher hinten + Subwoofer + Verstärker.
Bei denen in der A-Säule dachte ich dass sie verwendet werden
@eivissa @Firebird
Worüber bappelt Ihr da eigentlich gerade? Hab ich da was nicht mitbekommen? Wo K und wo B? Wieviel PS Unterschied? Model 3 oder Y? Alle zugeteilten VINs haben nur ein K soweit ich das gesehen habe, zumindest beim Model Y.

Geil, alte Rückleuchten
Hoffentlich nicht bei allen Fahrzeugen, vielleicht ja auch nur bei SR
Wo haben die die denn jetzt auch wieder ausgegraben?
Tesla Geek ist auch ein fleißiger Mitleser bei uns. Leider hat er sich noch nie die Mühe gemacht unser Forum als Quelle zu nennen oder ich übersehe es immer.

Er meint dass eben der 208 kW Motor verbaut ist, dass es aber teilweise widersprüchliche Angaben zu der Leistung gibt in den Dokumenten.
Ja, Widerspruch zwischen Handbuch und EG-Typgenehmigung.

Dauerleistung 80 kW über 30min
88kW

neue Düsen für die Scheibenwischer verbaut
Die Bemerkung hat mich etwas verwundert, denn die gibt es schon seit Q3/2021.

12V LiIo Batterie vorhanden
15,5V aber es hält sich hartnäckig, da low Volt mit 12V assoziiert wird.

Lautsprechertechnisch kommt angeblich nur Ton aus den größeren Lautsprechern in den Türen, kein Ton aus den Hochtönern in der Tür (was mich stark wundern würde wenn das stimmt!!) und kein Ton aus den Lautsprechern am Dach oben
Erfahrungsgemäß muss Immersive Sound auf hoch stehen um von den oberen überhaupt Klang zu hören, wenn ich mich recht erinnere.

All Angaben ohne Gewähr, hab es mir automatisch übersetzen lassen
Dafür wars doch top

Worüber bappelt Ihr da eigentlich gerade?
Genau weiß ich es auch nicht. Evtl den Leistungsunterschied im Handbuch, der nicht zu den technischen Unterlagen passt.

Wo K und wo B?
Das spielt nur beim M3LR eine Rolle.

Wieviel PS Unterschied?
Eher keiner aktuell.

Model 3 oder Y?
Nur Model 3, da Model Y immer Hairpin Heckmotoren hat.

Alle zugeteilten VINs haben nur ein K soweit ich das gesehen habe, zumindest beim Model Y.
Genau, weil es im Y nur die DU CAT 2/3 gibt.

15,5V aber es hält sich hartnäckig, da low Volt mit 12V assoziiert wird.
Und weil halt auch 12V auf der Batterie drauf steht:

Fair enough. Tesla hat sie zumindest mit 15,5V angegeben, aber interessante Beobachtung!
Also es gibt in der aktuellen Auslieferung Unterschiede im Motor mit B und K bei model 3
Anscheinend haben wagen mit Anhängerkupplung häufig ein K (Ausnahmen sind schon aufgetaucht)
Nur wie gesagt mir erschließt sich das warum nicht ganz
Hier die Angaben
[Unbenannt]
Ich kenne die Angaben, aber es beginnt schon bei den Spannungsangaben…
Nur der 3D1 und 3D6 sind mit 320V angegeben. Die anderen Motoren sind höher und das das lässt sich auch leicht mit Model 3 RWD Fahrzeugen und Scan My Tesla Angabe der Stromstärke nachvollziehen.
Die Angaben der Typgenehmigung und letztendlich im COC und der ZB wiedersprechen dieser Liste.
Was die Motoren betrifft hat er nicht gesagt es würde sich um den 208kW handeln.
Er meint es gäbe 2 Möglichkeiten eine davon wäre den Hairpin Motor.
Um sicher zu stellen hat er empfohlen die COC Papiere zu besorgen.
Bei der Zulassungspapieren sind 88kW angegeben anstatt 100kW und auch einen niedrigen Steuersatz.
Das Gewicht ist gleich wie vorher bei 1760 Kg geblieben und die 0-100 km/h ist mit 6.1 S angegeben.
Den Rest stimmt auch was die Lautsprechern angeht (kein Ton aus den Hochtönern in der Tür).
Sollten noch Fragen sein, bitte Bescheid geben.