Was wurde da genau weggelassen? ein Servomotor, welcher aber als Redundanz dient?
Liest sich in den Änderungen der Typgenehmigung als wäre aus einer Dual Channel Platine eine Single Channel geworden. Also ist eine potentielle Redundanz des Steuergerät weggefallen.
Adding single EPAS ECU
Electric Power Assisted Steering
Electronic Control Unit
Kenne ich so zumindest auch aus der Luftfahrt:
Kleinere Triebwerke haben Single Channel FADEC (Triebwerkssteuerung) und größere Dual Channel.
Also einfach an der Sicherheit der Lenkung gespart? So klingt es für mich. Finde ich bedenklich…
Laut dem Text ist FSD ohne dieses Bauteil nicht mehr möglich… Um ohne menschliches Zutun zu fahren, wird es benötigt. Schön für alle die, die FSD bezahlt haben.
Mit FSD erwirbst du kostenlose Hardware Nachrüstung (falls nötig). Da würde ich mir weniger Gedanken drum machen.
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Model 3 SR – Bestellung und Auslieferung Q1/2022
Ziemlich eindeutig verdunkelte Heckscheiben bei den Model Y auf dem Weg zum ALC.
Es kann ja sein, dass die ersten ja noch 2021 sind, Restbestände halt man sieht die Doppelverglasung hinten ja nicht
Hast du eine einzige Model Y 2021er VIN in QQ/2022 gesehen? Also ich nicht. Die Umstellung erfolgte schon Mitte November, von daher ist es sehr unwahrscheinlich dass noch Restbestände zu uns kommen.
Du spielst wahrscheinlich auf die M3SR mit M=2021er VIN, aber den schwächeren Motoren an?
Ne, ich meine ja, dass es noch die nicht Doppelverglasung Scheiben sein können.
Rein theoretisch, weil warum sollte die Doppelverglasung nicht getönt sein.
Die Kombination gab es lange nicht. Zumindest bei ABM hiess es hinten entweder privacy oder Dämmglas. Seit einer Weile gibt es das aber für viel Aufpreis.
These: Wenn man jahrelang eine Redundanz eingebaut hat, die aber nie zum Einsatz kommt oder durch Software Optimierung nicht mehr notwendig ist, lässt man sie sinnvollerweise aus Kostengründen weg…
CNBC weiß das FSD nicht mehr möglich ist, nur Tesla noch nicht…
Und sie haben durch herausragende Recherche geheime Informationen gefunden…
Was ein Zufall, dass es auch in der Typgenehmigung steht
Mal wieder ein super Artikel…
Es wurde wohl von einigen TA’s gesagt, dass nun auch die Model 3 welche bekommen sollten. Dieses Gerücht bzw. Lüge wurde nun durch die Auslieferungen in GB ins Reich der Märchen verwiesen. Wobei es wohl noch möglich ist, dass vielleicht das Topmodell Performance welche bekommen könnte, denn das ausgelieferte Fahrzeug heute war „nur“ ein LR. Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings eher bei 0
Wie sieht das denn überhaupt mit der Sicherheit für hinten aus? Die Verbundscheiben lassen sich ja nicht ohne weiteres einschlagen und die hinteren Türen beim Model 3 haben keine Notentriegelung, ist das überhaupt zulässig, da Verbundscheiben rein zu machen? Beim Model Y kommt man ja noch über den Kofferraum raus.
das ist bei jedem Auto so mit Verbundscheiben hinten und Kindersicherung. Und beim M3 kann man auch über den Kofferraum raus, muss aber einen Sitz vorklappen.
Aber auch nur wenn das Flugzeug auch über FADEC verfügt. Meine Lieblings Boeing 737-300 kannst du noch in den Overdrive schicken, einfach die Thrust Levler komplett nach vorne Zwingen ( Überdrücken ) und halten.
Okay Off Topic, sorry
Es gibt ja nicht viele Autos mit Verbundglasscheiben hinten und viele Kindersicherungen die nur die Mechanik sperren, entriegeln sich ja automatisch bei Unfällen.
Das Problem beim Model 3 ist ja, dass es überhaupt keine mechanische Entriegelung hinten gibt, wenn der Strom weg ist, sind die Türen zu, dann kann man die von innen nicht mehr öffnen.
Das gibt es natürlich auch bei anderen Autos, aber ich bin nicht sicher, ob irgendwelche davon hinten auch Verbundglasscheiben haben. Ich dachte bisher, die Regelung sei, dass die dann nur vorne Verbundglas haben.
Das mit dem Kofferraum ist außerdem beim Model 3 und Y unterschiedlich. Wenn Du im Model 3 Gepäck hast, kommst Du nicht an die Klappe. Beim Model Y geht das, weil Du von oben an den Gepäckraum kommst. Ich denke, die Klappe im Model Y zählt als Tür, die im Model 3 nicht.
das sind gute Argumente. Dass es Kindersicherungen gibt die beim Unfall automatisch entriegeln wusste ich nicht.
Ich frage mich wie groß der Unterschied in der Stabilität der Scheiben ist - Im Erstfall wird es wahrscheinlich auch sehr schwierig die normalen Scheiben einzuschlagen ohne geeignetes Werkzeug, oder?