[Diskussion] Model 3 / Model Y - Batterie / Akku

Auf gar keinen Fall! Wenn dich die Untiefen der GSM Technologie interessieren, erkundige dich nach PSM, eGRX, usw

Danke, brauche ich nicht, habe jeden Tag mit Fahrzeugtelematik zu tun.

1 „Gefällt mir“

Bist du dir da sicher? Würde dann die Tatsache nicht erklären, wieso der Wagen in der Garage nicht aufgeweckt wird(man hört deutlich ein Klack beim Aufwecken)- Empfang da aber nur Edge.

Vor vielen Jahren gab es noch die Möglichkeit, Daten über Voice-GSM zu senden wenn keine andere Datenschnittstelle verfügbar war (E, 3G…). Das habe ich auf dem Land oft benutzen müssen, auch heute noch gibt es Stellen wo zwar Sprache geht aber sonst nichts. Leider ist die Methode abgeschafft worden. Daher finde ich Teslas Methode via SMS das Auto zu kontaktieren sehr gut. Alles andere hat zu viele Löcher.

1 „Gefällt mir“

Wir bleiben hier beim Thema
Model 3 / Model Y - Batterieübersicht [Wiki / W.I.P.]
und andere interessante Themen gerne in ein neuen Thread.

8 „Gefällt mir“

In der WLTP Liste ist ja auch ein 5C mit Performance dabei. Ist sowas schon mal gesehen worden? Das ist ja eine grausame Kombination und hoffentlich nur eine theoretische Variante.

In China gab es das glaube ich in der Kombination.

Siehe dazu im Beitrag 1 → Skunk Works.

Vielen Dank! Wenn ich das richtig lese, sind beide Panasonic Kurven vom Long Range, oder?

Könntest Du evtl noch die SR+ Panasonic Kurven hinzufügen? Ich habe einen aus Q1 diesen Jahres und würde gern besser verstehen wie er sich zu LFP unterscheidet. Alternativ: woher bekommst Du die Daten?

1 „Gefällt mir“

Ja, das kann ich bei Zeit noch machen. Die Akkus die du siehst sind halt alle aktuell verfügbar. Der 55kWh NCA ist es seit Q2 nicht mehr.

Die Daten kommen primär aus Fleet Charging AVG

2 „Gefällt mir“

Hallo der elon Motors Typ hat in einem YouTube Video gemeint in q4 würde da my mir dem Panasonic Akku kommen. Sehr unwahrscheinlich, haben zwar Bissel mehr Kapazitäten das das sr m3 mit lfp kommt aber kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Außer natürlich den lg 5l bekommen die nicht auf die Reihe. Aber Typengenemmigung ist ja mit dem 5 l.
Was denkt ihr ?

Ich denke, Gross- und Kleinschreibung zu beachten, wäre nicht falsch. Die Wirkung von Satzzeichen ist auch nicht zu unterschätzten. :wink:
Ansonsten denke ich, dass alle SR+ einen LFP-Akku haben werden. Auf den 60kWh-Akku kann man nur hoffen.

Edit: sorry, sollte keine Belehrung sein

12 „Gefällt mir“

Mir gehts nicht um den standart Range, sonder Akku Longe Range Model Y !

Ich denke dieser ElonTV Mensch…

  • erwähnt deutlich zu oft was er beruflich macht.
  • reagiert auf berechtigte Kritik selten bis gar nicht.
  • reagiert sofort wenn jemand nach seinem Referral fragt.
  • saugt sich sehr viele Behauptungen aus den Fingern und versucht gar nicht erst seine Quellen zu prüfen.
17 „Gefällt mir“

Ich denke auch das die pana Akkus im Performance im besten Fall sind und der Rest lg 5l im Longe Range und laut zulassenung ja auch der 5l im Performance.
Es ist nur verdammt ruhig geworden und eigentlich ist ja noch Nicht mal bekannt ob der 5l der ab Juli hätte sollen vorbaut werden überhaupt irgendwo schon drin war Model y oder 3 aus Shanghai.

In der Videobeschreibung steht ein Mix aus
geheimnisvollen Quellen, aber nichts Offizielles, alles spekulativ, gepaart mit Wünsch dir was. Das ist nichts Verwerfliches, wenn man es im Video klar sagen würde - dann dient es rein zur Unterhaltung. So verwirrt es leider 99 % der User. :face_with_raised_eyebrow:

2 „Gefällt mir“

Unwahrscheinlich, dass in Q4 wieder Panasonic Akkus im LR kommen, hätte man doch auch in Q3 so machen können und 2000.- mehr pro Auto verrechnen.
Es sei denn LG hat ein Problem mit den neuen Batterien, dann wäre es aber logischer weiter den alten LG Akku zu verbauen.

AD Elon TV

Ein Hardcore Fanboy halt, der mittlerweile wie fast alle deutschsprachigen E Auto YouTuber, gierig geworden ist.

@ Uwe
Bitte lies mal Korrektur bevor du postest, versteht ja keine Sau was du mitteilen willst.

10 „Gefällt mir“

Hallo zusammen!

Ich kann auch nur WOW und Danke sagen für diese wahrscheinlich einmalige Sammlung an Informationen zum Thema Akku.

Da ich ganz grundlegend wirklich gar keine Ahnung von dieser Materie habe, hätte ich eine grundlegende wahrscheinlich etwas peinliche Frage :upside_down_face:

Ich habe nun vor mir einen Tesla Model 3 Performance zu kaufen - dieser wird aktueller Stand in 12/2021 geliefert.

Habe ich in Bezug auf den Akku irgendwas zu beachten? Wird dieser Tesla auch mit unterschiedlichen Akku Varianten ausgeliefert? Gibt es eine „Pauschale“ Aussage welcher Akku bei diesem Modell der beste ist?

Ich hoffe es findet sich die ein oder andere Antwort oder Ratschlag…und bitte bedenkt…ich bin absolut Unwissend was diese ganze Technik angeht :grinning_face_with_smiling_eyes:

Aktuell werden alle M3P mit E3LD (82 kWh Panasonic) Akku ausgeliefert. Dieser Akku ist nach aktuellem Kenntnisstand wohl der mit der besten Ladekurve / Leistungsentfaltung der Refreshmodelle.

Ob diese Batterie auch in den Q4 Modellen verbaut ist kann ich persönlich nicht beantworten. Q4 Modelle kommen höchstwahrscheinlich alle aus Shanghai. Es kann daher gut sein das aus Gründen der Lieferkette dann auch andere (LG?) Akkus verbaut sind. Zur Performance dieser Akkus gibt es soweit ich weiß noch keine (wenige?) zuverlässige Daten.

An die Experten: Korrigiert mich falls ich hier falsch liege.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine super schnelle Antwort!

Heißt also auch, dass man wahrscheinlich für die Auslieferung in Q4 nicht die Auswahl hätte zwischen unterschiedlichen Akku Modellen und man tatsächlich das nehmen muss was man bekommt.

Die freie Auswahl für einen Akku wirst du sowieso nicht haben.
Du bekommst das, was Tesla aktuell in dieses Auto (Typ) und mit der Lieferkette einbauen will/kann.

Einzig mit der Wahl SR+ / LR und P kannst du den Akkutyp natürlich eingrenzen. Aber selbst auswählen wird nicht sein.
Ebensowenig wie wir wissen, was für ein Akku in Q4 kommt.

Sonst musst Du auf ein aktuelles Bestandsfahrzeug zurück greifen. Dann ist es bekannt.

1 „Gefällt mir“