[Diskussion] Model 3 / Model Y - Batterie / Akku

gut…du hast den hoheitlichen Auftrag, asap die Ladekurve 5-80% am SuC V3 zu liefern…ein Orden ist dir sicher!

2 „Gefällt mir“

Ich bezahle den Kaffee! In der Hoffnung, dass er endlich im MY verbaut wird.

@eivissa
According to Tesla options on Q4 there is 74kWh LG batteries on LR cars with 71kWh usable capacity LG cells with BT38 option code, I was not able to find any VIN code which is say it have 79kWh or different HV battery.

in the VIN there is no code incoorporated which indicates the type of cells u have…only BT38 gives u indication that u have LG 75er…BT43 would have given u LG 79er…BT42 gives indication of having Panasonic 82er

1 „Gefällt mir“

Hab meinen am 23.11. zugelassen, mit 77kWh. Aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal was drin steht, Hauptsache ich weis was drin ist. Deshalb renne ich nicht nochmal zur Zulassung.
Gruß

it is highly recommanded to read at least the initial part of the great work from @eivissa

1 „Gefällt mir“

VIN code BT option identify size and manufacturer so same code - same size
I did read, just does there are great insights.
added to my info and offered to work tougher, if its needed.

perhaps i don´t get it what u are saying…but if u have BT38 u are stuck with LG 75 er…there is no chance in picking up more capacity by OTA…only the charging curve is improved lately

sounds reasonable…plus the additional the new Q4 BT 43 = LG 79er…i haven´t thoroughly checked ur listing if totally correct…but i take it for myself as being correct

i just received a warning light that we both are going to „overspam“ this thread with ur private discussion of cells available

Ich verstehe nicht, warum der Eintrag in der ZB I für viele so wichtig ist. Das ist doch nur ein informativer Eintrag und ändert nichts an der echten Kapazität des Akkus. Was soll denn da und wie „schief“ gehen?

Bei der Gelegenheit @anon34537478 : Wäre es nicht besser, in unserem deutschen Forum auch in „deutsch“ zu schreiben. Wer das nicht kann, kann ja den Google-Übersetzer nutzen.

5 „Gefällt mir“

Das erste was mir einfällt: Dumme Fragen beim Verkauf.

6 „Gefällt mir“

Ist beim Verkauf ggf. problematisch. Beweise mal jemanden, was du für einen Akku hast wenn weniger im Fahrzeugschein steht…

Und wie entscheidend sind dann 2 kWh Differenz?

2 „Gefällt mir“

Geht nicht um die 2kWh, sondern um die 2000€ weniger die der 77kWh M3 gekostet hat.

grundsätzlich richtig… ich werte dies als Kompliment an @eivissa, dass selbst „nur-Englischsprechende“ hier um Rat fragen…in Ermangelung kompetenter sites auf englisch

da ich kein Mod bin, liegt es mir fern, korrektiv unterwegs zu sein, aber Höflichkeit hat mir eine Antwort nahe gelegt…wird nicht wieder passieren…Entschuldigung

4 „Gefällt mir“

Das geht doch aus der VIN hervor. Kann man dekodieren und sieht welcher Akku drin ist.

Das VIN System ist leider überhaupt nicht eindeutig…

1 „Gefällt mir“

Ja natürlich. Der Kenner kann das aber der preisdrückende Kunde sucht doch jeden Punkt zum drücken des Preises😅

1 „Gefällt mir“

Steht doch alles im COC Papier.