Dirk aus Portland

Hallo,

ich bin hier wohl eher die Ausnahme (das Profil erlaubt als Auswahl des Landes nur „Deutschland“, „Österreich“ oder „Schweiz“). Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe aber seit 12 Jahren in den USA (und das ist schon das zweite Mal, dass ich in die USA gezogen bin - war Mitte der 90er schon mal ein paar Jahre hier).

Ich bin seit Juli begeisterter Besitzer eines Tesla Model S 60 und bin aktiv an der Entwicklung der Software zum Auswerten der Telemetrie Daten von Tesla beteiligt.

(oops, das muss ich dann wohl auch noch für km anpassen :slight_smile: )

Hallo Dirk,
herzlich willkommen hier. Jetzt ist es soweit wir müssen uns der Globalisierung stellen, wird unser Admin aber schnell regeln.

Interessante sheets, war das auf dem Prüfstand oder sind Eure Berge so hoch ? (mehr als 1h regen ?) :smiley:

Grün ist entweder regen oder Laden. Der zweite Graph zeigt Lade-Strom und -Spannung. Ich habe in diesem Bild einen ganz kurzen Besuch bei einem Supercharger (320V / 220A oder so) und ansonsten zuhause (240V/40A).

Hallo Dirk und ein kräftiges Hummel Hummel, Moors Moors von mir aus Lüneburg!

Ich würde sagen, mit dem erneuten Umzug in die USA hast du absolut nichts falsch gemacht, zumal du ja dadurch auch noch diese dämlichen Strafzölle nicht löhnen brauchst. Dadurch macht es ja nochmals mehr Spaß, elektrisch unterwegs zu sein.
Hat es einen Grund, warum du gleich aufs Model S aufgestiegen bist und nicht mit dem Roadster angefangen hast?
Ich stehe nämlich jetzt vor der Wahl, gebrauchten Roadster oder Model S bestellen. Beides geht leider nicht, weil ich von berufswegen kein Sohn bin.

Umweltfreundliche Grüße aus der Heide,
Karsten

Hallo Karsten
Umweltschutz hat bei mir in der Entscheidung für den Tesla eigentlich keine Rolle gespielt. Ich hatte ziemlich klare Vorstellungen, was mein Auto leisten muss. Ich habe zwei Kinder und bin begeisterter Taucher. Also muss ich Platz haben und Stauraum. Ein Roadster war nie zur Debatte gestanden. Ich wollte eigentlich einen deutschen Kombi (BMW, Audi). Den Tesla habe ich mir nur aus Jux angeschaut. Dann bin ich ihn probegefahren und wusste, dass das das Auto ist, das ich will :slight_smile:
Und das hatte nix zu tun mit „Zero Emissions“ (ist eh dummes Gelaber - jede Erzeugung von Energie belastet irgendwo, irgendwie die Umwelt; genauso die Herstellung des Autos). Das hatte ausschliesslich etwas mit Fahrspass zu tun. Und der Tatsache, dass das wirklich ein praktikables, vollwertiges Auto ist, dass über zehn Jahre in den Kosten besser dasteht als ein deutscher Luxus-Kombi.
Und der Tesla ist Fahrspass pur. Selbst auf den langsamen Freeways hier. Ich bin gestern 500km damit gefahren und die Beschleunigung und die Fähigkeit, an jedem anderen einfach vorbeizuziehen sind irre. Endgeschwindigkeit ist hier in den US doch eh wurst.
Fahrbegeisterte Grüße aus Portland :slight_smile:

Du sprichst mir aus der Seele

lg

Eberhard

Hmm, wer das Thema Zero Emissions als dummes gelaber abtut hat m.E. nach absolut den Knall nicht gehört!
Mehr sage ich dazu nicht sonst werde ich unhöflich…

Habe ich kein Problem mit. Ich weiss, dass andere das super wichtig finden. Aber die Energie, die das Auto braucht (sowohl während der Produktion als auch beim Fahren) wird ja irgendwie erzeugt. In den meisten Ländern ist das Kohle. Also nix mit zero emission.
Panasonic (Hersteller der Batterien) ist zum Beispiel kein Solar Strom Nutzer. Zuhause hat man vielleicht Solar Strom, aber spätestens an der Ladestation hängt es vom Stromversorger ab. Kohle, Gas, Atom, eher selten Wind oder Solar.

Aber sei dem wie es sei. Mein Punkt war, dass ich den Tesla nicht aus Umweltschutz Gründen gekauft habe.

Ich teile dirkhh’s Meinung bezüglich zero emission nicht, aber ich finde es gut, dass jemand das Model S kauft, egal aus welchem Motiv, denn in der Summe hilft es der Zero Emission, allerdings ist mir auch klar, dass mein mit Naturstrom aufgeladener Tesla, die Polareisschmelze nicht messbar verlangsamt, aber damit gebe ich für alle sichtbar ein Statement ab.
Und in Deutschland wird viel durch die öffentliche Meinung im Bereich Energiesparen und Umweltschutz beeinflusst, auch in Industriebranchen wie z.B. der Chemieindustrie.

Nichts für Ungut Dirk.
Tesla kriegt uns alle, egal aus welchen Beweggründen :slight_smile: