da ich und unser Unternehmen inzwischen Ratlos sind versuche ich hier Info oder Hilfe zu bekommen.
Wir haben Anfang 2022 9 Tesla Autos über die Deutsche Leasing bestellt, 8 M3 SR und 1 ModellY.
In dezember sind die ersten 4 Fahrzeuge zugelassen worden, abholebereit waren die erst mitte Januar, hier war dann auch schon teilweise oder komplett die Premium Konnekt Testphase abgelaufen oder beinahe abgelaufen.
Seit dem bekommen wir keine Auskünfte oder Informationen wo sich die restliche Fahrzeuge befinden oder ob es diese überhaupt schon gibt. Tesla schreibt immer melden Sie sich an die Deutsche Leasing, die Leasing meint schreiben sie Tesla.
Der SA konnte nie eine vernüftige Antwort geben oder es werden Mails einfach Wochen und Monate lang ignoriert. Online wird ein Lieferzeit von 2-4 Wochen angegeben, wir warten nun ca. 1 Jahr.
Ich finde es einfach ein Witz wie hier mit Kunden umgegangen wird und man einfahc nur billig vertröstet wird mit Angaben die nie stimmen.
Gibt es hier vielleicht jemand der weitere Mail-Adressen hat oder Telefonnummern mit Ansprechpartner die vielleicht wirklich bemüht wären?
Hat hier noch jemand solche schlechte Erfahrungen was Leasing angeht, Deutsche Leasing.
Zusätzlich zu der Deutsche Leasing, gibt es noch ein Sub Unternhemen PS-Team welches für die Zulassung der Fahrzeuge nach Zuordnung verantwortlich ist.
Wenn der Testzeitraum abgelaufen ist, dann hat Tesla an deutsche Leasing geliefert und deutsche Leasing das Auto auch akzeptiert. Dann hat deutsche Leasing das Auto nicht an euch weiter gegeben.
Das ist vollkommen richtig, nur ist eben die Frage wo sind die restlichen Fahrzeuge und da kann eben niemand Auskunft geben.
War heute kurz im Tesla Chat, er frägt nach den Refeferenznummern, ich gebe diese, dann sagt der gute Mann, melden SIe sich an die Deutsche Leasing.
Die Leasing sagt zu uns, melden Sie sich an Tesla ;). Einfach nicht mehr lustig.
Ich habe wieder ein Dejavue, meinem Chef geht es genauao. Model Y seit 8.2. zugelassen aber keiner weiß wo es ist von der ALD und Tesla natürlich aufgrund der fehlenden Unterlagen nicht der richtige Ansprechpartner.
Ja, das ist doch einfach der Hammer, bestellt man dort 9 Autos und niemand kann überhaupt eine Auskunft geben, man wird nur hin und her geschickt, ziemlich traurig ist das.
Online dann ganz groß mit 2-4 Wochen Lieferung werben, während andere und nicht nur wir mehr als 12 Monate und darüber hinaus warten müssen.
Bitte verwechsel hier nicht Deutsche Leasing mit Tesla. Wendet euch an Deutsche Leasing, eurem Vertragspartner. Setzt die in Verzug. Da hängt es und nicht bei Tesla. Bezahlt ihr etwa schon Raten für die noch nicht gelieferten Autos?
Nein das nicht, haben wir ja schon mehrmals. Die Leasing kontaktiert daraufhin Tesla.
Tesla gibt einfach keine Auskunft…
Denn liefern muss Tesla erstmal die restlichen 5 Fahrzeuge.
Und das Datum herausfinden kann und darf nur Deutsche Leasing. Du bist hier kein Kunde von Tesla. Tesla darf dir die gewünschte Auskunft gar nicht geben.
Sonst könnte ich ja auch einfach fragen, wann ein Auto an die Huber GmbH geliefert wird.
Hier ist schlicht und einfach deutsche Leasing in der Verantwortung. Das die offensichtlich keine Ahnung von ihrem eigenen Geschäft haben ändert an dieser Tatsache nichts.
Ich hatte heute nochmal ein Telefonat mit ein SA von Tesla.
Folgende Infos kamen da heraus.
-Warten auf ein matching, diesen Monat hält er für unwarscheinlich.
-B2B Kunden werden anders behandelt als B2C, seine Worte.
-Tesla liefert immer nur ein bestimmtes Kontingent an die DL.
Die Kollegen von Tesla können da leider auch nicht mehr machen das matching System bekannt ist, nur bei Privatkunden oder B2C wäre da schon möglich schneller ein Auto zuzuweisen was freigekommen wäre.
Er hat es natürlich verstanden aber er kann da leider auch nichts machen.
Hey zusammen,
ich bin neu hier und erst mal nur, da ich auch „meinen Senf“/Eindruck zum Thema Deutsche Leasing geben möchte. Für mich wurde Ende März 2022 ein „Kassenmodell“ MY bestellt. Erste Ansage zur Lieferung war Mai 2022. … dann die Ansage „Q3“. Habe treudoof meinen Alhambra im Juli 22 verkauft. Dann hieß es aber „Q4“, dann hieß es „vielleicht noch in diesem Jahr (22)“, dann war der Zug abgefahren und es hieß „nicht vor Mitte/Ende März 2023“. Nun habe ich (1 Jahr nach Bestellung) immer noch kein MY. Lediglich/immerhin seit 3 Wochen eine VIN (kommt aus GH). Der vor Tagen in der Hotline angesagte Termin (20.03.) war heute nicht mehr zu hören… Was das schon wieder zu bedeuten hat - niemand kann es einem sagen. Ruft man in der Hotline an, wird man an DL verwiesen und umgekehrt.
Die Ungewissheit ist der größte Mist bei dem ganzen Thema. Man bestellt u. a. wg. der kurzen Lieferzeit einen Tesla und wird über DL wie ein Besteller aller letzter Klasse behandelt. Um einen herum werden lustig Autos verteilt bzw. innerhalb kürzester Zeit zugeteilt/ausgeliefert und als DL-Kunde hat man das Nachsehen. … es war auch nicht möglich, im Bestand befindliche Autos, die 5 km vom eigenen Wohnort auf einen neuen Besitzer warten, um zu switchen; echt „doof“.
… manchmal freue ich mich schon gar nicht mehr auf das „E-Auto“ und denke: hätte ich mal den Alhambra behalten…
Ich bin gespannt, ob sich in den nächsten zwei Wochen was tut…
(P.S.: ein Kollege hat kurz nach mir bestellt und wartet genauso - ein von Ende 2021 bestellter Model3SR kam Ende 2022 und war auch zugelassen und erst nicht „auffindbar“…)
Das gleiche Problem hatten wir auch und immer noch, von 9 Fahrzeuge, 8 M3SR und 1 Model Y sind jetzt 4 zugelassen, das Model Y ist laut DL diese Woche gematched worden. Bestellung ist genauso 1 Jahr her. Leider sind wir auch nur hin und her geschoben worden und haben nie wirklich eine richtige Auskunft bekommen, Hotline und Chat bringen alles nichts auch kein SA. Die haben dort einfach keien Einsicht über die Fahrzeuge bis diese gematched worden, einfach lächerlich das ganze vorgehen. Und ja man sieht dann online dass eine Lieferzeit von 2-4 Wochen angegeben wird und im Fahrzeugbestand haufenweise Fahrzeuge drin sind NEU, aber die Leasing Kunden einfach ignoriert werden.
So nun hat die DL die Rechnung bekommen für das model Y aber kann diese nicht bezahlen weil die Rechnung nicht korrekt ist, Tesla hat die Rechnung schon 2x korrigiert und nun wartet die DL auf eine letzte Korrektur.
Die Model3 die schon unterwegs sind bei uns waren erst abholbereit nach ca. 4 Wochen weil niemand wusste wo sich diese Fahrzeuge befinden, nicht die DL und nicht Tesla, das muss man sich mal vorstellen, bei fast allen war die Premium Konnektivität fast oder ganz abgelaufen.
Ich finde das ganze Vorgehen wie die Leasing Kunden behandelt werden unter alles.
Und hier kann die DL wenig dafür, wenn der Hersteller nichtmal auskunft geben kann wo soch das Fahrzeug befindet oder ob es dies überhaupt schon gibt.