Hallo Zusammen,
nachdem ich nun einige Wochen im Hintergrund gelesen und Informationen gesammelt habe, möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich komme vom Niederrhein (KLE ) und bin beruflich Selbständig im Bau-Dienstleistungsgewerbe für Großbauvorhaben und Generalunternehmer auf wechselnden Baustellen auf der Rheinschiene Duisburg, Düsseldorf, Neuss, Krefeld tätig. Gelegentlich Köln, Wuppertal, Solingen usw.
Z.Zt. fahre ich einen VW T5 California, welcher im nächsten Sommer aus dem Leasing läuft und dann was Neues her muss…… ein Model S ??
Meine Auto Vergangenheit seit den 80er Jahren beträgt ca. 23 Fahrzeuge (hab mir mal die Mühe gemacht, alle Modelle wieder auf`s Papier zu bringen).
Dabei waren Fahrzeuge wie z.B. Nissan Maxima V6, Chrysler Voyager V6, VW Käfer, Polo, Passat usw., Kia Carnival, Kia Sorento, Kia Opirus V6 (LPG), Kia Magentis V6 (LPG) heute noch in der Familie mit 285.000km, Kia Optima 1.7 CRDI (heute noch) und BMW 525 d, Alfa 147, Suzuki LJ80 und…… VW Phaeton 4.2 V8 mit LPG…
Ja, das sind einige, aber so ist es halt, wenn man 40-50.000km p.a. unterwegs ist, ist halt ein „halber“ Arbeitsplatz……
Wie komme ich auf das Model S… ich weis es gar nicht mehr, vll. auch weil wir seit einem Jahr eine PV-Anlage mit 5,75 kWp auf`m Dach haben, Strom erzeugen, Strom ins Auto usw.? Geschätzter Ertrag war 4.796kWh/a, tats. Ertrag 5.090 kWh im ersten Jahr. Eigenverbrauchsquote bei über 50%, geschätzt waren 30%.
Nun zurück zum Model S, die Woche über bin ich in Düsseldorf und nur am Wochenende am schönen Niederrhein und was lag nahe, mal am Service Center in Düsseldorf vorbeizusehen. (Das Gebäude wurde in der Bauphase zeitweise von mir betreut ). Das Model S hat mir sofort, bis auf den riesigen Bildschirm, gefallen und dann ging es mal ans rechnen. Lassen wir es lieber, man(n) rechnet es sich (bzw. der Frau gegenüber) sowieso nur schön
Egal. Aber braun möchte Sie Ihn haben, wenn`s soweit ist…
Positiv ist allerdings folgendes:
Laden kann ich auf den Baustellen mit 32A, dann gibt es in Nähe des Büros, in dem ich öfters tätig bin, eine kostenfreie Ladestation der Stadtwerke Mega-Monheim (Typ 2 Stecker, der Mitarbeiter meinte allerdings nur 3,7kw, wer dort wohl mehr weis?), die sind den ganzen Tag frei, dort habe ich noch nie ein Fahrzeug laden sehen. Des Weiteren in Hilden (5km – Bäckerei….) von der Wohnung sowie in Benrath diverse in 2-3km Entfernung. Zu Hause sowieso alles möglich.
Ja, das war es auch schon bis hierhin, mal sehen wie es weiter geht und was sich noch so alles entwickelt, werden auf jeden Fall mich weiter hier im Super Forum informieren.
Weiter so!!
Bis dahin schönen Sonntag noch, auch wenn er verregnet ist….
Grüße Rainer