+1
Bei mir ist der nicht rechteckig, sonder stark gerundet und konisch (kraterförmig)
mit einer relativ kleinen Bodenfläche unten im Frunk.
Der „alte“ 2WD-Frunk ist dagegen ein wirklich nutzbarer Stauraum
(ich hatte sogar mal ein italienisches Klapprad vorne drin).
Sorry, ich kenne nur den Frunk des S85, und der kam mir recht rechteckig vor. Ist also nichts mit einfachem Nachrechnen…
Edit: Frunk statt Trunk…
Ich hätte da eine Idee, falls sich jemand die Mühe machen will:
Wer Zugriff auf große Mengen von diesen Styropor-Verpackungs-Schnipseln hat, kann ja mal damit seinen Frunk füllen.
Dann wieder rausholen und in 10-Liter-Eimer umfüllen.
Die Messungen werden doch aber immer mit Normwüfeln durchgeführt, nicht indem man das Auto mit „Wasser“ füllt. Mir bringt unförmiger Platz nichts wenn ich eine Getränkekiste nicht abstellen kann, die aber locker im Volumen reinpassen würde.
Passt der Babyzen Yoyo immer noch in den Frunk des D?
Wir wollen nun auch einen zulegen, aber wir können in keinem Fachgeschäft ausprobieren, hat keiner.
Da gebe ich toptecspezi recht aber was meinst du mit einfach stehen lassen usw