Bis ca. Mitte November konnte ich meinen Strombedarf weitgehend aus meiner PV-Anlage decken.
Nun liegt eine dicke Schneeschicht auf dem Dach und die Autarkie ist auf 0 gesunken.
Bekanntlich muss Energie zeitgleich verbraucht, produziert und auch transportiert werden.
Meine Fahrstrecken schwanken sehr stark. Es gibt es Wochen in denen ich nur rund 450 km fahre und daher meinen M3 LR nur einmal aufladen muss.
Gerne möchte ich einmal wissen an welchen Wochentagen und Uhrzeiten am meisten Energiekapazitäten bereitstehen.
Ich bin mir bewusst, dass dies je nach Region verschieden ist. Abhängig zum Beispiel vom Anteil Bandenergie aus thermischer Produktion, Flusskraftwerken, Windstrom usw.
In meinem Fall bezieht sich die Frage auf die Region Ostschweiz.