Der letzte Auspuff soll weg! Wärmepumpe fürs Haus? (Teil 2)

Also wir sind immer ganz gut damit gefahren solche Investitionen gegen den Strom des Mainstream zu machen. Derzeit ist ja die Nachfrage nach WP noch eher verhalten und da hat man dann eher eine Chance ein gutes Angebot zu bekommen. Ab 2027 geht der CO2 Zertifikatehandel an den Markt und wenn dann die Preise für Gas nach oben gehen und nebenbei noch die Netzgebühren stark steigen wir die Nachfrage nach WP sprunghaft steigen und die Teile werden wieder teuer.
Jetzt wäre aus meiner Sicht zumindest noch die Zeit einen Förderantrag zu stellen und sich für 2 Jahre die Konditionen zu sichern. Verfallen lassen kann man das ja immernoch.

Warum Brandstättenschau? Brennt bei dir was??
Ah sorry, bezog sich vermutlich noch auf den Öler
Frag mich eh ob der wieder vorstellig wird für irgendwas zum abkassieren

2 „Gefällt mir“

Wenn tatsächlich mal ein Run beginnt wird es auch schwierig einen Installateur zu finden der zeitnah kommt

2 „Gefällt mir“

Die jährliche Schornsteinfegerprüfung der Ölheizung, keine 10min, hat bei mir beim letzten Mal 96,…€ gekostet.
Bin auch gespannt, für was der in Zukunft die Hand aufhalten darf.

1 „Gefällt mir“

Hmm, ich würde zunächst immer versuchen ohne Pufferspeicher zu arbeiten. Ich habe hier in Summe 11 HK im Einrohrsystem. Also weit weg von ideal. Die 5er Jeisha läuft damit ohne Probleme. Entscheidender ist im HK-Bestand eher die Hydraulik - der entsprechende Volumenstrom muss halt gewährleistet sein (insbs. beim abtauen).

Habe mittlerweile 4 Systeme im Zugriff, eins davon hat noch weniger HK und läuft auch ohne Probleme an einer 5er Jeisha ohne Puffer.

1 „Gefällt mir“

Ja, schon, aber jetzt ist Schluss damit oder kommt der trotzdem noch zum Geld drucken?

Dem habe ich eine SMS schicken müssen mit den Typenbezeichnungen der Ecodan, danach habe ich nichts mehr von ihm gehört.

1 „Gefällt mir“

Es sagt ja keiner, dass Du sofort umsteigen sollst, aber wenn Deine Brennwerttherme älter als 12 Jahre ist, dann hat die ca. 70% ihres Lebenszykluses hinter sich und es macht schon Sinn, wenn Du Dich auf ein Invest vorbereitest, welches derzeit auch noch für Privatnutzer mit mindestens 50% gefördert wird.

Mal überschlägig betrachtet:
10000kWh Gas Bezug entsprechen ca. 9000kWh Wärmeenergie und kosten bei 9ct/kWh 900€/a.
Diese Wärmemenge erzeugt eine Wärmepumpe mit einem COP von ca. 3,8 durch Bezug von 2400kWh Strom, die Du mit ca. 24-30ct/kWh im Jahr für ca. 600-700€/a einkaufen kannst.
Jährliche Grundgebühr für Gas sind 150€, Wartung der Brennwerttherme ca. 200€ und der Schornsteinfeger will mindestens 60€ haben, sind jährliche Fixkosten von ca. 400€, hinzu kommen Reparaturen an Deiner stabilen Alttechnik, ergibt eine jährliche Betriebskosten Differenz von 700-900€.

Wenn Du nun Deine Stromkosten mit 0€ ansetzt dann kommen da im Jahr 1500-1700€ zusammen.
Ich verstehe noch nicht warum sich das Invest bei Dir erst in 20 Jahren amortisiert …

3 „Gefällt mir“

Das ist aber so…kennst du dich nichts aus, wird es später extrem teuer. Ob man es glaibt oder nicht. Die Gründe sidn wie folgt:

  1. Handwerker sind schwer zu finden und sind teuer.
  2. Für kleinere Themen die später teuer werden sollte man minimalste Fähigkeiten haben
  3. Wer beides nicht hat sollte besser ein Haus mieten oder zur Miete wohnen. Alles andere wird bald unbezahlbar werden. Gerade jemand der investiert ist sollte das wissen wie sich die Welt verändert.
  4. Wir in DE müssen alle (!) Rohstoffe wie Gas, Uran aber auch Steinkohle (!) importieren und jeder mit soviel Wissen über die Börse (!) sollte klaren Verstandes wissen was passiert, wenn z.B. die USA uns nun das freedom gas LGP abzieht. Fossil und DE ist einfach etwas unklug in der aktuellen Welt auch wenn es andere wie unsere Nachbarn („Dutch Roal Shell“) eteas anders sehen können.

Somit der kluge Investor macht sich Unabhängig und Kaut nicht irgendwelchen Unsinn wieder von wegen idologischer Verblendung. Ich habe die klare Einstellung, dass Idologie niemanden ernährt :wink:

3 „Gefällt mir“

Ich bin unabhängig und nicht verblendet aber danke der Belehrung

Ist mir leider viel zu ideologisch geprägt hier … leider !

… daher verabschiede ich mich und ziehe meines Weges :v:

… viel Erfolg allen und gutes Gelingen

1 „Gefällt mir“

Nun denn aber sehr vage…

Die Welt dreht sich entspannt weiter und das ist auch gut so :sunglasses::innocent::love_you_gesture:

Aktuell ist die Gelddruckmasche erstmal beendet. Aber wer weiß, vielleicht muss er in Zukunft die Lautstärke der WP messen, oder den „Heizkeller“ inspizieren (der nun leer ist bis auf einige Rohre und Verteiler)

3 „Gefällt mir“

Für die schwarze Zunft soll es schon neue Pläne geben, z.B. Prüfung ob die Heizanlage tatsächlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Denen geht die Arbeit nicht aus, wird nur anders.

Bin gerade dabei, Primär- und Heizkreispumpe abzustimmen, heute abend passt es mal :slight_smile: THW1/2 ist primär, 6/7 ist der Heizkreis.

Das gibt es recht häufig, wenn der hydraulische Abgleich schlecht oder die Pumpenleistung zu klein ist.

Um das genauer zu prüfen, würde ich mal Vor- und Rücklauf der einzelnen Heizkörper prüfen und über den Abgleich einstellen.

Wir haben jetzt 5 Wärmepumpen in völlig unterschiedlichen Häusern.
Die Heizkosten haben sich dadurch etwa halbiert und bei den alten Ölheizungen war der Unterschied noch deutlich größer.
Da verbraucht die Wärmepumpe nicht viel mehr Strom als die Heizung und die alten Heizkreispumpen zusammen.

Das Problem sind meistens die völlig überzogenen Installationskosten.

Um eine Gasheizung mit einem Wärmebedarf von 10.000 kWh im Jahr zu ersetzen, braucht man wohl maximal eine 5 Kw Wärmepumpe, die man als Monoblock in Italien für etwas über 3.000 € bekommt.

Wenn der klassische Heizungsbauer aber mit Einbau über 20.000 € verlangt, wird sich das natürlich nie rechnen.

4 „Gefällt mir“

Ähm DU hast damit angefangen und niemand ist hier verblendet😉

Erst populistische Phrasen dreschen und dann abhauen. Tja genau so läuft es…:wink:

Zur Info:
Wir hatten hier alle Gas und Grün ist keiner von uns :rofl: ich am wenigsten…

Wer keine Argumente hat…na ja und die Welt dreht sich nicht einfach. Alles gut und Ignore Mode an, wird schon nix passieren…

Das nennt man realitätsfremd, aber ok die ETFs laufen :crazy_face:

Einfach mal Zeitung lesen und kurz nachdenken. Warum denkst du hat man in DE nun wieder die Hosen voll bzgl. Gas und sagt uiuiui wenn der Eine jetzt nun das als Druckmittel einsetzt?! Er wird genau wie der andere und dann gehen nicht nur die Preise hoch sondern (kurzer Blick in den Osten) dann gehen die Lichter aus bzw. die privaten Haushalte werden rationiert. Aber nein passiert nicht…:partying_face:

Zudem: Wie gesagt neben PV und BEV eines der besten klassischen Investments und das geile Gefühl unabhängig zu sein (so weit es geht). PV, BEV und WP spülen jeden Monat ca. 800 Euro in die Kasse mit Komfortgewinn.

Wer zwei linke Hände hat muss ja diesen Weg gehen da gebe ich ihm recht nur ob das Thema eigenes Haus da so klug ist?!

Als Investition wo man alles auf die Mieter umlegen kann ja aber im Eigenheim?!

Das ist aber ein Problem was erst dann zu spät erkannt wird. Wir haben hier etliche Bekannte wo er keine Schraube reinbekommt und sie es einfach macht.
Sind die Häuser neu sieht man ja die Probleme nicht aber sie kommen in allen Gewerken.

Klappt auch sehr gut aber einer sollte zumindest etwas Ahnung haben.

3 „Gefällt mir“

Musst nicht unbedingt in Italien bestellen, die bekommst auch hier für 3000€. Gibt sogar einen Händler hier im Süden da könnte ich kurz mal mit dem Anhänger hin und abholen

2 „Gefällt mir“

Ich denke, wenn Giacomo sich noch nicht traut, dann braucht er einfach noch ein paar Jahre, es hat jeder seinen Standpunkt gesagt.

Was die Heimwerkerei angeht: Ich mache auch gerne was selbst und habe auch hinter meinem Kältebauer nachgebessert, aber das Heavy Lifting sowie das Verlegen neuer Wasserrohre habe ich doch mal Handwerker machen lassen. Da hat jeder seine Wohlfühlgrenze. Die waren hier teils mit vier Mann zugange, insb für die schweren Tanks die in den Keller mussten.

Neben dem Wirtschaftlichkeitsaspekt ging‘s mir persönlich noch um vier alte Kunststofftanks im Keller die mir zu riskant wurden. 1974 vom Vorvorbesitzer gebaut, und wenn die kaputtgehen ist die Hölle los, inkl Privatinsolvenz.

5 „Gefällt mir“

Das kann man genau so machen und jeder von uns hat fas so gemacht.

ABER dan sind wir nicht bei 20k…

Nochmal von mir ganz aktuelle Daten von Preisen für reine Dienstleistung Einbau WP:

150h Meister
120h Geselle
Anfahrt + Einrichtung: 250 Euro

Für die iNB der BWWP inkl. Abänderung der Rohe wollte er 500-750 Euro haben all in.
Split Klima Multisplit waren es 350 Euro + 150 Euro jedes weitere Innengerät (kein Quick Connect).
LWWP VL/RL wären es gewesen 1.500 - 2.500 Euro (Kosten Gerät: 3.500 Euro).
Demontage Gastherme wären 1.000 Euro gewesen, Demontage Gasanschluss waren 350 Euro.

Wenn man aber -da man sich damit nicht beschäftigen will- alles bucht bekommt man eben Mondpreise. :man_shrugging:

Somit mit kann keiner erzählen es geht nicht oder rechnet sich nicht. Alleine die Nebenkosten rechtfertigen bei 70-75% aller einen einfachen Umbau.

Bei dem Sonderfall Bi oder Trivalente Systeme die erhalten werden sollen sehe ich das Thema anders oder wenn Altlasten „Öl“ weg müssen. Da wird man nicht um hohe Kosten umhinkommen was aber ja niemand sieht da ja Öl billig ist (aber wehe wenn es raus muss)…

Preise von 30k sind immer ein komplett neues (!) System was meistens eben nicht benötigt wird aber dem Hezi hilft. Er ust ja auch nur ein Unternehmer und je teuerer („Förderung“) desto besser :grin:

P.S: 70 Euro/Monat Gas all in glaube ich niemanden:
Kurzen Fakten Check:
WW: 3-4 Mwh (Jahr) bei wenig Duschern
=> 30 Euro/Monat
Wartung: 10 Euro/Monat (alte Preise)
Schorni: 8 Euro/Monat (alte Preise)
Grundegrbühr: 10 Euro/Monat

58 Euro/Monat für WW und 70 Euro/Monat also 12 Euro/Monat für heizen?
Das wären 300 kwh/Jahr.

Bitte posten :grin:

In der Realität liegt man bei 90-120 Euro/Monat für ein Haus der KFW 30 Klasse…

Fakten Check zwei: Hab meine WW Rechnung Gas überprüft:
96 Euro/Monat 4.700 Kwh (2023)

1 „Gefällt mir“

Lass ihn.
Finde es eh etwas seltsam, uns die erfolgreich auf WP umgesetzt zu haben im WP Thread seine ach so tolle Gasheizung zu erklären.

Ich gehe ja auch nicht zu Motortalk und erkläre im Verbrennerthread wie toll so ein E Auto oder WP ist.
Wenn jemand Fragen hat, gebe ich auch gerne Antworten.
Aber sonst halte ich mich zurück.

Aber scheinbar kann das keiner mehr, :-1:

Grüße
Mario

5 „Gefällt mir“

Sorry aber populistische Theorien lasse ich nicht stehen.

Entweder wir sprechen über Fakten oder Märchen.

Da habe ich inzwischen ein klares Bild was nötig ist.

Ohne PV!

Vor WP:

Dannach:

4 „Gefällt mir“