Auf jeden Fall finanzieren. Das Geld wird momentan so schnell weniger Wert, es macht keinen Sinn zu sparen. Du kannst morgen schon sterben also erfüll dir deine Wünsche solange es geht
Wenn es nicht eilt würde ich die Preisentwicklung abwarten weil teurer kann ein M3 derzeit kaum werden als es bereits ist
. Da muß bald mal wieder eine leichte Senkung kommen(hoffe ich).
Ja hoffentlich, beim Model 3 sind die Lieferzeiten ja sowieso sehr Extrem, gerade beim Standard Modell. Vielleicht legt sich das ja doch noch etwas dadurch das das Model Y LR ja genau so teuer ist wie das M3 LR. Und bis dahin kann ich ja auch für Anzahlungen etwas ansparen.
Das ist denke ich aber eher für einen Rentner interessant der sich noch einen Wunsch erfüllen möchte, aber klar weiß man nie wann man gehen muss. Im Endeffekt spart man durch die Inflation momentan ja Geld bei guter Bonität wenn das so weiter geht.
Wenn du dir bei 80km Arbeitsweg die Kostendifferenz FuelCar/BEV ausrechnest, solltest du mehr Betriebskosten sparen als du Zinsen für den Kredit bezahlen würdest.
Mal abseits von Inflation & Co. wäre es also allein deshalb schon sinnvoll den Wagen direkt zu finanzieren statt 2-X Jahre zu sparen und dann zu kaufen.
(In der Annahme dass dasselbe Fahrzeug gekauft wird - die Frage nur jetzt oder später ist.)
Bei dem Gehalt und den monatlichen Kosten (350€ Sprit + 700 Miete + 1000€ sonstige Kosten [?]) hast du binnen 12 Monaten ein Polster von über 10.000€ anbezahlt. Leg dir ein bisschen was auf die Seite und steck jetzt möglichst viel Geld in einen von zwei Posten: Wertpapiere und vermietete Immobilien. Mit 50 bist du mit etwas Glück Millionär, mit etwas Pech sind nur ein paar T€ weg.
Also genieß das Leben, kauf dir einen schönen Tesla und finanzier ihn zum größtmöglichen Teil. Bei einer Inflation von zzt 9% und Zinsen unter 3% ist es einfach wirtschaftlich Unfug mit Eigenkapital zu kaufen, wenn das Geld für dich anderswo mehr Geld verdient als dass es dich Geld kosten würde, die selbe Summe zu leihen.
Hätte ich mit 23 Jahren schon 3.000 Euro netto verdient, dann hätte ich vermutlich weitaus unvernünftigere Dinge getan als einen Tesla zu kaufen.
Du scheinst ja einiges richtig gemacht zu haben im Leben, also gönn’ dir!
Dann spar doch jetzt schon mal die Differenz. Die du ab nächstem Jahr wenn du ihn kaufst mehr zahlst. So kriegst du was Eigenkapital und siehst gleichzeitig, ob es finanziell passt.
An deiner Stelle würde ich dir empfehlen den Model Y mit maximaler Reichweite zu nehmen, kostet zwar 58k aber den bekommst du noch im August sowie den Umweltbonus von 5k. Den fährst du und testest zwischen 6-12 Monaten und verkaufst mit bestimmt 20000km ohne Verluste, eher mit Gewinn wieder. In dieser Zeit sparst du sehr viel Geld wie z.B. keine KFZ Steuern, keine Kundendienste sowie Reparaturen und einiges an Spritkosten. Falls Model Y nichts für dich ist, kannst dir danach Model 3 bestellen.
Zur Finanzierung, mach nicht den Fehler mit Kfz-Finanzierung, sondern hol dir am besten ganz normalen Privatkredit (war in meinem Fall sogar günstiger). Ich habe z.B sehr gute Erfahrungen mit Check24 gemacht.
Fahre Tesla seit 3 Jahren und ich finde es war die beste Entscheidung in meinem Leben.
Bei dem Gehalt und den monatlichen Kosten (350€ Sprit + 700 Miete + 1000€ sonstige Kosten [?]) hast du binnen 12 Monaten ein Polster von über 10.000€ anbezahlt. Leg dir ein bisschen was auf die Seite und steck jetzt möglichst viel Geld in einen von zwei Posten: Wertpapiere und vermietete Immobilien. Mit 50 bist du mit etwas Glück Millionär, mit etwas Pech sind nur ein paar T€ weg.
Also genieß das Leben, kauf dir einen schönen Tesla und finanzier ihn zum größtmöglichen Teil. Bei einer Inflation von zzt 9% und Zinsen unter 3% ist es einfach wirtschaftlich Unfug mit Eigenkapital zu kaufen, wenn das Geld für dich anderswo mehr Geld verdient als dass es dich Geld kosten würde, die selbe Summe zu leihen.
Wertpapiere / ETFs finde ich auch gut. Aber Immobielen sind bei mir zumindest noch nicht drin. Denke dafür braucht man auch eher mehr Geld zur Verfügung oder?
Dann spar doch jetzt schon mal die Differenz. Die du ab nächstem Jahr wenn du ihn kaufst mehr zahlst. So kriegst du was Eigenkapital und siehst gleichzeitig, ob es finanziell passt.
Ja das hatte ich auch schonmal gelesen, und ich denke wenn man es schon „freiwiliig“ schafft das Geld zurück zulegen, sollte es ja kein Problem sein, wenn man es gezwungener maßen bezahlen muss.
An deiner Stelle würde ich dir empfehlen den Model Y mit maximaler Reichweite zu nehmen, kostet zwar 58k aber den bekommst du noch im August sowie den Umweltbonus von 5k. Den fährst du und testest zwischen 6-12 Monaten und verkaufst mit bestimmt 20000km ohne Verluste, eher mit Gewinn wieder. In dieser Zeit sparst du sehr viel Geld wie z.B. keine KFZ Steuern, keine Kundendienste sowie Reparaturen und einiges an Spritkosten. Falls Model Y nichts für dich ist, kannst dir danach Model 3 bestellen.
Zur Finanzierung, mach nicht den Fehler mit Kfz-Finanzierung, sondern hol dir am besten ganz normalen Privatkredit (war in meinem Fall sogar günstiger). Ich habe z.B sehr gute Erfahrungen mit Check24 gemacht.
Fahre Tesla seit 3 Jahren und ich finde es war die beste Entscheidung in meinem Leben.
Davon hatte ich auch schon gehört, das Problem bei mir ist aber leider, dass ich auf das Auto komplett angewiesen bin, wenn ich z.B. auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren könnte, wäre es auf jeden Fall am besten. Aber so ist es mir zu riskant. Der aktuell günstigste Kredit ist der der ING Diba, weil das auch Festzinssatz ist. Dieser ist jedoch gebunden, aber ohne einbehalt des Fahrzeugsschein. Also hat man die gleich flexibilität, finde den daher echt sehr gut. Bei den aktuellen Preisen finde ich auch das Modell Y am besten, denn den Aufpreis im Vergleich zum Model 3 Standard finde ich ziemlich gerechtfertigt, und dazu soll die Qualität aus DE ja besser sein. Hast du ein MY?
Ich warte zur Zeit auf Model 3P, aber der nächste wird ein Model YP sein und den möchte ich länger fahren
Wenn ich jetzt vor einer Entscheidung Model 3 oder Y stehen würde dann würde ich ganz klar Model Y nehmen, ich habe aber zum Glück meinen M3p noch vor Preiserhöhung bestellt.
@Tim2478 Bist du mittlerweile eigentlich stolzer Besitzer eines T?
@nolte_nils Hey, sorry das ich solange nicht geantwortet habe. War lange nicht mehr auf dem Forum… Nein, bis jetzt noch nicht. Und gerade sind die Zinsen so hoch…
Andererseits sind natürlich auch die Preise gesunken, bin bis jetzt noch unetschlossen, läuft ja auch nicht weg… Zudem läuft mein Auto auch noch ohne wirkliche Probleme Vielleicht wenns kaputt ist, weil nochmal so ein altes Kaufen möchte ich eh nicht
An deiner Stelle würde ich noch auf das M3 Refresh warten.
Ich war letztes Jahr in der gleichen Situation wie du und war hin und her gerissen einen Tesla zu finanzieren. Beim Punkt Gehalt sind wir ähnlich unterwegs jedoch bin ich bereits 27 Jahre.
Aktuell habe ich mich für einen alten Nissan Micra (BJ '99) als Übergangsauto entschieden um etwas Geld auf die Seite zu legen (vorher hatte ich eine A Klasse Limousine als Firmenfahrzeug).
Nächstes Jahr im Frühjahr/Sommer lege ich mir dann mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen M3 SR+ zu. Dieser soll dann auch länger gefahren werden (mindestens 8 Jahre).
Ja das ist auf jeden Fall auch ein guter Punkt! Bis dahin funktioniert ja auch hoffentlich das Vision Only Parken besser und vielleicht ja auch endlich mal die Schilderkennung Hast du dir schon überlegt, welche Finanzierung du nehmen wirst? Weil gerade finde ich die Zinsen auch ziemlich krass, aber es gab ja auch vor kurzem die Aktion bei Tesla mit Santander. Vielleicht sollte man dann auf sowas einfach warten
Würde dir den YouTube Kanal „ finanzfluss“ mal ans Herz legen oder ein Buch von Philipp J Müller „ Geldrichtig“. ( Ein 100facher Millionär) Weitet den Blick enorm. Wenn du dein altes Auto weiterfährst und statt dessen den ein oder anderen spartopf bildest steht deiner finanziellen Freiheit in absehbarer Zeit nix im Weg und dann ist auch ein Model S drin Ein ganz gutgemeinter Tipp von einer ehemaligen Bankerin, die in deinem Alter sehr gerne solche Infos bekommen hätte.
Eigentlich keine Raketenwissenschaft. Wenn ich mir die monatliche Sparrate für ein Auto leisten kann, reicht’s wahrscheinlich auch für die Finanzierung, wobei die Finanzierung im Moment wegen der steigenden Zinsen womöglich teurer ist. Wenn du 500 Euro im Monat weglegen kannst, reicht’s nach gut 5 Jahren plus der Preissteigerung, 500 Euro im Monat Kreditrate brauchts womöglich länger wg. der Zinsen, aber du hast die Preissteigerung der 5 Jahre gespart. Du musst halt sicher sein, dass du in den nächsten 5 Jahren die 500 Euro bezahlen kannst.
Und je weniger du finanzieren musst um so weniger Zinsen kommen drauf.