Defekter Car Computer (HW4/AI4) - Update hängt (hoher Stand-By Verbrauch)

Bei mir ging es auch schon bis 67% und dann wars vorbei

Also ich bin gestern einfach mal zum SeC in Salzburg gefahren. Sehr nette leute und man konnte sich unterhalten.
Jetzt kommt laut ihnen bewegung in die sache.

Laut einem mitarbeiter dort, ist es ein reines softwareproblem. Ein bestimmtes update war fehlerhaft, was ein abschalten gewisser systeme zur folge hat. Das ganze ist aber so tief, dass es über software nicht mehr gefixt werden kann.
Sie haben dann das fehlerhafte update raus genommen und ein neues überarbeitetes raus gegeben, weshalb fast keine neuen fälle dazu kommen.
Bei allen, bei denen es nicht passiert ist, muss auch der computer nicht getauscht werden.

Mir wurde auch gesagt, dass ich einer von 14 fällen im SeC Salzburg bin und dass 8 autos letzte woche schon repariert wurden. 6 sind noch über und sie erwarten die Computer innerhalb der nächsten 2 wochen.
Die Computer sind aber genau für ein bestimmtes auto bestellt. Sie sind wohl vom hersteller auf genau das auto vorprogrammiert, was zur folge hat, dass sie die reihenfolge nicht bestimmen können welcher kunde zuerst einen neuen bekommt. Da gibt es wohl kein muster nach welchem die computer geliefert werden.

Na dann mal die nächsten tage gespannt abwarten ob jetzt etwas passiert.

3 „Gefällt mir“

Nicht alles glauben was man von Tesla hört. Die Mitarbeiter widersprechen sich teilweise selbst, die unterschiedlichen Service Center Standorte umso mehr. Bei mir z.B. hieß es, dass ein Software-Problem ausgeschlossen ist. Ein anderer Service Techniker war vom Defekt der Hardware überzeugt, bei meinem nächsten Service Besuch war es plötzlich doch die Software. Mal bin ich angeblich ein „Einzelfall“ gewesen, den man sich nicht erklären könne, und als ich ungeduldig wurde, hieß es dann vor mir seien noch einige andere betroffen. Also die erzählen oft auch nur nach Lust und Laune… je nach dem, mit wem man redet. Wenigstens gibt es jetzt einen offiziellen Rückruf mit der genauen Ursache.

2 „Gefällt mir“

Ja das versteht sich von selbst.
Aber ich muss sagen diese aussagen decken sich am besten mit den dingen die man so liest.

1 „Gefällt mir“

Leider auch hier der Fall. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ja das wird jetzt auch bei dir immer weiter gehen bis der Computer getauscht ist. Stell dich auf einen erhöhten standbyverbrauch ein

Ich schreibe seit Wochen jeden Tag dem Service, damit sie das Update zurückziehen. Hält dann einen Tag. Ich mache das weiter bis der neue Computer da ist. :rofl: Ansonsten zieht die Kiste 20% am Tag. Besonders gut kann das fürs Kühlsystem auch nicht sein, durchgehend Vollgas zu geben.

Ja das mach ich ab jetzt auch🤣 antworten die am wochenende auch?

Ja mit dem Kühlsystem hab uch auch bedenken. Beide Kühlmittelpumpen laufen durchgehend. Kann ja nicht förderlich sein.

Nö leider nicht. Wenn man Freitag meldet hat man bis Samstag Abend Ruhe. Dann muss man nur Sonntag überbrücken.

Hat man 24 stunden ruhe oder wann fängt der wieder zum laden an?
Ja ich habs gestern ned gemacht, heißt, er braucht jetzt übers wochenende einiges🤣

Das Update taucht random auf. Manchmal hält es 2 Stunden, manchmal Tage. Über LTE, nicht Wifi. Genau vorhersagbar ist es für mich nicht…

Hmm okay. Schade dass man das nicht erstmal abstellen kann. Oder dass zumindest der service die updates erstmal blockieren kann

War am Mittwoch in Bielefeld im SeC - Das mit den drei Stunden hat nicht geklappt, aber ich hab ohne Probleme ein Leihwagen bekommen. Wagen gestern wieder abgeholt. Geht wieder alles. - hoffe das wars jetzt. Mit meinem alten Model 3 hatte ich in drei Jahren nicht eine einzige Sache die war…

1 „Gefällt mir“

Dann mal hoffen, dass das jetzt eine einmalige sache war

1 „Gefällt mir“

Ich bin sehr gespannt. Ein reines Software Problem kann es meiner Meinung eigentlich nicht sein, wenn von Kurzschlüssen in der Hardware die Rede sei.
Vielleicht kann man es mit der Software irgendwie minimieren oder das es für den Benutzer nicht mehr so offensichtlich ist, denke aber das die Kurzschlüsse trotzdem stattfinden.

Ich hatte vor 2 Wochen das SEC in St.Pölten schriftlich gefragt, mir wurde mitgeteilt das weder der Verkauf noch die Werkstätte das Problem kennen. (Nach einem persönlichen Besuch und Verkaufsberatung) War schon jemand im SEC St.Pölten um dieses Problem zu beheben??

Laut Tesla und der US-Behörde NHTSA, gibt es offiziell Kurzschlüsse, die Hardware wird kostenlos getauscht.

PDF: https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2025/RCAK-25V002-9065.pdf

Teslamag.de berichtet auch
darüber: 2/25: Tesla Model Y neu, Rückruf, Musk mit Weidel > teslamag.de

Hat schon jemand festgestellt, welche Revision es genau betrifft? Was hattet ihr davor verbaut?
Revision 2001418-S0-E wird beim auftreten der Fehler verbaut.

So soll das Ganze im Service Menü ausschauen: Watch unnamed | Streamable

3 „Gefällt mir“

Das ganze ist sehr verwirrend. Ich persönlich finde einen Kurzschluss unwarscheinlich, da es viele leute (mich eingeschlossen) mit wunderheilung gibt. Also wo es dann wieder zwischendurch funktioniert. So war es bei mir auch.
Ein Kurschluss würde ja eine Physische Beschädigung mit sich ziehen was ein wieder funktionieren der systeme verhindern würde.
Oder denke ich da Falsch?

Habe heute morgen mein Auto abgeholt. Alles wieder funktionsfähig.
Nach nun etwas über einem Monat mit dem Pre Highland SR merke ich erst wieder wie groß der Unterschied zum Highland ist. Fährt einfach deutlich ruhiger und das Fahrwerk ist eine andere Welt. Nur die Blinkerhebel und den Gangwahlhebel hab ich in meinem Auto erst mal wieder gesucht.

2 „Gefällt mir“

Ich kann auch mal positives berichten. Am Samstag hat mein Auto auch erstmal über LTE ein Update gezogen muss also wirklich dringend gewesen sein.
Am gleichen Tag wurde ich dann nochmal von Tesla angerufen und gefragt ob noch fragen meinerseits für den Servicetermin heute bestehen. Dort wurde mir dann ebenfalls ein Leihwagen angeboten mit dem ich dann eben heim gefahren nachdem ich mein Auto abgestellt hatte. Hab als Leihgabe ein Model Y Long Range bekommen. Das hat sogar wieder Blinkerhebel und so einen Quatsch :joy:

Einziger Wermutstropfen auf dem Hof in Hannover wurde mein Auto leider fast noch zu Brei gefahren. Der Servicemitarbeiter hat nicht richtig geschaut beim ausparken und ein anderer Kunde ist viel zu schnell über den Hof gebrettert. Da haben nur ein paar cm gefehlt bis zur Kollision :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Ich habe meinen soeben abholen können. Scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Die Kommunikation und Terminabsprachen waren jedoch wirklich chaotisch. Freitag sollte der Wagen fertig sein, dann heute um 14 Uhr, dann auf Nachfrage doch erst morgen 17 Uhr und dann war er doch schon um 14 Uhr fertig und ab 16 Uhr abholbereit. Eine kleine „GoodieBag“ mit Tesla Tasse und Notizbuch gab es als Entschuldigung für das ganze Theater.

Aber dafür, dass mein Service Ticket seit dem 25.10.2024 auf war und der Service etliche male verschoben wurde weiß ich auch nicht recht. Ich kann jetzt vermutlich wieder versuchen den Tesla Kundenservice vollzujammern.

Für die Oldenburger hier jedoch scheinbar gute Nachrichten, dass heute laut dem Service Mitarbeiter 3 von 5 Fahrzeuge mit dem defekt bereits fertig geworden sind.

2 „Gefällt mir“

Das wundert mich tatsächlich, da ich das Problem auch hatte und nachdem ich das mit in meine Service Anfrage aufgenommen habe war ich das Problem einen Tag später los und es wurde nie wieder nach einem Update gesucht.