puh…das muss aktuell das SeC machen, denn das Entlüften mit der Toolbox geht nun nicht mehr so einfach…versucht haben es schon viele aber mur wenige gut hinbekommen.
Was ich mir vorstellen könnte wäre „Spülen“ aber du wirst nicht alle Stellen erreichen können. Dazu müsstest du die Ventile durchschalten können und dann sind wir wieder beim Entlüftungsprogramm der Toolbox…
Aber was besser ist als nichts…Vorratsbehälter „neu“ machen Warten, fahren und dann nochmal 2-3x😉
Geht mit einer normalen Bohrmaschinenpumpe…
muss mir da mal was überlegen, Spülen müsste man es unbedingt mit heißem Waseer etc.
Bei mir sind deutlich Kristallisierungen oder Ablagerungen zu erkennen, brauche sowas nicht in den kleinen Kühlkanälen des Akkus. Man kann das laufen der Pumpen auch erzwingen in dem man eine absteckt, Notlauf sozusagen. Nur die 4 Wege Ventile wirste nicht so einfach austricksen können. Wobei vielleicht kann man den Stellmotor davon abschrauben und dann selber einstellen.
Kann sein, muss nicht. Vielleicht schaff ich es nächste Woche mal den Frunk nochmals auszubauen. Gehe dann auf die Suche und halte euch auf dem laufenden.
ich denke bei dem Aero Fehler eher an den Lüfter für die Heizung, die verstellt sch bei mir oft auf 1 und läuft wohl manchmal alleine wenn das Auto steht, wieso auch immer.
So mein Problem mit der defekten AkkuHeizung ist behoben und ich wollte nur kurz Bescheid geben was die Ursache war.
Bei mir ging die Akkuheizung nicht mehr
Fehlercode PumpBat1 , BatCiller, 3WegeVentil
Getauscht wurde alles - gebracht hat es nichts
2. Anlauf ( andere TeslaWerkstatt)
Die wussten gleich Bescheid was defekt ist.
Sicherungskasten vorne im Frunk.
Ein Pin von einem Relais hatte keinen Kontakt mehr .
Kostenpunkt Material 33.-€
Arbeit 165.-€
Hoffe ich kann andere damit weiterhelfen bzw Geld sparen
Lg
nein wie krass, danke fürs Teilen, steht auf der Rechnung zufällig welches Relais getauscht wurde ? War es dann das Relais selber oder nur der Steckplatz im Sicherungskasten ? Ja sowas war früher bei den Eiszeit Vehicles, Verbrennern, mal öfter ein Problem, aber klar bei uns wird ja noch mehr geschaltet.
Okay, danke. Dann werd ich das mal auf meine Infoliste notieren. Ich hätte eigentlich erwartet dass zumindest Tesla intern die SeC auf dem gleichen Stand sind. Die einen tauschen einfach mal für tausende Euros drauf los, und die anderen wissen dass es oftmals einfach nur ein Relais ist… Spricht für ne gute IT und Kommunikation
Die Meldung kann ja jeden von uns treffen, und da ist man froh wenn man erst mal bei kleineren Teilen anfängt zu suchen.
Beim Bodyshop arbeiten meist die Leute mit mehr technischen Verständnis. Außerdem sind es ja normale Werkstätten bei denen auch Kundenbindung eine Rolle spielt.
In den Servicecentern kommt es mir so vor als wenn den Leuten da alles egal ist. Schade das es sicher viele Mitarbeiter gibt die sich anstrengen aber gegen das System nicht ankommen.