Heute mal ein paar Bilder ohne direkte Sonne…
Die Farbe knallt schon heftig mit der Graphenversiegelung
Mein Kompliment. Wenn ich einen Preis vergeben müsste für den perfekten Look, der auf der einen Seite individuell und mutig ist und auf der anderen Seite den Charakter des Fahrzeugs Model 3 nicht verfälsch, wäre das hier mein Sieger. Perfekter roter Lack + diese Felgen in dieser Farbe, einfach perfekt!
Danke für die Blumen.
Bin inzwischen soweit, nicht mehr so viele „externe“ Teile anzubauen. Die Grundform des Highland ist für mich fast perfekt - nur Tiefer, Räder und Scheibentönung sind für mich ein MUSS. Wenn überhaupt kommt höchstens noch der originale Performance Heckspoiler.
Hab übrigens vor einigen Monaten die STVRK Echtcarbonleiste (zwangsweise) gegen eine Echtholzleiste in der Farbe „Kohle“ getauscht.
Die erste Echtcarbonleiste hat in der prallen Sonne komische Hubbel bekommen. Bekam zwar noch mal eine als Austauschteil zugesendet, aber diese hat in der Sonne das selbe Problem bekommen. Die Holzleiste bleibt dagegen perfekt in Form, und gefällt mir zudem inzwischen besser als die aus Carbon.
Die Holzapplikation finde ich wirklich sehr gelungen!
Hi,
ich habe mir auch die Conti SC7 geholt und bin von der tatsächlichen Breite etwas enttäuscht. Sie bauen recht schmal, sitzen auf meinen 9J-Felgen schon leicht gezogen, und der Felgenschutz ist minimal.
Welche Felgenbreite hast du bei den Edelweiss, und wie empfindest du das im Vergleich zu den PS4S?
Ich überlege gerade, ob es Sinn macht, die neuen Contis wieder zu verkaufen und stattdessen die PS4S nur wegen des „meatier looks“ und breite sidewalls zu nehmen…
Heute mal Bilder mit etwas Sonne geschossen, und da wo die Aufnahmen entstanden sind, gleich noch ein Autochen gekauft…
Passendes Kennzeichen ist natürlich auch wieder ein MUSS.
22 Jahre und 5.333km jung - Nummer 0616 von 2000 - „leider“ immer noch sehr wertstabil - leider ein Verbrenner, aber sowas wird eben nicht mehr gebaut.
Als ehemalige smart-Fahrer sind meine Frau und ich nie ganz davon los gekommen. Schließlich damals 2002 auf einem smart-Event kennengelernt.
Die eine Probefahrt in einem crossblade im selben Jahr nach der Vorstellung, hat ihren Eindruck hinterlassen. Viele Bilder von Bekannten von den letztes Wochenende stattgefundenen crossblade Days, haben das Verlangen wieder entfacht.
Willkommen, wieder bei einem kleinen aber besonderen Smart…
Kannst Dir ja sicher denken - erste Teile bei beiden „RS’s“ sind bestellt. Bzw. vielleicht fahren wir am Freitag Nachmittag noch nach N, um ihm weitere 13 Pferdchen + Schaltzeitverkürzung zu geben.
Bin gespannt wie er dann quasi fertig ausschaut