Ja, und ein 2019er LR mit 100.000 km ist 9000 € teurer als ein gleich ausgestatteter 2020er mit 27.000 km
Sehr sicher ein Bug:
Na ich bin gespannt ob das echt so bleibt. Gerade bei den Model3 Gebrauchtwagen kommt eigentlich der Verdacht auf, dass da etwas nicht stimmen kann.
Wär interessant, was passiert, wenn da der Kalkulationsalgorithmus einen Fehler in die andere Richtung macht und jemand zuschlägt
Mann, das wäre was. 25.000€ Gewinn!
=> 2017 Model S 90D Kilometerstand 86.538 km Kirchheim 82.490 €
Was kostet dann mein 9/2016er zwar mit 130 tkm aber full options und noch SC free? 80.000? Das wären 30.000 Euro mehr als vor 6 Monaten😁 DANKE TESLA DANKE! Wer sagt immer die Kisten fressen nur Kohle!
Denke da sind denen die U$ und Euros durcheinander geraten…(was immer noch heftig wäre).
na dann lieber schnell verkaufen;)
So wie’s ausschaut sind das die (ehemaligen) Neuwagenpreise.
Zumindest bei den M3 ist das definitiv so - kann man für fast alle Angebote im Konfigurator nachrechnen.
Bei MS / MX kommt das auch in etwa hin.
Bist du dir da sicher? Der 2016er FL 90D hat einen BLP Grundpreis von 103 TEuro, d.h. so wie meiner ist lag der bei ca. 125 TEuro.
Das ist 100%ig richtig.
Mein S75D Raven hat 2019/2020 genau das gekostet. Und die Differenz der Lackoptionen zum Basispreis stimmt ebenso.
Das ist meiner Meinung nach auch kein Fehler, das glaube ich nicht. Die probieren das einfach. Bei Tesla muss man mit allem rechnen… es gibt de facto bis Anfang/Mitte 2023 keinen neuen…
Ich dachte ich gönn mir mal ein Model S.
Gut dass ich noch elektrisch versorgt bin.
Die Art und Weise bei Tesla geht mir schon auf den Nerv.
Ich denke ich nehme von der Idee wieder Abstand.
Seltsam auch dass zB. der 75er in Düsseldorf eine Erstzulassung 1.12.2021 hat und 32.000 km Laufleistung.
Im Chat war ich zweimal mit „Ly“ verbunden. Eine Person die keine einzige Frage beantworten konnte.
Geh…
Such dir einen Gebrauchten anderswo…
Bin ja noch versorgt. Wollte mal ein ordentliches Update haben. Von IoniQ FL (Wintertauglichkeit ist durch veränderte Lebensumstände zum Problem geworden) zum Model S.
Ein Freund hat sein MX (100er aus 2018) mit fast 150.000 km heute für 85.000 EUR verkauft. Übergabe am Wochenende. Dass das MX mal eine Wertanlage wird, hätte ich auch nicht mehr gedacht.
Wow, gestern hätte er nur 65k EUR bekommen.
Der Markt ist nicht nur für Tesla Fahrzeuge komplett verrückt. Meine PS4 konnte ich auch für sehr viel Geld verkaufen. Alle am Durchdrehen.
warum nicht von privat? Kauf DIr ein Model S und hab Spaß damit
Ist mit 100%iger Sicherheit ein Bug.
Selbst wenn man nur MS / MX betrachtet wäre ein solcher Preissprung mehr als grenzwertig idiotisch. Zumal ja alle Autos mit identischer Ausstattung exakt das gleiche kosten - egal wie alt sie sind und wieviel km Laufleistung sie haben.
Wenn man dann noch bei den M3 reinschaut und dort auch immer Neuwagenpreiuse bei den Gebrauchten sieht ( z.B. eien 3 jahre alten 100tkm Recken zum Neuwagenpreis ) kann niemand mehr ein seriöses pricing dahinter vermuten.
Das ist es in beiden Fällen nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen dass mich bei Tesla nichts mehr überrascht.
Ich wäre da nicht so schnell mit 100%. Es gibt oft die Situation, dass man ein bestimmtes Geschäftsfeld nicht mehr weiter betreiben möchte und/oder das Outsourcing plant. Wenn das so ist, kann es sein, dass man den Bestand nicht mehr verkaufen möchte. Eine gute Lösung sind dann Mondpreise für den Übergang.
Es kann auch sein, dass sie gar kein Geschäft mehr mit den CPOs an privat machen wollen und die Wagen nur noch an Händler geben wollen.
Aber es kann auch nur ein Bug sein wobei der jetzt schon ausgebessert worden wäre😉
Wie geil ich habe vor ein paar Wochen einen 2018er 100d mit 72.000km für 64.900 gekauft und das Model x für meine Frau als siebensitzer auch 2018 auch 100d für 79900
Das erste mal in meinem Leben das ein auto nach dem Kauf teurer wird … Oldtimer ausgenommen