Um den SuC In Österreich Thread nicht zu sehr verkommen zu lassen, hier die Plauderecke für alles, was DC Fastcharging in Österreich betrifft, hoffentlich auch eine Ecke wo die neuesten Tipps und Tricks zu Ladeanbietern und Sonderangeboten betrifft
Siehe dazu auch eCarUp Säulen in Österreich - #3 von Doksan - was aktuell wohl mit <12 ct/kWh in Eberstalzell mit der Shell Recharge Karte die optimalste möglichkeit darstellen soll…
Also ja, kann ich auch empfehlen, allerdings nix mit Gratis; habe beim Hypercharger Wien Seestadt mit meiner Wienenergie Karte geladen und wurde korrekt abgerechnet. Sehr günstig aber eben definitiv weder falsch noch gratis.
Kann ich nicht unterschreiben aber Pöchlarn und WienFavoriten mal fix. Nachdem die Aussage mit der Abrechnungsproblematik nicht von mir kommt, sondern von der WienEnergie Auskunft, nehme ich aber an dass es alle betrifft.
Ich glaube eh so in der Region 15-20Cent/kWh, je nach SoC eben. Auch kein Wucher
Ich habe noch nie eine Rechnung von WienEnergie erhalten und mich extra deswegen bei denen gemeldet.
Die Frau am Telefon hat wortwörtlich gesagt, dass ich bisher umsonst geladen habe und Smatrics da ein Problem mit der Abrechnung hat.
Das ist jetzt auch schon ein paar Monate her.
Aber danke für den Tipp mit den Ladern in der Seestadt. Werde ich meiden
Interessant; wobei die am Telefon leider meist nur bedingt… kompetent sind. Bei mir wurde bislang alles, sowohl von den Wienenergiesäulen als auch von Smatrics korrekt abgerechnet…
Danke für den Hinweis. Muss ich ausprobieren. Bis jetzt lade ich bei Smatrics HPC mit der Energie Burgenland-Karte. Ist nocheinmal ein gutes Stück billiger.
Bei Shell Recharge oder Newmotion oder wie das jetzt offiziell heißt, kommt beim angezeigten Preis noch eine nicht näher definierte Transfergebühr dazu (derzeit bei da emobil 29,71ct pro Ladevorgang und die Mehrwertsteuer dazu. Bleibt fraglos noch immer sehr billig, aber es sind in Deinem Beispiel nicht 7 sondern knapp 8ct/kWh.
Ich hab am Samstag im Schnelladepark in Gleisdorf um 17ct/kWh geladen. Das ist die Hälfte von dem, was ich auf der Laßnitzhöhe gezahlt hätte, das Klo ist gleich neben der Ladestation, Lebensmittelgeschäft gibt es auch und ich bin bei 36% und heißem Akku auf einen kurzen Peak von 180kW gekommen.
Aber nur bei HPCs. Bei 50kW musst Du die Linz AG Karte (bzw. EMC-Ladekarte) nehmen. Letztere ist übrigens auch an den 11kW-Säulen der Wien Energie billiger, als die Wien-Energie-Karte. Das ist alles eine eigene Wissenschaft.
Bin ja Tiroler, immer nur zwischendurch auf Besuch in Wien, so wie jetzt. Ab und an lade ich in Wien die Nacht ab 22:00 Uhr für 70 Cent die Stunde bei Wien Energie, kann man auch nicht meckern.