Datenverbrauch im WLAN während der Fahrt

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken Premium Konnektivität zu kündigen und mir stattdessen Spotify zu holen incl Handyvertrag mit mehr Datenvolumen. Was ich nicht missen möchte: Spotify direkt im Auto zu bedienen. Meine Frage daher: Wie viel Datenvolumen braucht das Auto, wenn ich einen Hotspot mache und das Auto während der Fahrt mein handy Internet nutzt?

Bei mir ging das nicht.
Wlan funktionierte bei mir nur in park.
Nach dem losfahren war Wlan weg und Spotify stumm.

Du kannst den WLAN manuell aktivieren. Das mache ich mehrfach wöchentlich und funktioniert zuverlässig.

Zum Datenverbrauch: das kommt darauf an wie viel Musik du hörst :wink: Bei mir sind es nicht mehr als 2GB

1 „Gefällt mir“

Man kann doch bei bestimmten WLAN Netzen anwählen, dass die während der Fahrt verbunden bleiben?

2 „Gefällt mir“

In drive wlan benutzen… Anwählen dann funktioniert es auch währen der fährt

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Man muss nur darauf warten, dass sich das wlan VOR drive verbunden hat :smiley:

Ah ok, das ist blöd… Ich dachte ich könnte das Automatisieren… wenn sich auto mit Bluetooth verbindet automatisch Hotspot starten und Auto verbindet sich dann…

Das geht auch. Ich nutze dazu Tasker (Android).
Wenn Bluetooth verbunden mit Tesla, starte Hotspot.
Verbindung zu Tesla getrennt, Hotspot aus.

Kommt natürlich ganz darauf an wie man Spotify sonst nutzt. Ich nutze es nirgends ausser im Tesla. Für alles andere habe ich AMA… und Alexa.Aber extra spotify premium zu machen welches auch nen Zehner kostet plus extra Datenvolumen , und der Große Nachteil (für mich) Ich kann ohne Premium Konnektivität nicht auf mein Kameras im Sentry Mode zugreifen.

1 „Gefällt mir“

ich mache es auch so, zu bedenken:

  • teilweise sehr unpraktisch, da man das WLAN Manuell verbinden muss wenn man in Drive stellt bevor es das Handy WLAN gefunden hat, wenn dem so ist man sich seit dem Weihnachtsupdate durch viele Menüs klicken bis man zur passenden Stelle kommt
  • ich muss in meinem Handy immer settings > personal hotspot öffnen sonst findet der Tesla das WLAN meist überhaupt nicht
  • die Anzeige für den Verkehr bekommt man im Navi leider auch mit WLAN nicht, dafür ist tatsächlich das Abo nötig, was sehr schade ist, Satellite View ebenso
  • Daten-Traffic kann sehr hoch sein, wenn das Auto ein Update runterlädt, habe es so schon ein paar mal geschafft das mobile Datenvolumen direkt zu verbrauchen

unterm Strich ist mir das aber die Ersparnis wert…

Ja klar, aber wenn sich das Auto nicht immer automatisch verbindet is halt blöd.

Pfennigfuchserei ist halt oft mit Unbequemlichkeiten verbunden… :stuck_out_tongue_winking_eye:

Kannst probieren ob das funktioniert, wenn dein Hotspot die gleiche SSID hst wie dein WLAN Zuhause. Vorraussetzung wäre natürlich, dass dein Fahrzeug im geparkten Zustand in deinem WLAN ist.

Ich hab das mal ein paar Tage probiert, da ich Spotify Premium sowieso am Handy hab. War mega nervig ständig den Hotspot einzuschalten, nachdem man zb kurz in einem Geschäft war und dann weitergefahren ist.

1 „Gefällt mir“

Die Hotspot An- und Abschalterei lässt sich automatisieren…
Beim Einsteigen dann kurz Tasche verstauen / Brille aufsetzen reicht meistens aus damit Tesla mit Hotspot verbunden ist.

Gut, könnte man (bei Android) mit zb IFTTT lösen. Hatte ich damals nicht dran gedacht und die WLAN Funktion gab es in dieser Form noch nicht.

Man kann auch einfach die 10 Euro premium Konnektivität buchen und den Service komplett haben. Für 10 Euro im Monat so ein Gefummel

2 „Gefällt mir“

Denk ich mir auch. Wenns einfach funktioniert hätte, wärs cool (Hotspot automatisch erstellen geht ja), aber wenn er sich dann nicht immer einbucht is doof…

Oder sich eine Flat zulegen anstatt über 2 oder 3 GB nachzudenken :roll_eyes:

Also ich habe das Premium Konnektivität nach dem ersten Monat auch auslaufen lassen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Geld ausgeben, aber sehe für meine Zwecke die zehn Euro total überflüssig. Warum?
Die Satellitenbilder vom Navi empfinde ich eher störend und benutze die normale Ansicht. Die paar Striche im Display bezüglich des Verkehrs haben sowieso nicht immer gestimmt und für mich im Alltag sowieso eher unnötig.
Einen Spotify Familienabo (über Philippinen billiger) habe ich ebenfalls…
Alle Daten lassen ich über meinen Mobilfunkvertrag über Hotspot laufen, der kostet 15 € im Monat und hat unbegrenztes Datenvolumen also ist mir ehrlich gesagt egal wieviel Daten verbraucht werden…
Das einzige was ich wirklich vermisse ist dass ich nicht mehr auf die Kameras zugreifen kann im Wächter Modus.
Das einzig negative mit einem iPhone ist dass man die persönliche Hotspot Seite beim einsteigen geöffnet haben sollte, damit sich der Hotspot schneller verbindet. Dazu kann man sich aber einen Kurzbefehl und ein Icon auf dem Homescreen platzieren.