Such mal hier im Thread oder im Internet nach dem Begriff „Überwachungsdruck“, das ist ein Grund, warum das Gesetz so ist, wie es ist.
Dem widerspreche ich.
Die Sensoren zur Erkennung eines „Ereignisses“ sind die Kameras. Von daher ist das eignetlich auch keine Aufzeichnung sondern eine Auswertung von Sensordaten, welche bei einer positiven Bestätigung das im Ringspeicher vorhandene Material sichern.
Dann korrigiere ich mich wie folgt: "Die Software der Ereigniserkennung der Kameras ist einfach nicht so geschrieben, dass sie nur Berührungen des Fahrzeugs erkennt, sondern löst schon dann aus, wenn sich Personen nur in die Nähe des Autos begeben. "
So besser?
Mir hat gestern jemand die Tür ins Model 3 gehauen
Der sentry hat alles aufgenommen und ich kann sehen wie die Person einparkt (inklusive Kennzeichen) und die Tür gegen mein Auto haut.
Was meint ihr ? Ist es schlau mit dem Material zur Polizei zu gehen? Oder bekomme ich mehr Ärger als der Täter?
Ist nur eine sehr kleine Macke, aber ist einfach ärgerlich !
Da das anlassbezogenes Filmen ist sollte die Polizei nichts dagegen haben. Am Besten nur aussagekräftige Screenshots zeigen.
Schau mal hier
Danke für die Antworten.
Schon mal gut zu wissen das es solche Fälle gibt.
Ich bin noch am überlegen ob ich mir den Stress antue.
Schätze den Schaden auf 50-100€ ein.
Aber ich sehe es eigentlich nicht ein es selbst zu bezahlen.
Wenn ich etwas beschädige kann ich dafür auch aufkommen, gerade wenn es um so einen kleinen Schaden geht.
Wenn du das Kennzeichen hast, kannst du den Fahrer als „Kavalier der Straße“ an den ADAC melden. Wenig später bekommst du ein Schreiben, das sich der Fahrer „Sowieso“ aus „da und dort“ für die Nennung bedankt.
Nur eine dumme Idee, da mir das schon passiert ist.
Hatte einen Pannenhelfer so gemeldet, weil er den Titel verdient hat.
Sollte aber auch bei Parkplatztätern funktionieren.
Hab mal einen Kostenvoranschlag reingeholt.
Meine Schätzung war doch DEUTLICH daneben ! Unglaublich was so eine kleine Macke doch kostet
Ich hatte noch nie einen parkrempler gehabt oder verursacht.
aber genau in solchen Situationeniist Tesla halt supe.
sirekt fahrerflüchtige zur Kasse bitten.
Haben wir in deutschland eigentlich auch diese „laser“ Funktion?
wovon alle so reden
Ja, das aufblinken des Scheinwerfers wenn Sentry getriggert wird und ein Ereignis speichert
Das blöde ist nur, dass dieser „Ringspeicher“ kontinuierlich in unterschiedliche Speicherbereiche der Festplatte/SD-Karte/USB stick geschrieben wird. Das heißt du kannst, mittels entsprechender Software, teils die Videosequenzen der letzten Monate rekonstruieren.
Wir hatten hier einen Thread indem ein Fahrer mittels Data Recovery Software auch ohne Sentry-Event die Videoaufnahmen seines Autobahnunfalls rekonstruieren konnte.
Das mit dem „kontinuierlich auf die SD-Karte schreiben“ ist aber nur bei der Dashcam. Nicht beim Sentry.
Mal eine blöde Frage:
Kann jemand (z.B. ein neugieriger Nachbar ) dem Auto ansehen, dass der Wächtermodus aufnimmt?
Mein bestelltes M3 steht zukünftig auf dem privaten Parkplatz eines Mehrfamilienhauses, wo viel Bewegung/Durchgang ist.
Mein altes Auto wurde dort schon mal vor der Haustür mutwillig zerkratzt. Hat sich nie geklärt. Anzeige gegen Unbekannt hat natürlich Nichts ergeben.
Deswegen möchte ich in der Anfangsphase den Wächtermodus gerne aktivieren…
Ja, die Scheinwerfer blitzen auf und auf dem Display ist ein großes Auge. Wenn da viel Durchgang ist, wirst du genervt sein.
Oh, Okay…
Dass mich die Nachrichten nerven ist weniger meine Sorge.
Geht mir eher darum, dass die Nachbarn es bestimmt nicht so toll finden, dass man sie jedes mal aufnimmt, wenn sie auf den Parkplatz fahren, ausladen, oder einfach nur heimkommen.
Das würde mich selbst ehrlich gesagt auch ziemlich stören.
Wenn das so deutlich ersichtlich ist, muss ich noch abwägen ob ich so eine Diskussion provozieren soll…
Danke für die Info.
So parken, dass die Anzahl der Aufnehmen reduziert werden.
Also z.B. die Frontscheinwerfer weg von Fußgängern.
und
Korrekt ist: man erkennt anhand der aufblitzenden Scheinwerfer und dem Auge auf dem Display, dass der Sentry-Mode aktiv ist.
Das/ob tatsächlich eine Aufzeichnung erfolgt (d.h. ein USB-Stick angeschlossen ist) ist von außen nicht unterscheidbar, falls das für Dich eine Rolle spielt.
Hat denn eigentliche mal Jemand den Mut aufgebraucht durch Selbstanzeige oder zweite Person das Ganze in einen Präzedenzfall zu schieben?
Gerade die einfachen Fälle mit privatem Grundstück, Mehrparteienhaus und so weiter bzw. einem kleinerem bekannten Personenkreis sollten ja schnell ein Ergebnis herbeiführen.